A. Bachelorstudium Deutsche Philologie - Version 2011 (NEU ab 01.10.2011 / WS 2011)
BM 01 Pflichtmodulgruppe Studieneingangs- und Orientierungsphase
BM 01,1 Studieneingangs- und Orientierungsphase I
Einführungsvorlesung Einführung in die Deutsche Philologie
-
Müller, Do 08:00-09:30 (8×), Mi 13.11. 20:15-22:00
-
Müller, Fr 15:00-16:30 (8×), Mi 13.11. 20:15-22:00
BM 01,2 Studieneingangs- und Orientierungsphase II
-
Horn, Di 18:30-20:00 (8×), Mi 13.11. 20:15-22:00
-
Stocker, Do 11:30-13:00 (8×), Mo 04.11. 18:30-21:30, Mi 13.11. 20:15-22:00
Einführungsvorlesung Literatur im historischen Kontext
Einführungsvorlesung Texte - Medien - Institutionen
BM 02 Pflichtmodulgruppe Grundlagen
BM 02,1 Grundlagen I
Einführende Übung Literatur
-
Zimmermann, Do 08:00-09:30 (15×)
-
Dürr, Mi 13:15-14:45 (15×), Di 21.01. 13:15-14:45
-
Kriegleder, Mo 15:00-16:30 (14×)
-
Stocker, Mo 13:15-14:45 (14×)
-
Janke, Mi 08:00-09:30 (16×)
-
Stiegler, Mo 08:00-14:00 (4×)
Einführende Übung Schreiben
-
Eybl, Mi 11:30-13:00 (16×)
-
Straub, Fr 08:00-09:30 (14×)
-
Klingenböck, Mi 11:30-13:00 (15×)
-
Dusini, Mi 09:45-11:15 (16×)
-
Gadeanu, Di 18:30-20:00 (15×), Sa 09.11. 09:00-15:00, Sa 07.12. 13:30-18:00
-
Knafl, Mo 16:45-18:15 (14×)
Vorlesungen
Neuere deutsche Literatur
-
Fliedl, Do 11:30-13:00 (13×)
-
Kriegleder, Mo 11:30-13:00 (14×)
-
Rohrwasser, Do 13:15-14:45 (14×)
-
100047 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: "In lauter Sprüche eingewickelt". - Geschlechterfragen in der Literatur/Wissenschaft IHochreiter, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
Sonnleitner, Do 15:00-16:30 (13×)
-
100049 VO 4 ECTS Neuere dt. Lit.: Translationen von Stoffen, Themen und Motiven i. d. Lit. f. Kinder & JugendlicheKriegleder, Di 15:00-16:30 (14×)
-
100050 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Aisthesis. - Wahrnehmung und Einbildungskraft vom 18. bis zum frühen 20. JahrhundertEgger, Do 18:30-20:00 (13×)
-
100051 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart - Geschichte der deutschen LiteraturZeman, Mo 09:45-11:15 (14×)
-
Innerhofer, Do 09:45-11:15 (13×)
-
100125 VO 4 ECTS Österreichische Autorinnen und Autoren der Zweiten Republik: von Artmann bis ZeemannStrigl, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
Schöttker, Mi 11:30-13:00 (14×)
Ältere deutsche Literatur
-
Meyer, Do 09:45-11:15 (14×)
-
Miklautsch, Di 13:15-14:45 (13×)
-
100008 VO 4 ECTS Ältere deutsche Literatur: Jenseitsdarstellungen in der mittelalterlichen Literatur. - Eine kulturgeschichtliche AnnäherungTuczay, Fr 11:30-13:00 (12×)
-
Reichert, Mo 11:30-13:00 (13×)
Sprachwissenschaft
-
Patocka, Do 11:30-13:00 (13×)
-
Hartmann, Mi 16:45-18:15 (14×)
-
100122 VO 4 ECTS Sprachwissenschaft: Deutsche Sprachgeschichte beispielhaft. - Vom Germanischen zum FrühneuhochdeutschenHellmuth, Mi 11:30-13:00 (15×)
Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
-
Dengscherz, Di 13:15-14:45 (13×)
-
Dirim, Mi 09:45-11:15 (14×)
-
Dirim
-
Dvorecky, Fr 09:45-11:15 (13×)
BM 02,2 Grundlagen II
Einführende Übung Sprache
-
Ernst, Do 13:15-14:45 (15×)
-
Fischer, Mo 15:00-16:30 (14×)
-
Dvorecky, Mi 09:45-11:15 (15×)
-
Werner, Sa 08:00-17:00 (3×)
-
Katsikas, Fr 11:30-13:00 (14×)
-
Brooks, Di 11:30-13:00 (15×)
-
Fónyad, Mo 16:45-18:15 (14×)
Vorlesung Germanistische Sprachwissenschaft
-
Ernst, Mi 13:15-14:45 (14×)
BM 03 Pflichtmodulgruppe Aufbau
BM 03,1 Aufbau Ältere deutsche Literatur
Übung Mittelhochdeutsch
-
Hellmuth, Do 08:00-09:30 (15×)
-
Hellmuth, Di 08:00-09:30 (15×)
-
Kössinger, Mi 15:00-16:30 (16×)
-
Lichtblau, Do 11:30-13:00 (14×)
-
Miklautsch, Mo 09:45-11:15 (14×)
-
Müller, Di 16:45-18:15 (15×)
