Mag. Dr. Johannes Rath
- Mail: johannes.rath@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-50007
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2024W
- 300102 VO Research Ethics - A hands-on approach - What do I have to consider when writing proposals and working in the laboratory?
2023W
- 300102 VO Research Ethics - A hands-on approach - What do I have to consider when writing proposals and working in the laboratory?
2023S
- 300302 SE Safety and Security Risk Management - biological, radiological and chemical safety and security in research
2022W
- 300102 VO Research Ethics - A hands-on approach - What do I have to consider when writing proposals and working in the laboratory?
2022S
- 300302 SE Safety and Security Risk Management - Biologische, radioaktive und chemische Sicherheit in der Forschung
2021W
- 300102 VO Research Ethics - A hands-on approach - What do I have to consider when writing proposals and working in the laboratory?
2021S
- 300302 SE Safety and Security Risk Management - Biologische, radioaktive und chemische Sicherheit in der Forschung
2020W
- 300102 VO Research Ethics - A hands-on approach - What do I have to consider when writing proposals and working in the laboratory?
2018W
- 300102 VO Research Ethics - A hands-on approach - What do I have to consider when writing proposals and working in the laboratory?
2017W
- 300102 VO Research Ethics - A hands-on approach - What do I have to consider when writing proposals and working in the laboratory?
2017S
- 300302 UE Safety and Security Culture - Biologische, radioaktive und chemische Sicherheit in der Forschung
2016W
- 300102 VO Research Ethics - A hands-on approach - What do I have to consider when writing proposals and working in the laboratory?
- 300108 UE Einführung in molekularbiologische Arbeitstechniken - Molecular Techniques
- 300561 PP Molekulare Phylogenetik - von der DNA zum Stammbaum der Tiere - Methoden, Konzepte und Interpretation molekularer Verwandtschaftsforschung
2016S
- 300108 UE Einführung in molekularbiologische Arbeitstechniken - Molecular Techniques
- 300302 UE Safety and Security Culture - Biologische, radioaktive und chemische Sicherheit in der Forschung
2015W
- 300102 VO Research Ethics - A hands-on approach - What do I have to consider when writing proposals and working in the laboratory?
- 300108 UE Einführung in molekularbiologische Arbeitstechniken - Molecular Techniques
- 300561 PP Molekulare Phylogenetik - von der DNA zum Stammbaum der Tiere - Methoden, Konzepte und Interpretation molekularer Verwandtschaftsforschung
2015S
- 300108 UE Einführung in molekularbiologische Arbeitstechniken - Molecular Techniques
- 300302 UE Biosafety, Biosecurity, Strahlenschutz und sicheres Arbeiten mit Chemikalien und Laboreinrichtungen - ,radiation security and chemical security
- 300561 PP Methoden der Molekularen Phylogenetik - DNA-Extraktion bis Stammbaumrekonstruktion
2014W
- 300098 UE Einführung in molekularbiologische Arbeitstechniken - Molecular Techniques
2014S
- 300302 UE Biosafety, Biosecurity, Strahlenschutz und sicheres Arbeiten mit Chemikalien und Laboreinrichtungen - ,radiation security and chemical security
2013W
- 300098 UE Einführung in molekularbiologische Arbeitstechniken - Molecular Techniques
2013S
- 300302 UE Biosafety, Biosecurity, Strahlenschutz und sicheres Arbeiten mit Chemikalien und Laboreinrichtungen
- 300561 PP Methoden der Molekularen Phylogenetik - DNA-Extraktion bis Stammbaumrekonstruktion
2012W
- 300098 UE Einführung in molekularbiologische Arbeitstechniken - Molecular Techniques
2012S
- 300302 UE Biosafety, Biosecurity, Strahlenschutz und sicheres Arbeiten mit Chemikalien und Laboreinrichtungen
- 300561 PP Methoden der Molekularen Phylogenetik - DNA-Extraktion bis Stammbaumrekonstruktion
2011W
- 300098 UE Einführung in molekularbiologische Arbeitstechniken - Molecular Techniques
2011S
- 300302 UE Biosafety, Biosecurity, Strahlenschutz und sicheres Arbeiten mit Chemikalien und Laboreinrichtungen
- 300561 PP Methoden der Molekularen Phylogenetik - DNA-Extraktion bis Stammbaumrekonstruktion
2010W
- 300098 UE Einführung in molekularbiologische Arbeitstechniken - Molecular Techniques
2010S
- 300302 VO+UE Biosafety, Biosecurity, Strahlenschutz und sicheres Arbeiten mit Chemikalien und Laboreinrichtungen
- 300561 PP Methoden der Molekularen Phylogenetik - DNA-Extraktion bis Stammbaumrekonstruktion
2009W
- 300098 VO Einführung in molekularbiologische Arbeitstechniken - Molecular Techniques
2009S
- 300302 VO+UE Biosafety, Biosecurity, Strahlenschutz und sicheres Arbeiten mit Chemikalien und Laboreinrichtungen
- 300561 PP Methoden der Molekularen Phylogenetik - DNA-Extraktion bis Stammbaumrekonstruktion
2008W
