3. Pflichtmodulgruppe Vertiefung
PM Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte
-
070017 SE 6 ECTS Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Der Völkermord in Ruanda 1994. Vorgeschichte - Verlauf - VerarbeitungReiter, Di 14:00-16:00 (15×)
-
070023 SE 6 ECTS Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - Das Jahr 1914 und der Ausbruch des Ersten Weltkriegs in der europäischen und amerikanischen HistoriographieIvanisevic, Mi 15:00-17:00 (15×)
-
070030 SE 6 ECTS Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Zeitgeschichte und StadtRathkolb, Mo 16:00-18:00 (14×), Mo 09.12. 18:00-20:00, Mi 29.01. 09:00-11:00
-
Steinbacher, Di 10:00-12:00 (15×)
-
070037 SE 6 ECTS Vertiefung 2: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Analyse zeitgeschichtlicher visueller Quellen: Film Noir zwischen Exilforschung, Filmgeschichte und kulturwissenschaftlicher DeutungStern
-
070132 SE 6 ECTS Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Wirtschaftsgeschichte des 2. WeltkriegsBurhop, Di 16:45-18:15 (15×)
-
070188 VO 4 ECTS Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Frauen- u. Geschlechtergeschichte des Nationalsozialismus - Konzepte, Zugangsweisen, BeispieleGehmacher, Do 09:45-11:15 (13×)
-
McLoughlin, Do 18:30-20:00 (14×)
-
070216 VO 4 ECTS Vertiefung: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte 1 - Für Lohn und Liebe: Grundprobleme aus der Geschichte der Erwerbs- und Familienarbeit von FrauenDuden, Di 13:15-14:45 (13×)
-
Mueller, Di 09:00-11:00 (15×)
-
070383 SE 6 ECTS Seminar Vertiefung 2 - Die Idee der Universität - Historische und philosophische PerspektivenStadler, Mi 11:00-13:00 (15×)
PM Vertiefung 2: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte
-
070017 SE 6 ECTS Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Der Völkermord in Ruanda 1994. Vorgeschichte - Verlauf - VerarbeitungReiter, Di 14:00-16:00 (15×)
-
070023 SE 6 ECTS Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - Das Jahr 1914 und der Ausbruch des Ersten Weltkriegs in der europäischen und amerikanischen HistoriographieIvanisevic, Mi 15:00-17:00 (15×)
-
070030 SE 6 ECTS Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Zeitgeschichte und StadtRathkolb, Mo 16:00-18:00 (14×), Mo 09.12. 18:00-20:00, Mi 29.01. 09:00-11:00
-
Steinbacher, Di 10:00-12:00 (15×)
-
070037 SE 6 ECTS Vertiefung 2: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Analyse zeitgeschichtlicher visueller Quellen: Film Noir zwischen Exilforschung, Filmgeschichte und kulturwissenschaftlicher DeutungStern
-
070132 SE 6 ECTS Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Wirtschaftsgeschichte des 2. WeltkriegsBurhop, Di 16:45-18:15 (15×)
-
070188 VO 4 ECTS Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Frauen- u. Geschlechtergeschichte des Nationalsozialismus - Konzepte, Zugangsweisen, BeispieleGehmacher, Do 09:45-11:15 (13×)
-
McLoughlin, Do 18:30-20:00 (14×)
-
070216 VO 4 ECTS Vertiefung: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte 1 - Für Lohn und Liebe: Grundprobleme aus der Geschichte der Erwerbs- und Familienarbeit von FrauenDuden, Di 13:15-14:45 (13×)
-
Mueller, Di 09:00-11:00 (15×)
-
070383 SE 6 ECTS Seminar Vertiefung 2 - Die Idee der Universität - Historische und philosophische PerspektivenStadler, Mi 11:00-13:00 (15×)
PM Forschungsmodul Zeitgeschichte
-
Eder, Mi 16:00-18:00 (15×), Sa 25.01. 09:00-18:00, So 26.01. 09:00-18:00
PM Angewandte Zeitgeschichte
-
070006 PK 10 ECTS Projektkurs Modul Angewandte Zeitgeschichte - Praktikum im Dokumentationsarchiv des österreichischen WiderstandesBailer-Galanda
-
070145 PK 10 ECTS Angewandte Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung - Orte des Wissens: Universität Wien (Digital Humanities)Tantner, Do 16:00-19:30 (14×), Mi 29.01. 09:00-17:00
-
070209 FS 10 ECTS Forschungsmodul Frauen- und Geschlechtergeschichte - Die Frauenbewegung im Licht der Nachkriegszeit (1945 - 1980)Duden, Mo 14:15-17:30 (11×)
PM Erweiternde Lehrveranstaltungen mit Exkursion
-
070015 KU 4 ECTS Erweiternde Lehrveranstaltungen zur Exkursion - "KZ Mauthausen" und "KZ Gusen": Wikipedia-Artikel überprüfen und verbessernPerz, Do 10:00-12:00 (14×)
-
Perz
-
070306 EX 6 ECTS Exkursion - Exkursion ins Waldviertel / nur gemeinsam mit Seminar aus mittelalterliche Geschichte 070142Schwarcz, Di 10:45-12:15 (15×)
-
Schmitt
-
Schöggl-Ernst, Fr 10:30-13:30 (8×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38