2.2. Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens (SE/VO 2 SST) (3 ECTS-Pkte)
-
490003 SE 3 ECTS Maturareform: Vorwissenschaftliche Arbeiten - Didaktik des vorwissenschaftlichen Schreibens IWetschanow
Seminare
-
490009 SE 3 ECTS Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Diversitätsorientierte Öffnung von SchuleSchneider, Mi 13.11. 09:00-11:30, Mi 09:00-13:00 (5×)
-
490086 SE 3 ECTS Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Interkulturelle Erziehung und Beratung aus dem Blickwinkel einer kritischen interkulturellen PädagogikLuciak, Mo 13:15-14:45 (14×)
-
490087 SE 3 ECTS Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Menschenrechtsbildung im schulischen UnterrichtDangl, Fr 08:00-09:45 (13×)
-
490088 SE 3 ECTS Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Umgehen mit Aktivität (Hyperaktivität), Umgehen mit Lebendigkeit (Aggression & Gewalt), Umgehen mit Körperlichkeit & Lust (Sexualität), Umgehen mit UnsicherheitHerzog, Mo 14.10. 17:00-21:00, Sa 08:00-16:00 (2×), Fr 13.12. 08:00-16:00
-
490090 SE 3 ECTS Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Diversitätsorientierte Öffnung von SchuleSchneider, Fr 11.10. 12:15-14:45, Sa 09:00-16:00 (3×)
-
490091 SE 3 ECTS Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Differenzierung und Normalisierung in der Schule und BeratungFink, Di 08.10. 13:15-15:15, Di 13:15-17:15 (4×), Di 07.01. 13:15-19:15
-
490129 SE 3 ECTS Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Pädagogische Themenfelder im Musikunterricht.Lion
-
490136 SE 3 ECTS Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Schwerpunkt: Beiträge der Klinische Psychologie: Krisen und TraumataRothmayr, Mo 15:00-17:00 (14×)
-
Forghani-Arani, Mi 02.10. 09:45-11:45, Mi 09:45-14:45 (4×)
-
Datler, Mo 14:30-16:30 (12×)
-
490312 SE 3 ECTS Reflexions- und Handlungslernen - Integratives Modell - der Durchführung eines Pädagogischen Praktikums in Kombination mit einem Seminar aus der pädagogisch-wissenschaftlichen Berufsvorbildung: "Reflexions- und Handlungslernen"Hämmerle
-
490321 SE 3 ECTS Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Das Spannungsfeld unterschiedlicher Begabungen im Klassenverband: von durchschnittlich begabt bis hochbegabt, bis...Wegricht, Mo 07.10. 11:30-14:15, Mo 11:15-14:15 (8×)
Vorlesung
-
Datler, Mo 08:00-10:00 (12×)
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 11:36