- 300098 VO Einführung in molekularbiologische Arbeitstechniken - Molecular Techniques
2008S
- 300302 VO+UE Biosafety, Biosecurity, Strahlenschutz und sicheres Arbeiten mit Chemikalien und Laboreinrichtungen
2007W
- 300098 VO Einführung in molekularbiologische Arbeitstechniken - Moleculare Techniques
- 300561 PP Projektpraktikum: Methoden der molekularen Phylogenetik - DNA-Extraktion bis Stammbaumrekonstruktion
2007S
- 300302 VO+UE Einf. in d. Grundlagen der Laborsicherheit - Einführung in die Grundlagen der Laborsicherheit und den Umgang mit radioaktiven Stoffen
- 300561 SE+UE Projektpr.: Methoden d. molekularen Phylogenetik - Projektpraktikum: Methoden der Molekularen Phylogenetik: DNA-Extraktion bis Stammbaumrekonstruktion
2006W
- 300098 VO+UE Einf. in molekularbiol. Arbeitstechniken - Einführung in molekularbiologische Arbeitstechniken
2006S
- 300302 VO+UE Einf. in d. Grundlagen der Laborsicherheit - Einführung in die Grundlagen der Laborsicherheit und den Umgang mit radioaktiven Stoffen
- 300561 SE+UE Projektpr.: Methoden d. molekularen Phylogenetik - Projektpraktikum: Methoden der Molekularen Phylogenetik: DNA-Extraktion bis Stammbaumrekonstruktion
2005W
- 300098 VO+UE Einf. in molekularbiol. Arbeitstechniken - Einführung in molekularbiologische Arbeitstechniken
2005S
- 809102 VO+UE Einf. in d. Grundlagen der Laborsicherheit - Einführung in die Grundlagen der Laborsicherheit und den Umgang mit radioaktiven Stoffen
2004W
- 809264 VO+UE Einf. in molekularbiol. Arbeitstechniken - Einführung in molekularbiologische Arbeitstechniken
2004S
- 809102 VO+UE Einf. in d. Grundlagen der Laborsicherheit - Einführung in die Grundlagen der Laborsicherheit und den Umgang mit radioaktiven Stoffen
2003W
- 809264 VO+UE Einf. in molekularbiol. Arbeitstechniken - Einführung in molekularbiologische Arbeitstechniken
2002W
- 809264 VO+UE Einf. in molekularbiol. Arbeitstechniken - Einführung in molekularbiologische Arbeitstechniken
2002S
- 809115 UE Mikrobielle Ökologie - Mikrobielle Ökologie: Molekulare Ökologie
2001W
- 809264 VO+UE Einf. in molekularbiol. Arbeitstechniken - Einführung in molekularbiologische Arbeitstechniken
2001S
- 809102 VO Einf. in d. Grundlagen der Laborsicherheit - Einführung in die Grundlagen der Laborsicherheit und den Umgang mit radioaktiven Stoffen
- 809115 UE Mikrobielle Ökologie - Mikrobielle Ökologie: Molekulare Ökologie
2000W
- 809264 VO Einf. in molekularbiol. Arbeitstechniken - Einführung in molekularbiologische Arbeitstechniken
2000S
- 809102 VO Einf. in d. Grundlagen der Laborsicherheit - Einführung in die Grundlagen der Laborsicherheit und den Umgang mit radioaktiven Stoffen
- 809115 UE Mikrobielle Ökologie - Mikrobielle Ökologie: Molekulare Ökologie
1999W
- 809264 VO Einf. in molekularbiol. Arbeitstechniken - Einführung in molekularbiologische Arbeitstechniken
1999S
- 809102 VO Einf. in d. Grundlagen der Laborsicherheit - Einführung in die Grundlagen der Laborsicherheit und den Umgang mit radioaktiven Stoffen
- 809115 UE Mikrobielle Ökologie - Mikrobielle Ökologie: Molekulare Ökologie
1998W
- 809264 VO Einf. in molekularbiol. Arbeitstechniken - Einführung in molekularbiologische Arbeitstechniken
1998S
- 809102 VO Einf. in d. Grundlagen der Laborsicherheit - Einführung in die Grundlagen der Laborsicherheit und den Umgang mit radioaktiven Stoffen
- 809115 UE Mikrobielle Ökologie - Mikrobielle Ökologie: Molekulare Ökologie
1997W
- 809264 VO Einf. in molekularbiol. Arbeitstechniken - Einführung in molekularbiologische Arbeitstechniken
1997S
- 809102 VO Einf. in d. Grundlagen der Laborsicherheit - Einführung in die Grundlagen der Laborsicherheit und den Umgang mit radioaktiven Stoffen
- 809115 UE Mikrobielle Ökologie - Mikrobielle Ökologie: Molekulare Ökologie
1996W
- 809264 VO Einf. in molekularbiol. Arbeitstechniken - Einführung in molekularbiologische Arbeitstechniken
- 859118 UE Mikrobielle und molekulare Ökologie - Mikrobielle und molekulare Ökologie (gilt als Teil 2 der "interdisziplinären Projektstudie: mikrobielle und molekulare Ökologie")
1996S
- 809102 VO Einf. in d. Grundlagen der Laborsicherheit - Einführung in die Grundlagen der Laborsicherheit und den Umgang mit radioaktiven Stoffen
- 809115 UE Mikrobiologie für Ökologen: Molekulare Ökologie - Mikrobiologie für Ökologen: Molekulare Ökologie
1995W
- 809264 VO Einf. in molekularbiol. Arbeitstechniken - Einführung in molekularbiologische Arbeitstechniken
1995S
- 809102 VO Einf. in d. Grundlagen der Laborsicherheit - Einführung in die Grundlagen der Laborsicherheit und den Umgang mit radioaktiven Stoffen
- 809103 UE Einf.in die Grundlagen der Laborsicherheit - Einführung in die Grundlagen der Laborsicherheit und den Umgang mit radioaktiven Stoffen
Letzte Änderung: Sa 01.03.2025 05:00