3. Pflichtmodule
PM Theorien, Quellen und Methoden der Globalgeschichte und Global Studies
-
Ruschak-Schneider, Fr 10:45-12:15 (12×), Fr 17.01. 10:45-14:15, Sa 18.01. 09:00-12:30
-
140238 KU 6 ECTS KP2 - K V Politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung - Demokratie und Menschenrecht im Ideengeschichtlichen ZusammenhangGuth, Di 15:00-17:00 (10×), Di 17.12. 15:00-20:00
-
Rienzner, Mi 09.10. 09:00-11:00, Di 12:00-18:00 (4×)
-
Kron, Di 08.10. 09:00-10:30, Di 09:00-12:00 (7×), Di 21.01. 15:00-18:00
PM Vertiefung 1: Fragestellungen der Globalgeschichte: Weltregionen in globalgeschichtlicher Sicht
-
070023 SE 6 ECTS Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - Das Jahr 1914 und der Ausbruch des Ersten Weltkriegs in der europäischen und amerikanischen HistoriographieIvanisevic, Mi 15:00-17:00 (15×)
-
Pfeisinger, Mo 09:45-11:15 (14×)
-
070189 VO 4 ECTS Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) - Geschichte der Amerikas in Atlantischer Perspektive, 1701- 1810Fröschl, Do 11:30-13:00 (14×)
-
McLoughlin, Do 18:30-20:00 (14×)
-
Manzenreiter, Mo 18:00-20:00 (14×)
-
070253 VO 4 ECTS Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - Die Zeit der Kaiserinnen: Die Jahrzehnte nach Peter dem GroßenLiechtenhan, Fr 11:00-13:00 (10×)
-
070254 VO 4 ECTS Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - Vorlesung: Repression und Lagersystem unter Lenin und Stalin (bis 1941)Liechtenhan, Mi 17:00-19:00 (11×)
-
Liechtenhan, Do 16:00-18:00 (10×)
-
Purkarthofer, Di 18:00-20:00 (15×)
-
Krieger, Fr 09:00-12:00 (7×)
PM Vertiefung 2: Fragestellungen der Globalgeschichte: Themen der Globalgeschichte
-
030010 SE 4 ECTS [ en ] Indigenous Legal Studies: Internationale Entwicklungen - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenKuppe, Mo 14.10. 15:00-16:30, Mo 18.11. 16:00-17:30, Fr 09:00-17:00 (2×)
-
Potz, Mo 18:00-19:30 (11×)
-
070017 SE 6 ECTS Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Der Völkermord in Ruanda 1994. Vorgeschichte - Verlauf - VerarbeitungReiter, Di 14:00-16:00 (15×)
-
070023 SE 6 ECTS Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - Das Jahr 1914 und der Ausbruch des Ersten Weltkriegs in der europäischen und amerikanischen HistoriographieIvanisevic, Mi 15:00-17:00 (15×)
-
070131 VO 4 ECTS Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Haus - Hauswirtschaft - Haushalt. Familie in historisch-anthropologischer Perspektive. Forschungsmethoden, Modelle und TheorienSieder, Mi 15:00-16:30 (15×)
-
070132 SE 6 ECTS Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Wirtschaftsgeschichte des 2. WeltkriegsBurhop, Di 16:45-18:15 (15×)
-
070142 SE 6 ECTS Vertiefung 2: Mittelalter II (ca. 1200 - ca. 1500) - Seminar für mittelalterliche Geschichte / nur gemeinsam mit EX 070306Schwarcz, Di 10:45-12:15 (15×)
-
Manzenreiter, Mo 18:00-20:00 (14×)
-
140243 SE 7 ECTS [ de es ] T IV - VM3 - VM4 - Dekolonialität / Interkulturalität - Decolonialidad / Interculturalidad: Pensamiento crítico y praxis social en la geografía cultural globalNava Rivero, Mi 13:00-15:00 (15×), Di 05.11. 18:00-21:00
-
140273 VO 4 ECTS TEF A - PS I Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Problemformulierung, Problembearbeitung, Umsetzung (TEF1 + TEF2)Jäger, Do 15:00-18:00 (14×)
-
140333 SE 7 ECTS SE IE - VM2 - VM4 Corporate Social Responsibility - ein effektives Instrument zum Schutz indigener und sozialer Rechte?Kuppe, Do 09:00-12:00 (2×)
-
Cunat, Mo 11:00-13:00 (14×)
-
140533 SE 7 ECTS T III - VM1 - VM3 - VM6 - Gesellschaftliche und politische Transformationsprozesse im Nahen OstenGünay, Mi 17:00-20:00 (7×)
-
070253 VO 4 ECTS Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - Die Zeit der Kaiserinnen: Die Jahrzehnte nach Peter dem GroßenLiechtenhan, Fr 11:00-13:00 (10×)
-
070254 VO 4 ECTS Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - Vorlesung: Repression und Lagersystem unter Lenin und Stalin (bis 1941)Liechtenhan, Mi 17:00-19:00 (11×)
-
Liechtenhan, Do 16:00-18:00 (10×)
PM Exkursion und Global Studies
-
040263 SE 4 ECTS Neuere Sozial und Wirtschaftsgeschichte (BA) - Ökonomische und soziale Konsequenzen wachsender und schrumpfender BevölkerungBaltzarek
-
Burhop, Di 10:00-14:00 (15×)
-
Perz
-
Cwik, Sa 09:00-16:00 (2×), Mi 11.12. 19:30-20:30, Mo 16.12. 13:00-16:00, Mi 18.12. 10:15-11:45, Mi 18.12. 13:15-15:00, Mi 18.12. 15:15-18:00
-
070203 EX 6 ECTS [ en ] Exkursion - How migration changed eating habits in 19th and 20th century ViennaKaller, Di 14:15-15:45 (15×)
-
070306 EX 6 ECTS Exkursion - Exkursion ins Waldviertel / nur gemeinsam mit Seminar aus mittelalterliche Geschichte 070142Schwarcz, Di 10:45-12:15 (15×)
-
Schmitt
-
270173 VO 3 ECTS Medizinische Radiochemie 1 - Radiopharmazeutische Chemie für die nuklearmedizinische Diagnostik und TherapieWadsak
-
Framson, Mi 10:30-12:00 (14×)
-
Zhang, Di 12:30-14:00 (14×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38