Bachelor Politikwissenschaft (624 [3] - Version 2024)
BAK1 Studieneingangs- und Orientierungsphase (16 ECTS)
BAK1.1 Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie (6 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung: Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie (BA STEOP SOWI)
- 230001 VO ( STEOP ) B1 STEOP - Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie
BAK1.2 Fachspezifische Einführung Politikwissenschaft (10 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung BAK 1.2 Fachspezifische Einführung
- 210001 VO STEOP Propädeutikum Politikwissenschaft
- 210002 VO STEOP BAK1.2 Fachspezifische Einführung Politikwissenschaft
BAK2 Interdisziplinäre Grundlagen (15 ECTS)
- 220074 VO INSOWI A: VO WITHEGI Wissenschaftstheorie und -geschichte
- 210003 VO BAK2 Aktuelle gesellschaftliche Themen und sozialwissenschaftliche Fragestellungen
- 210004 VO BAK2 Interdisziplinäre Grundlagen der Politikwissenschaft
BAK3 Wissenschaftliches Forschen und Schreiben (27 ECTS)
BAK3 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (5 ECTS)
BAK3 Qualitative Methoden (11 ECTS)
- 210006 VO BAK3 Qualitative Methoden
- 210007 UE BAK3 Qualitative Methoden
- 210008 UE BAK3 Qualitative Methoden
- 210009 UE BAK3 Qualitative Methoden
- 210010 UE BAK3 Qualitative Methoden
- 210011 UE BAK3 Qualitative Methoden
- 210012 UE BAK3 Qualitative Methoden
- 210013 UE BAK3 Qualitative Methoden
BAK3 Quantitative Methoden (11 ECTS)
- 210014 VO BAK3 Quantitative Methoden
- 210015 UE [ en ] BAK3 Quantitative methods
- 210016 UE BAK3 Quantitative Methoden
- 210017 UE BAK3 Quantitative Methoden
- 210018 UE BAK3 Quantitative Methoden
- 210019 UE BAK3 Quantitative Methoden
- 210020 UE BAK3 Quantitative Methoden
- 210021 UE BAK3 Quantitative Methoden
BAK4-7 Pflichtmodulgruppe Kernfächer (44 ECTS)
BAK4 Politische Ideengeschichte und Theorie (11 ECTS)
- 210022 VO BAK4 Politische Ideengeschichte und Theorie
- 210023 PS BAK4: Macht und Herrschaft
- 210024 PS [ en ] BAK4: Contemporary Latin American and Caribbean Political Thought
- 210025 PS BAK4: Herrschaft: Von legitimatorischer zu delegitimatorischer politischer Theorie
- 210026 PS BAK4: Staat, Gesellschaft und politische Bewegungen. Klassische und zeitgenössische Perspektiven
- 210027 PS BAK4: Kapitalismus und Demokratie
- 210028 PS BAK4: Utopien in der Geschichte des politischen Denkens
- 210029 PS BAK4: Ökologische und materialistische Perspektiven auf den klassischen Kanon
BAK5 Das politische System Österreichs und der Europäischen Union (11 ECTS)
- 210030 VO BAK5 Politisches System Österreichs und der EU
- 210031 PS BAK5: Die Dynamik politischer Repräsentation in Österreich und der EU
- 210032 PS BAK5: Das politische System Österreichs und der EU: Grundlagen, Strukturen und Prozesse
- 210033 PS [ en ] BAK5: Development, institutions and policymaking of the EU
- 210034 PS BAK5: Politikwissenschaftliche Analyse höchstgerichtlicher Entscheidungen
- 210035 PS BAK5:Das Öster. Politische System im Kontext gesellschaftlicher und politischer Transformation
- 210036 PS BAK5: Das politische System Österreichs und der EU: Grundlagen, Strukturen und Prozesse
- 210037 PS [ en ] BAK5: The EU's Neighbourhood Policy
BAK6 Vergleichende Politikwissenschaft (11 ECTS)
- 210038 VO BAK6 Vergleichende Politikwissenschaft
- 210039 PS BAK6: Aktuelle Gesellschaftsanalysen in Zeiten multipler Krisen: Demokratie und Ungleichheit
- 210040 PS [ en ] BAK6: Introduction to Climate Policy
- 210041 PS BAK6: Aktuelle Gesellschaftsanalysen in Zeiten multipler Krisen: Demokratie und Ungleichheit
- 210042 PS [ en ] BAK6: Political institutions and courts
- 210043 PS BAK6: Zentrale Theorien und Konzepte im Überblick
- 210044 PS BAK6: Politik und Krimialität
- 210045 PS BAK6: Politikfeld Assistierte Reproduktionstechnologien
BAK7 Internationale Politik und Globalisierung (11 ECTS)
- 210046 VO BAK7 Internationale Politik und Globalisierung
- 210047 PS [ en ] BAK7: Navigating Global Dynamics: Imbrications and intersections in International Politics
