4. Teil- und Brückendisziplinen
4.1. Missionswissenschaft, Religionstheologie
4.2. Politische Dimensionen von Religionen
-
010044 BA 4 ECTS Religion und Politik im (post-) kolonialen Kontext - Lateinamerikanische Philosophie der Befreiung und NeohinduismusSchelkshorn, Mi 06.03. 17:00-18:30, Fr 14:15-18:00 (5×)
4.3. Religionendidaktik
-
Jäggle, Di 05.03. 14:30-16:00, Di 14:30-17:00 (9×)
4.4. Religionsästhetik
-
010026 VO 3 ECTS Was Bilder erzählen: Zwischen Passionen und Verklärung - Zur Körperauffassung des Christentums in der KunstRauchenberger, Do 16:15-19:00 (7×)
4.5. Religionsethnologie
-
240118 SE 5 ECTS [ en ] Reading French Anthropology of Religion: a Critical Presentation, from Durkheim to Bourdieu (P2) - (with an Italian counterpoint)Dianteill, Mo 13:15-14:45 (2×), Di 13:15-14:45 (2×), Do 02.05. 13:15-14:45, Fr 13:15-14:45 (2×), Mi 08.05. 13:15-14:45
-
Mader, Di 13:15-14:45 (13×)
4.6. Religionsphilosophie
-
Staudigl, Di 16:00-17:30 (14×)
-
010044 BA 4 ECTS Religion und Politik im (post-) kolonialen Kontext - Lateinamerikanische Philosophie der Befreiung und NeohinduismusSchelkshorn, Mi 06.03. 17:00-18:30, Fr 14:15-18:00 (5×)
-
Heinrich, Mo 15:00-17:00 (12×)
-
300084 SE 3 ECTS Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und BiologiePopp
4.7. Religionspsychologie
-
010132 SE 5 ECTS [ en ] The role of religion in the acculturation of migrants: Psychological perspectives.Grzymala-Moszczynska, Mo 13.05. 08:00-13:00, Di 14.05. 08:00-13:00, Mi 15.05. 08:00-13:00, Do 16.05. 08:00-12:45, Fr 17.05. 08:00-13:00
-
Westerink, Mi 14:00-16:00 (13×)
4.8. Religionenrecht
-
Müller, Mo 14:15-16:00 (13×)
-
Müller, Mi 14:15-16:00 (14×)
-
Müller, Mo 04.03. 16:30-18:00, Fr 14:15-18:00 (2×), Sa 09:00-12:00 (2×)
-
Müller
-
030023 VO 3 ECTS Privilegierte und Diskriminierte? - Zur Rechtsstellung der Religionsgemeinschaften in ÖsterreichSchima, Mo 16:30-18:00 (11×)
-
Schinkele, Di 15:00-16:30 (12×)
-
030090 SE 4 ECTS Österreichisches und europäisches Religionsrecht: Die nichtreligiöse Weltanschauung - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz, Do 14.03. 17:00-19:00, Sa 25.05. 09:00-18:00
-
030112 SE 4 ECTS Seminar Recht des christlichen Ostens - Ostkirchen in Österreich in Geschichte und Gegenwart (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz, Fr 07.06. 09:00-18:00, Sa 08.06. 09:00-18:00
-
030357 SE 4 ECTS Europäisches Recht und jüdische Tradition - Erinnerung auf dem Rechtsweg - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz
-
030358 SE 4 ECTS Das österreichische Konkordat 1933/34. Genese und Geltung - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Schima, Do 17:30-19:00 (3×), Fr 14:00-19:00 (2×), Fr 14.06. 14:00-17:00
-
030425 SE 4 ECTS SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht - "Von Amt bis Zölibat-Genderfragen im Religions/Kirchenrecht" (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Maier, Mi 13.03. 15:00-16:00, Mi 22.05. 12:30-20:00, Fr 24.05. 13:00-17:00
4.9. Religionssoziologie
-
Akpinar, Mo 18:00-19:30 (13×)
-
Weber, Mi 16:15-17:45 (6×), Fr 28.06. 16:30-18:00
-
010068 SE 5 ECTS [ en ] Social capital and religion: a possible new model of categorizing religious communitiesNagy, Mi 22.05. 09:00-14:00, Do 23.05. 09:00-14:00, Fr 24.05. 09:00-14:00, Mo 27.05. 09:00-14:00, Di 28.05. 09:00-14:00
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:51