15.02. Koreanologie
A [2]. Bachelorstudium Koreanologie (Version 2011)
Studieneingangs- und Orientierungsphase
BM0. Einführung
BM1. Koreanische Sprachbeherrschung 1
Studienphase
BM2. Koreanische Sprachbeherrschung 2
-
Oh, Mo 10:30-12:00 (13×), Fr 12:00-12:45 (15×)
-
Lee, Do 15:15-16:45 (13×), Fr 12:45-13:30 (15×)
-
Shin, Do 09:30-11:00 (13×), Fr 09:30-10:15 (15×)
-
Lee, Fr 10:15-11:00 (15×), Fr 15:00-16:30 (15×)
-
Choi, Do 11:15-12:00 (13×)
BM3. Koreanische Sprachbeherrschung 3
BM4. Koreanische Sprachbeherrschung 4
-
Choi, Di 12:45-14:15 (14×)
-
Choi, Mi 12:15-15:00 (14×)
-
Choi, Do 12:15-13:00 (13×)
BM5. Koreanische Sprachbeherrschung 5
BM6. Koreanische Sprachbeherrschung 6
-
Kim, Fr 16:30-18:00 (15×)
-
Jo, Mi 15:15-17:45 (14×)
-
Kim, Fr 18:15-19:00 (15×)
BM7. Grundlagen der Koreanologie
-
Haas, Mo 12:30-14:00 (7×)
-
Dormels, Mo 16:15-17:00 (12×)
-
150083 UE 2 ECTS Übung zur Überblickslehrveranstaltung II: Politische Entwicklungen in Korea ab 1945Haas, Mo 17:15-18:45 (7×)
BM8. Geschichte, Quellen- Landeskunde und Kultur Koreas
BM9. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
-
150161 PS 5 ECTS Koreanologisches Proseminar II: Gesellschaftlicher Wandel in Südkorea - - Im Spiegel von Literatur und FilmSchirmer, Do 13:30-15:00 (13×)
BM10. Vertiefung Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
BM11. Vertiefung Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
-
Haas, Mi 18:00-19:30 (7×)
-
Dormels
A [1]. Bachelorstudium Koreanologie (Curriculum 2008)
STEP - Studieneingangsphase
BM1 - Koreanische Sprachbeherrschung 1
BM7 - Einführung
Pflichtmodule
BM2 - Koreanische Sprachbeherrschung 2
-
Oh, Mo 10:30-12:00 (13×), Fr 12:00-12:45 (15×)
-
Lee, Do 15:15-16:45 (13×), Fr 12:45-13:30 (15×)
-
Shin, Do 09:30-11:00 (13×), Fr 09:30-10:15 (15×)
-
Lee, Fr 10:15-11:00 (15×), Fr 15:00-16:30 (15×)
-
Choi, Do 11:15-12:00 (13×)
BM3 - Koreanische Sprachbeherrschung 3
BM4 - Koreanische Sprachbeherrschung 4
-
Choi, Do 12:15-13:00 (13×)
-
Choi, Di 12:45-14:15 (14×)
-
Choi, Mi 12:15-15:00 (14×)
BM5 - Koreanische Sprachbeherrschung 5
BM6 - Koreanische Sprachbeherrschung 6
-
Jo, Mi 15:15-17:45 (14×)
-
Kim, Fr 16:30-18:00 (15×)
-
Kim, Fr 18:15-19:00 (15×)
BM8 - Grundlagen der Koreanologie
-
Haas, Mo 12:30-14:00 (7×)
-
150083 UE 2 ECTS Übung zur Überblickslehrveranstaltung II: Politische Entwicklungen in Korea ab 1945Haas, Mo 17:15-18:45 (7×)
-
Dormels, Mo 16:15-17:00 (12×)
BM9 - Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
BM10 - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
-
150161 PS 5 ECTS Koreanologisches Proseminar II: Gesellschaftlicher Wandel in Südkorea - - Im Spiegel von Literatur und FilmSchirmer, Do 13:30-15:00 (13×)
BM11 - Vertiefung Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
BM12 - Vertiefung Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
-
Haas, Mi 18:00-19:30 (7×)
-
Dormels
Weitere Veranstaltungen nach Wahl (für Curriculum 2008 + 2011)
-
Kim, Di 17:15-18:45 (14×)
-
Choi, Di 16:15-17:00 (14×)
-
Vavrincova, Mi 09:30-12:00 (3×)
-
Dormels
-
Mecsi, Di 09:00-12:00 (2×), Mi 05.06. 09:00-12:00
-
Kim, Do 17:00-18:30 (13×)
B. Masterstudium Koreanologie
MM1 - Vormodernes Koreanisch
-
Dormels, Mo 14:15-15:45 (13×)
MM2 - Wissenschaftliches Arbeiten
-
Kim, Di 17:15-18:45 (14×)
-
Frank, Do 11:30-13:00 (13×)
-
Mitterhofer, Fr 13:15-14:45 (14×)
-
Vavrincova, Mi 09:30-12:00 (3×)
-
Dormels
-
Mecsi, Di 09:00-12:00 (2×), Mi 05.06. 09:00-12:00
-
Kim, Do 17:00-18:30 (13×)
MM3 - Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
MM4 - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
-
Dormels, Di 10:00-12:00 (12×)
-
150167 UE 6 ECTS Übung zum Koreanologischen Masterseminar II: Politik und gesellschaftliche Entwicklung in KoreaDormels, Di 14:30-16:00 (14×)
MM5 - Methoden und Theorien in der Koreanologie
-
Schirmer, Fr 14:00-14:45 (15×)
MM6 - Masterkolloquium
-
Dormels
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37
2. Anmeldephase (Nachfrist): 01.03.2013, 10:00 Uhr bis 07.03. 2012, 10:00 Uhr (Achtung: es geht nur mehr um eventuelle Restplätze!)
Abmeldefrist für alle Lehrveranstaltungen: bis 23.03.2013, 12:00 UhrDIE TEILNAHME AN PRÜFUNGSIMMANENTEN LEHRVERANSTALTUNGEN IST - UNABHÄNGIG VOM ANMELDESTATUS - AB DER ERSTEN LV ERFORDERLICH !!!!!