MA Geschichtsforschung, Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft
0. Eingangsphase
PM Aufbaumodul Geschichtswissenchaftliches Denken und Arbeiten
-
Milford, Di 11:30-13:00 (14×)
-
Vries, Do 08:00-09:30 (13×), Fr 07.06. 14:30-16:30, Fr 21.06. 13:15-16:30
-
Lehner, Mo 13:30-15:00 (13×)
-
070261 KU 6 ECTS Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation - Medien und Kommunikation in der späten Habsburger Monarchie (19. Jh.)Fischer-Nebmaier, Mo 09:00-10:30 (13×)
1. Grundmodulgruppe
PM Grundmodul 1
PM Grundmodul 2
PM Grundmodul 3
-
Just, Do 17:15-18:45 (12×)
-
Pfaffenbichler
-
Zehetmayer, Fr 14:00-17:00 (9×)
PM Grundmodul 4
-
Lackner, Mi 14:15-15:45 (14×)
-
Zajic, Mi 11:15-12:45 (14×), Di 11:15-12:45 (13×)
PM Grundmodul 5
-
Lackner, Do 09:30-11:00 (13×), Di 09:00-11:00 (13×), Mi 09:00-11:00 (13×)
PM Grundmodul 6
Archivpraktikum
2. Alternative Pflichtmodulgruppen
APM Geschichtsforschung 1
APM Geschichtsforschung 2
APM Geschichtsforschung 3
-
070158 SE 6 ECTS Quellenkunde zur Österreichischen Geschichte - Juden und andere Privilegienritter. Privilegien in der HabsburgermonarchieKeil, Mi 10:00-15:00 (4×), Mo 13.05. 10:30-15:30
-
Scharer, Do 13:15-14:45 (13×)
APM Geschichtsforschung 4
-
Zehetmayer
APM Archivwissenschaft und Medienarchive 1
APM Archivwissenschaft und Medienarchive 2
APM Archivwissenschaft und Medienarchive 3
-
Berg
-
Wührer, Di 17:00-18:30 (13×)
APM Archivwissenschaft und Medienarchive 4
-
Dusek
-
Schuster
-
Hammer-Luza, Fr 10:30-13:30 (5×)
3. Master-Modul
-
Edelmayer, Mo 18:45-20:15 (12×)
-
Rathkolb, Mi 17:00-19:00 (14×)
-
Ehrmann-Hämmerle, Fr 12:15-13:45 (3×), Fr 14.06. 10:15-20:00
-
Bolognese-Leuchtenmüller
-
Ehmer
-
Eigner
-
Eder, Mi 06.03. 14:00-16:00, Sa 09:00-18:00 (2×)
-
Komlosy
-
Liedl
-
Sauer
-
Ehalt
-
Sieder
-
List, Di 13:15-14:45 (14×)
-
Sommerlechner
-
Ivanisevic
-
Ecker
-
070213 SE 5 ECTS Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Medizin des Mittelalters und der Frühen NeuzeitHorn
-
Botz
-
Bailer-Galanda
-
Scheutz, Do 16:45-18:15 (13×)
-
Heindl
-
070278 SE 5 ECTS Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Historische Wissenschaftsforschung (auch Doktorat)Stadler, Fr 15.03. 14:00-16:00, Fr 10:00-19:00 (2×), Fr 28.06. 10:00-14:00
-
Gehmacher, Di 12:30-16:00 (6×)
-
Perz, Do 10:00-12:00 (13×)
-
Hauch, Di 13:00-16:00 (6×)
-
Wakounig, Mo 15:00-19:00 (7×)
-
Safrian, Mi 18:00-20:00 (14×)
-
Stern
-
070390 SE 5 ECTS Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Colloquium in East European HistoryTher, Di 17:00-19:00 (13×)
-
Schwarcz, Di 09:00-10:30 (14×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38
Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft in Kraft!
Link zur Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Universität WienAlle Studierenden, die vor dem Wintersemester 2011/12 mit diesem MA begonnen haben, orientieren sich was ECTS-Berechnung und Anrechenbarkeit im Curriculum betrifft bitte an den Hinweisen im VVZ zum "MA Geschichtsforschung ALT", alle NeueinsteigerInnen ab diesem Datum an den Angaben zum "MA Geschichtsforschung NEU".