Universität Wien

Studienprogrammleitung 16 - Musik-, Sprach- und Vergleichende Literaturwissenschaft

090195 SE 0 ECTS Privatissimum - Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten
Imnaishvili
090196 UE 0 ECTS Einführung in die georgische Sprache - Systematische Einführung in die georgische Sprache
Imnaishvili, Mo 14:45-16:15 (15×), Do 16:00-17:30 (13×)
090197 VO+UE 0 ECTS Entwicklung der georgischen Sprache - Die Entwicklung der georgischen Sprache von den ältesten Zeugnissen bis heute
Imnaishvili
160015 SE 0 ECTS Diplomandenseminar - Diplomandenseminar
Lubej
160077 UV 0 ECTS Musik der Welt II - Musik der Welt II
Weber
160080 PR 0 ECTS Schallträger-Praktikum II - Schallträger-Praktikum II - Voraussetzung: UV Schallaufnahme bzw. UE Laborübung
Wallaszkovits
090079 VO+UE 0 ECTS Systematische Einf. in das Altarmenische I - Systematische Einführung in das Altarmenische (Grabar) I
Krikorian, Di 14:00-15:30 (15×)
110025 VO 0 ECTS [it] Lit.wiss.VO: Narrativa italiana contemporanea - Literaturwissenschaftliche Vorlesung: Narrativa italiana contemporanea
Noe, Mo 11:15-12:45 (14×)
110034 VO 0 ECTS [fr] Literaturwiss.VO: Madame de Staël - Literaturwissenschaftliche Vorlesung: Les théories littéraires de Madame de Staël
Noe
110038 VO 0 ECTS [fr] Literaturgesch. VO: Litt. française du XVIe siècle - Literaturgeschichtliche Vorlesung - Französisch: La littérature française du XVIe siècle
Noe, Do 11:15-12:45 (12×)
110039 VO 0 ECTS [it] Literaturgesch. VO: La letteratura dell' Ottocento - Literaturgeschichtliche Vorlesung - Italienisch: La letteratura dell' Ottocento
Noe, Mo 09:15-10:45 (14×)
130248 VO 0 ECTS Erotik in der ungarischen Literatur - Erotik in der ungarischen Literatur
Deréky, Do 13:00-15:00 (13×)
130289 VO 0 ECTS [en] Péter Esterházy: The First 30 Years - Péter Esterházy: The First 30 Years
Dobos
160003 PS 0 ECTS EPS : Allgemeine Literaturwissenschaft - Einführungsproseminar: Allgemeine Literaturwissenschaft
Noe
160048 PS 0 ECTS Eps: Allgem.Literaturwissenschaft - Einführungsproseminar: Allgemeine Literaturwissenschaft
Sinic, Mo 16:30-18:00 (15×)
160049 PS 0 ECTS PS: Literaturtheorie: Der Abenteuerroman - Proseminar: Literaturtheorie: Der Abenteuerroman
Redlin
160050 UE 0 ECTS UE: Literaturwiss.Recherche - UE: Literaturwissenschaftliche Recherche
Frimmel, Do 15:00-16:30 (13×)
160051 PS 0 ECTS PS: Lit.u.andere Künste: Doppelgängergeschichten - PS: Literatur und andere Künste: Doppelgängergeschichten und andere Schizophrenien in der Literatur und im Kino
De Michele
160056 UE 0 ECTS UE: Textanalyse: Biographie u. Autobiographie - UE: Textanalyse: Biographie und Autobiographie
Vignazia
160057 UE 0 ECTS UE Textanalyse: Komödie - UE Textanalyse: Komödie
Heydemann
160058 PS 0 ECTS PS: Rez.u. Übers.: US amerik. Lit. d.19. u. 20.Jhs - Proseminar: Rezeptions- und Übersetzungsgeschichte : US-amerikanische Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts
Kolb
160059 PS 0 ECTS PS: Rez. u. Übers.: Dt.-eng. lit. Wechselbez. I - Proseminar: Rezeptions und Übersetzungsgeschichte: Deutsch-englische literarische Wechselbeziehungen I
Bailey
160060 UE 0 ECTS UE: Einführung in die lit.wiss. Recherche - UE: Einführung in die literaturwissenschaftliche Recherche
