Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
T I Problemfelder der soziokulturellen Entwicklung
-
Kron, Di 13:00-16:00 (8×), Di 21.01. 12:00-15:00
-
Tausch, Mi 16:00-18:00 (15×)
-
140384 SE 7 ECTS T I - T III - VM1 - VM3 - Materialität und Kritik. Entwicklungen kritischer GesellschaftsforschungBruch, Di 16:00-20:00 (2×), Do 10.10. 09:00-13:00, Mo 13.01. 14:00-18:00, Mi 15.01. 14:00-18:00, Do 16.01. 14:00-18:00
-
140395 SE 7 ECTS T I - VM3 - VM4 -'Der Mut zur Wahrheit': Foucault, Kant und die Freiheit der WissenschaftArnold
-
De Abreu Fialho Gomes, Do 13:00-15:00 (14×)
-
140303 SE 7 ECTS T I - VM3 - VM6 - Produktive Stadtlandschaften: 'Urban Farming' und 'Urban Gardening'Voglmayr, Do 09:00-11:00 (14×)
-
Dahlvik, Do 15:00-18:00 (7×)
-
Hirzer, Di 17:00-20:00 (7×)
-
Benesch, Di 18:00-20:00 (15×)
-
Reichel, Do 18:00-20:00 (14×)
-
Spreitzhofer, Di 08.10. 17:30-19:00, Di 15.10. 17:30-20:45, Mi 17:30-20:45 (5×), Mi 15.01. 17:30-19:00
-
230125 SE 4 ECTS Migration messen - Quantitative Entwicklungen internationaler Wanderungen und ihrer Folgen in EuropaReichel, Mo 09:00-10:30 (14×)
-
Levy-Vroelant
-
Mayrhofer-Deak, Mi 18:30-20:00 (15×)
-
Katzmair
-
230048 SE 4 ECTS Inter- und Transdisziplinarität: Theoretische, methodologische und praktische Annäherungen - From a theoretical, methodological and empirical point of viewChevron, Mo 11:15-14:15 (7×)
-
Komlosy, Di 15:00-16:30 (15×)
-
Weiss, Mo 14:45-16:45 (13×)
-
230082 SE 4 ECTS "Ethnische" Ökonomien in Wien: Ausgewählte Forschungsprobleme in Theorie und PraxisParzer, Mo 14:45-17:45 (7×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38