T II Historisch-geographische Analyse / Sozioökonomische Dimensionen von Internationaler Entwicklung in räumlicher und zeitlicher Perspektive:
-
Unfried, Do 11:00-13:00 (12×)
-
140203 SE 7 ECTS T II - T III - VM2 - VM5 - Internationale Ökonomie struktureller Ungleichgewichte - Zentrum und Peripherie im Schatten der Krise in EuropaWeissenbacher, Do 15:00-18:00 (5×), Sa 22.06. 09:00-17:00
-
Sonderegger, Mi 09:00-11:00 (13×)
-
Krieger, Fr 10:00-13:00 (7×)
-
140229 SE 7 ECTS T II - T III - VM5 - VM6 - Ostasien seit 1900 - Vom nationalen Unabhängigkeitsstreben zu regionaler KooperationGerstl, Do 11:00-13:00 (12×)
-
De Abreu Fialho Gomes, Do 13:00-15:00 (12×)
-
Lipinsky, Di 08:10-09:40 (14×)
-
Zach, Fr 09:00-11:00 (15×)
-
Rüther, Do 15:00-17:00 (13×)
-
Carton, Mi 09:00-10:30 (6×), Mo 06.05. 15:15-21:15, Di 07.05. 10:00-16:00
-
Carton, Mi 18:30-20:30 (5×), Mi 08.05. 16:15-21:15, Fr 10.05. 13:15-19:15
-
Sonderegger, Mo 11:00-13:00 (12×)
-
140178 PS 4 ECTS Proseminar afrikanische Geschichte: Johannesburg - eine Geschichte der größten Stadt SüdafrikasRüther, Di 13:00-15:00 (14×)
-
Barker-Ciganikova, Di 10:00-13:00 (14×)
-
Kilian, Mi 13:00-15:00 (14×)
-
140296 PS 4 ECTS Afrikanische Geschichte und Literatur - Genderdiskurse zu Nigeria anhand von Erzählungen und FachartikelnGrau, Fr 13:00-15:00 (15×)
-
010044 BA 4 ECTS Religion und Politik im (post-) kolonialen Kontext - Lateinamerikanische Philosophie der Befreiung und NeohinduismusSchelkshorn, Mi 06.03. 17:00-18:30, Fr 14:15-18:00 (5×)
-
140046 VO 3 ECTS Tonaufnahmen als Quellen für die afrikawissenschaftliche Forschung: Geschichte, Theorie und PraxisGütl, Di 15:00-17:00 (14×)
-
140166 SE 8 ECTS Afrikanischer Nationalismus, Panafrikanismus und Marxismus in Afrika - (am Beispiel von George Padmore und Kwame Nkrumah)Sonderegger, Mo 14:00-16:00 (12×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38