Gugler, Mo 18:00-21:00 (15×)
160061 SE 0 ECTS Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten - Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten
Bachleitner
160062 PS 0 ECTS PS: Theorie u. Praxis d. Vergl. Sozialge. d. Lit. - Proseminar: Vergleichende Sozialgeschichte der Literaturen: Theorie und Praxis der Vergleichenden Sozialgeschichte der Literaturen.
Grabovszki, Mi 18:00-19:30 (13×)
160063 UE 0 ECTS UE Textanalyse: Erzählzeit u. erzählte Zeit - UE: Analyse von Texten der Weltliteratur: Erzählzeit und erzählte Zeit im Roman des 20. Jahrhunderts
Agnese, Mi 13:30-15:00 (12×)
160065 SE 0 ECTS SE: Soziologie der lit. Übersetzung - SE: Soziologie der literarischen Übersetzung
Bachleitner
160121 PS 0 ECTS PS: Rez.u.Übs.gesch.: 400 Jahre Don Quijote-Rez. - PS. Rezeptions-und Übersetzungsgeschichte: 400 Jahre Don Quijote-Rezeption
Kutzenberger
160122 PS 0 ECTS PS: Literaturtheorie: Methoden d. Lit.interpret. - PS: Literaturtheorie: Methoden der Literaturinterpretation
Just
160131 PS 0 ECTS PS:Soz.gesch.: Histor. Drama v. Barock bis Gegenw. - PS: Sozialgeschichte der Literaturen: Das historische Drama vom Barock bis zur Gegenwart
Drucker
160132 PS 0 ECTS PS: Shakespeare u. s. Werke i. Film u. a. Künsten - PS: Literatur und andere Künste: Shakespeare und seine Werke in Film und anderen Künsten
Ballhausen
160134 SE 0 ECTS SE: Arno Schmidt - SE: Arno Schmidt
Bachleitner
160146 PS 0 ECTS EPS: Vergl. Literaturwissenschaft - Einführungsproseminar: Vergleichende Literaturwissenschaft
Bachleitner
160147 SE 0 ECTS Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten - Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten: Arbeitsberichte und Besprechungen wissenschaftlicher Neuerscheinungen
Martino
160148 SE 0 ECTS SE: J. M. de CASTRO u. s. 'brasilianischen' Romane - SE: José Maria Ferreira de CASTRO und seine 'brasilianischen' Romane
Martino
160149 SE 0 ECTS Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten - Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten
Noe
160150 SE 0 ECTS Seminar: Der spanische Roman des 19. Jhs. - Seminar: Der spanische Roman des 19. Jahrhunderts vom costumbrismo zum Realismus
Martino
160185 PS 0 ECTS PS: Rez. u. Übers.: Mitteleurop. Gegenwartslit. - PS: Rez. u. Übers.: Mitteleuropäische Gegenwartsliteratur
Teichgräber
160186 UE 0 ECTS UE: Einführung lit.wiss. Recherche - UE: Einführung in die literaturwissenschaftliche Recherche
Gugler, Mi 18:30-20:00 (13×)
160189 PS 0 ECTS EPS: Allgemeine Literaturwissenschaft - EPS: Allgemeine Literaturwissenschaft
Barber-Pinkernell
160191 PS 0 ECTS PS Lit.u.a.K.: Lit.u. Musik i. dt.spr. Raum-20.Jh. - PS Literatur und andere Künste: Literatur und Musik im deutschsprachigen Raum (20.Jh.)
Steindl
160197 PS 0 ECTS PS Soz.gesch.: Jüdische Figuren - PS Sozialgeschichte der Literaturen: Jüdische Figuren in der deutschsprachigen und englischen Literatur des 19. Jahrhunderts
Lehner
160198 SE 0 ECTS SE: Privatissimum - SE Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten: Arbeitsberichte und Besprechungen wissenschaftlicher Neuerscheinungen
Heydemann

Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34