APM-M4 Bildung, Medien und gesellschaftliche Transformation
M4.1 Entstehung und Wandel von Bildungstheorien
-
Breithausen, Mo 28.10. 09:45-13:00, Di 29.10. 09:45-14:45, Mi 30.10. 11:30-14:45, Fr 22.11. 09:45-13:00, Sa 23.11. 09:45-13:00, Sa 14.12. 08:00-13:00
-
Rödel, Di 01.10. 13:15-14:15, Fr 15.11. 09:00-13:45, Sa 16.11. 09:00-16:00, Fr 29.11. 09:00-16:30, Sa 30.11. 09:00-16:30
M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten
-
190002 SE 10 ECTS M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten - Medien- und BildungsprozesseSwertz, Mi 09:45-11:15 (16×), Fr 06.12. 18:00-20:00, Sa 16:45-22:00 (2×), So 16:45-22:00 (2×), Fr 17.01. 16:45-22:00
M4.3 Menschenbilder und Bildungstheorien
-
190022 SE 5 ECTS M4.3 Menschenbilder und Bildungstheorien - Bildung zum unternehmerischen Selbst? - Relationen zwischen Bildung und (Ent-)SubjektivierungWlazny, Mi 17:00-20:00 (7×)
M4.4 Ethische Herausforderungen in Bildungs- und Erziehungsdenken
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38