M3 Gegenstandstheorie
M3a Gegenstandstheorie I: Bildung, Medien und gesellschaftliche Transformation
-
190008 SE 5 ECTS M3a Gegenstandstheorie I: Bildung, Medien und gesellschaftliche Transformation - MediendidaktikSwertz, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
190070 SE 5 ECTS M3a Gegenstandstheorie I: Bildung, Medien und gesellschaftliche Transformation - Bildung, Moral und Demokratie: ein problematisches VerhältnisBalzter, Fr 17.05. 18:30-20:00, Sa 15.06. 10:00-18:00, So 16.06. 10:00-18:00, Mo 17.06. 10:00-17:00, Sa 22.06. 10:00-15:00
M3b Gegenstandstheorie II: Lehren und Lernen Transformation
-
190015 SE 5 ECTS M3b Gegenstandstheorie: Lehren und Lernen - Schule und Gesellschaft - Theorien zum Verhältnis von Schule und GesellschaftHopmann, Di 13:15-16:30 (8×)
-
Kissling, Di 17:00-20:15 (7×)
M3c Gegenstandstheorie III: Inklusive Pädagogik bei speziellem Bedarf
-
Strachota, Do 11:30-13:00 (13×)
-
190098 SE 5 ECTS M3c Gegenstandstheorie "Inklusive Pädagogik bei speziellem Bedarf" - Theoretische Ansätze der HeilpädagogikGstach, Do 08:00-09:30 (13×)
M3d Gegenstandstheorie IV: Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter
-
190082 SE 5 ECTS M3d Gegenstandstheorie IV: Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter - Biographie als theoretische Perspektive auf Lern und BildungsprozesseSiouti, Fr 19.04. 14:30-19:30, Sa 09:00-19:00 (2×), Fr 07.06. 08:00-13:00
-
190101 SE 5 ECTS M3d Gegenstandstheorie IV: Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter - Bildung und Autobiographie. Zur historischen Rekonstruktion von Bildungserfahrungen in der ModerneAlheit, Mo 04.03. 15:00-15:45, Fr 09:00-13:00 (2×), Sa 25.05. 09:00-19:00, So 23.06. 09:00-19:00
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37