Master Interdisziplinäre Ethik (641)
M01 Grundlagenmodul (20 ECTS)
Variante A (20 ECTS) (ehemals M01)
M01 A1 Philosophische Anthropologie (3 ECTS)
- 010090 VO Aufbaukurs Philosophische Anthropologie
M01 A2 Grundfragen der Ethik (3 oder 5 ECTS)
- 180064 VO-L Einführung in die praktische Philosophie - für EC
M01 A3 Klassiker der Ethik und politischen Philosophie (3 oder 4 ECTS)
- 180023 PS Technikphilosophie und -ethik
- 180024 PS [ en ] The Ethics of Immigration
- 180025 PS Wer bin ich und wer soll ich sein? - Die Philosophie von Christine M. Korsgaard
M01 A4 Bereichsethik: Zugänge, Gegenstände, Methoden (5 ECTS)
M01 A5 Lektüreproseminar (5 ECTS)
- 180005 LPS Das Geld als Ding und Beziehung
- 180006 LPS [ en ] Moral Growth and Mental Health
- 180077 LPS Menschsein in der Mitte des 20. Jahrhunderts - Canetti, Camus, Rand
- 180079 LPS Pazifismus
- 180144 LPS Kants praktische Philosophie
- 180169 LPS Wittgensteins Philosophische Untersuchungen
Variante B (20 ECTS)
M01 B1 Metaethik (5 ECTS)
M01 B2 Philosophische Anthropologie (3 ECTS)
M01 B3 Grundfragen der Ethik (5 ECTS)
- 180064 VO-L Einführung in die praktische Philosophie - für EC
M01 B4 Grundlagenseminar: Zugänge, Gegenstände, Methoden der Ethik (7 ECTS)
M01 B5 Lektüreproseminar (5 ECTS)
- 180005 LPS Das Geld als Ding und Beziehung
- 180006 LPS [ en ] Moral Growth and Mental Health
- 180077 LPS Menschsein in der Mitte des 20. Jahrhunderts - Canetti, Camus, Rand
- 180079 LPS Pazifismus
- 180144 LPS Kants praktische Philosophie
- 180169 LPS Wittgensteins Philosophische Untersuchungen
M02 Wahlmodulgruppe - Bereichsethiken (40 ECTS aus mindestens 3 Modulen)
M02 A Ethik im Kontext von Politik und Recht
- 030332 SE [ en ] European Union Legal Theory
M02 A Ethik im Kontext von Politik und Recht (npi)
- 210112 VO [ en ] M8: Feminist theorizations of Social Reproduction
- 210115 VO ( DIGITAL ) M10: Wahrnehmung und Visualität in der Politik
M02 A Ethik im Kontext von Politik und Recht (pi)
- 030067 KU ( GEMISCHT ) Grundfragen der Rechtsphilosophie und Rechtsethik für Nichtjurist*innen
- 030227 SE ( DIGITAL ) Seminar aus Staatsphilosophie: Die Republik des Niccolò Machiavelli (Discorsi)
- 030447 KU ( DIGITAL ) Kurs aus Rechtsethik: Zur politischen Moralität bei Niccolò Machiavelli (Principe)
- 030718 SE ( GEMISCHT ) Seminar aus Polemologie: Krieg und Frieden bei Niccolò Machiavelli - in Kooperation mit der Landesverteidigungsakademie Wien
- 180108 KU [ en ] Global Governance of AI
- 180126 KU [ en ] War Ethics
- 180127 KU [ en ] Ethics of Knowledge
- 180147 SE Dialektik der Aufklärung
- 210099 SE [ en ] M3: Understanding conservatism
- 210100 SE M3: Radikale politische Imagination
- 210111 SE M7: Politische Ökonomie der Daten. Zwischen datafizierter Biopolitik und Techno-Rationalität
- 210113 SE M8: Von tender zu toxic: Männlichkeiten in der Kultur der Digitalität
- 210116 SE M10: Weiter denken, weiter sehen - Utopische Entwürfe in Politik, Literatur und Wissenschaft
- 210117 SE [ en ] M11: What is political representation?