- 210048 PS BAK7: Sicherheit, Demokratie, Populismus - Perspektiven aus Lateinamerika
- 210049 PS BAK7 Politische Ökologie und Digitalisierung
- 210050 PS BAK7: Feministische Internationale Politische Ökonomie
- 210051 PS [ en ] BAK7: The International Political Economy of Energy
- 210052 PS BAK7: Ein Kontinent in Krise - Aktuelle Entwicklungen Lateinamerikas
- 210053 PS BAK7: Theorien der Internationalen Beziehungen
- 210054 PS ( GEMISCHT ) BAK7: Internationale Umweltpolitik und sozial-ökologische Transformation
- 210055 PS BAK7: Internationale Beziehungen Afrikas
BAK8-12 Wahlmodulgruppe: Vertiefung (26 ECTS aus zwei Modulen)
BAK8 Politische Ideengeschichte und Theorie (13 ECTS)
- 210056 VO BAK8: Demokratische Imagination. Zur Präfiguration zukünftiger Demokratie
- 210057 SE BAK8: Diskurs, Macht und Demokratie: Grundlagen der radikalen Demokratietheorie
- 210058 SE ( DIGITAL ) BAK8: Ikonoklasmus und Denkmalsturz
- 210059 SE BAK8: Theoriegeschichte: Kanon und feministische Relektüren
- 210060 SE BAK8: Demokratisches Theater und theatrale Demokratie
BAK9 Das politische System Österreichs und der Europäischen Union (13 ECTS)
- 210061 VO BAK9: Österreich und die EU
- 210062 VO BAK9: Sozialstaat Österreich
- 210063 SE [ en ] BAK9:The EU’s digital foreign policy and politics
- 210064 SE BAK9: Analyse von Österreichs Superwahljahr 2024 im Europäischen Kontext.
- 210065 SE [ en ] BAK9: EU, US, Africa: Cooperation or Conflict?
BAK10 Vergleichende Politikwissenschaft (13 ECTS)
- 210066 VO BAK10: Theorien des Parteienwettbewerbs
- 210067 SE BAK 10: Europa-China Beziehungen Diskurse u. Politiken in Beijing, Brüssel u. zentralen Hauptstädten
- 210068 SE BAK10:Rechte Akteure in Südost- und Osteuropa
- 210069 SE [ en ] BAK10: Comparative European Politics
BAK11 Internationale Politik und Globalisierung (13 ECTS)
- 210070 VO BAK11: Konflikte um den sozialen und ökologischen Umbau: Lohnabhängige in der multiplen Krise
- 210071 VO BAK11: EU Erweiterung
- 210072 SE [ en ] BAK 11: Nation, State and Religion in Eastern Europe
- 210073 SE BAK11: UK nach dem Brexit: Kapitalismusmodell, Regulation und organische Krise
- 210074 SE BAK11: Herrschaftsverhältnisse, Psyche und psychische Gesundheit. Beiträge für die IB - BAK11: Power relations, psyche and mental health. Contributions for the IB
BAK12 Politikwissenschaftliche Geschlechterforschung (13 ECTS)
- 210075 VO [ en ] BAK12: Introduction to Sexuality, Gender, Power, Politics - (engl.)
- 210076 SE [ en ] BAK12: Horizons of Feminisms in 21st century: Theories, Discourses and Movements
- 210077 SE BAK12: Zum Begriff von Gewalt in queerer und feministischer Theorie
BAK13 Anwendungsfelder der Politikwissenschaft (10 ECTS)
- 210078 VO BAK13: Politik und Recht
- 210079 VO BAK13: Politik und Ökonomie
- 210080 VO BAK13: Historische Grundlagen
- 210081 UE BAK13: Strategien im Kontext von Klimakrise und globaler Ungleichheit
- 210082 UE BAK13: UE zu Peer-Mentoring in der Politikwissenschaft für Beginner*innen
- 210083 UE BAK13: UE zu Peer-Mentoring in der Politikwissenschaft für erfahrene Mentor*innen
- 210137 UE BAK13: Diskursanalyse - Arbeiten an der Schnittstelle von Theorie und Praxis
BAK14 Bachelorseminar und -arbeit (12 ECTS)
- 210084 SE BAK14 Bachelorseminar und -arbeit
- 210085 SE BAK14 Bachelorseminar und -arbeit
- 210086 SE [ en ] BAK14 Bachelor’s Seminar and Bachelor’s Thesis
- 210087 SE ( GEMISCHT ) BAK14 Bachelorseminar und -arbeit
- 210088 SE [ en ] BAK14 Bachelorseminar und -arbeit
- 210089 SE BAK14 Bachelorseminar und -arbeit
- 210090 SE BAK14 Bachelorseminar und -arbeit
- 210091 SE BAK14 Bachelorseminar und -arbeit
- 210092 SE BAK14 Bachelorseminar und -arbeit
BAK15 Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute
- 210134 VO [ en ] EC: Mixed Methods - The joy of research
- 233004 UK Körper, Wissen und Gesellschaft im Zeitalter der Genetik und KI
- 602001 SE [ de en ] Organisation einer wissenschaftlichen Fachtagung
Letzte Änderung: Di 14.01.2025 15:13