- 210138 SE [ en ] M8: The Gender of Labour Struggle, Past and Present
- 210140 SE M3: Vergesellschaftung und Commoning als transformative Praktiken
M02 B Ethik im Kontext von Leben und Gesundheit
M02 B Ethik im Kontext von Leben und Gesundheit (npi)
M02 B Ethik im Kontext von Leben und Gesundheit (pi)
- 180113 SE Technik und Tiere - Ethische Aspekte an der Schnittstelle
- 230221 SE Moral Distress und care-ethische Reflexion in der Pflege
- 230224 SE ( GEMISCHT ) Gesundheits- und Sozialpolitische Entwicklungen in pflegewissenschaftlicher Auseinandersetzung
- 240052 SE VM3 / VM7 - Kritische intersektionale Ansätze der globalen Männlichkeitsforschung
- 240117 SE VM6 / VM7 - Globale Reproduktionsketten - Patriarchat, Hausarbeit und Care - Debatte
M02 C Ethik im Kontext von Medien und Technik
M02 C Ethik im Kontext von Medien und Technik (npi)
M02 C Ethik im Kontext von Medien und Technik (pi)
- 180108 KU [ en ] Global Governance of AI
- 180113 SE Technik und Tiere - Ethische Aspekte an der Schnittstelle
- 180147 SE Dialektik der Aufklärung
M02 D Ethik im Kontext von Religionen und Kulturen
M02 D Ethik im Kontext von Religionen und Kulturen (npi)
- 010013 VO Christliche Gesellschaftslehre II
- 010034 VO Theologische Anthropologie und Gnadenlehre
M02 D Ethik im Kontext von Religionen und Kulturen (pi)
- 142249 SE [ en ] Why the Highest Good is Worth Pondering - Arguments from Vidyanandin's Introduction to the Tattvarthasutra
- 142259 VO ( GEMISCHT ) Frauen im Buddhismus: Ein historischer Überblick von den Anfängen bis zur Gegenwart
- 180114 SE [ en ] Neue Entwicklungen in der Umweltästhetik - Von pittoresken Landschaften zu toxischen Atmosphären
- 180126 KU [ en ] War Ethics
- 240502 SE MM1 Die Postkoloniale Stadt - Theorien und Debatten
- 240505 VU MM1 Forschungsethik und Reflexivität
M02 E Ethik im Kontext von Ökonomie und Ökologie
M02 E Ethik im Kontext von Ökonomie und Ökologie (npi)
- 010034 VO Theologische Anthropologie und Gnadenlehre
- 010098 VO Ethik der Religionen
M02 E Ethik im Kontext von Ökonomie und Ökologie (pi)
- 040264 SE [ en ] Philosophy and Economics (MA) - Essentialism, Nominalism, and Criticisms of Formal Methods in the Austrian School of Economics
- 180114 SE [ en ] Neue Entwicklungen in der Umweltästhetik - Von pittoresken Landschaften zu toxischen Atmosphären
- 180147 SE Dialektik der Aufklärung
- 180154 SE [ en ] Ethics and Profit: A History of Ideas
- 240086 KU GM3 - Entwicklungstheorien und -paradigmen aus transdisziplinärer Perspektive - Materialistische Perspektiven auf Entwicklung
M03 Individuelle Vertiefung (25 ECTS)
M03.1 Forschungsmethodenseminar (10 ECTS)
- 180108 KU [ en ] Global Governance of AI
- 180126 KU [ en ] War Ethics
- 180127 KU [ en ] Ethics of Knowledge
M03.2 Bereichsethik Vertiefung
- 142249 SE [ en ] Why the Highest Good is Worth Pondering - Arguments from Vidyanandin's Introduction to the Tattvarthasutra
- 180108 KU [ en ] Global Governance of AI
- 180113 SE Technik und Tiere - Ethische Aspekte an der Schnittstelle
- 180114 SE [ en ] Neue Entwicklungen in der Umweltästhetik - Von pittoresken Landschaften zu toxischen Atmosphären
- 180126 KU [ en ] War Ethics
- 180127 KU [ en ] Ethics of Knowledge
- 180147 SE Dialektik der Aufklärung
- 180154 SE [ en ] Ethics and Profit: A History of Ideas
- 230221 SE Moral Distress und care-ethische Reflexion in der Pflege
- 233046 SE [ en ] Living in a nuclear world: Between past experiences, present decisions and future imaginaries
M03.3 Forschungsprojekt
M04 MA-Seminar (5 ECTS)
- 180116 SE-MA Seminar für Master
- 180119 SE-MA Seminar für Master
- 180150 SE-MA Seminar für Master
Letzte Änderung: Fr 10.01.2025 00:44