-
Reichert, Mo 15:00-16:30 (14×)
Proseminar Ältere deutsche Literatur
-
Müller, Mi 13:15-14:45 (15×)
-
Hable, Mi 15:00-16:30 (16×)
-
Zimmermann, Di 08:00-09:30 (15×), Sa 18.01. 09:00-16:00
-
100055 PS 4 ECTS Ältere deutsche Literatur: Früher Minnesang - Die älteste deutschsprachige LiebeslyrikKössinger, Do 09:45-11:15 (15×)
-
Keller, Di 11:30-13:00 (15×)
BM 03,2 Aufbau Neuere deutsche Literatur
Übung Literatur- und Kulturtheorie
-
Keller, Mi 09:45-11:15 (16×)
-
Miklautsch, Mo 13:15-14:45 (14×)
-
Niebisch, Mo 13:15-14:45 (14×)
-
Schönsee, Fr 09:45-11:15 (14×)
-
Schönsee, Mi 18:30-20:00 (16×)
-
Sonnleitner, Mi 11:30-13:00 (15×)
-
Zelger, Do 16:45-18:15 (15×)
-
Müller, Di 08:00-09:30 (15×)
-
Neubauer, Mo 16:45-18:15 (14×)
Proseminar Neuere deutsche Literatur
-
100057 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Das wilde Kind als (kinder- und jugend-) literarisches MotivLexe, Do 20:15-21:45 (15×)
-
Eybl, Do 09:45-11:15 (15×)
-
100059 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Richard Strauss-Opern - Nach Libretti von Hugo von HofmannsthalWagner, Mo 18:30-20:00 (14×)
-
Niebisch, Mo 09:45-11:15 (14×)
-
Mang, Mo 18:30-20:00 (14×)
-
Klingenböck, Di 15:00-16:30 (15×)
-
Krammer, Di 13:15-14:45 (15×), Sa 07.12. 13:00-18:00
-
100064 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: "Sprache ist (k)eine Heimat." - Identitätsbilder und Entfremdungsmuster in Herta Müllers ProsaGadeanu, Mo 18:30-20:00 (14×)
-
100065 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Die Gegenwart schreiben - Notizen, Momentaufnahmen, kleine literarische FormenPelz, Do 09:45-11:15 (15×)
-
Blumesberger, Mo 08:00-09:30 (14×)
-
Hammerschmid, Mo 11:30-13:00 (14×)
BM 03,3 Aufbau Sprachwissenschaft
Übung Grammatik der Gegenwartssprache
-
Hartmann, Fr 09:45-11:15 (14×)
-
Lenz, Do 11:30-13:00 (15×)
-
Ernst, Mo 11:30-13:00 (14×)
-
Ahlers, Mi 08:00-09:30 (16×)
-
Kleene, Do 16:45-18:15 (15×)
-
Kallenborn, Mi 16:45-18:15 (16×)
-
Schmitt, Mi 11:30-13:00 (16×)
Proseminar Sprachwissenschaft
-
Hartmann, Do 08:00-09:30 (15×)
-
100069 PS 4 ECTS Sprachwissenschaft: Variationspragmatik - Die pragmatische Dimension der SprachvariationGlauninger, Mi 16:45-18:15 (16×)
-
Breuer, Do 18:30-20:00 (15×)
-
Schmitt, Fr 11:30-13:00 (14×)
-
Pabst, Fr 08:00-09:30 (14×)
-
Welke, Fr 16:45-20:45 (3×), Sa 08:00-12:00 (2×), Sa 23.11. 13:00-16:00, Fr 29.11. 13:15-17:30
-
100074 PS 4 ECTS Sprachwissenschaft: Nach Adam Riese und Eva Zwerg - Größenverhältnisse und Anderes - Ist die Dekonstruktion der Geschlechter in der Sprache angekommen?Pober, Do 16:45-18:15 (15×)
BM 03,4 Aufbau Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
-
Dengscherz, Di 13:15-14:45 (13×)
-
Dirim, Mi 09:45-11:15 (14×)
-
Thalhammer, Do 09:45-11:15 (15×), Do 16.01. 11:30-13:00
Vorlesung Grundlagen des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache
-
Dengscherz, Di 13:15-14:45 (13×)
-
Dirim, Mi 09:45-11:15 (14×)
Proseminar Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
-
Dengscherz, Di 13:15-14:45 (13×)
-
Dvorecky, Fr 09:45-11:15 (13×)
-
Winklbauer, Sa 05.10. 09:45-13:00, Sa 09:45-16:30 (3×)
-
Fischer, Mo 09:45-13:00 (7×), Sa 07.12. 09:00-15:00
-
Schütz, Di 13:15-14:45 (15×)
-
Fröhlich, Sa 09:45-17:15 (3×)
BM 03,5 Aufbau Ergänzungen
Vorlesungen
Neuere deutsche Literatur
-
Fliedl, Di 11:30-13:00 (14×)
-
Wagner, Mo 11:30-13:00 (13×)
-
Fliedl, Do 11:30-13:00 (13×)
-
Kriegleder, Mo 11:30-13:00 (14×)
-
Rohrwasser, Do 13:15-14:45 (14×)
-
100047 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: "In lauter Sprüche eingewickelt". - Geschlechterfragen in der Literatur/Wissenschaft IHochreiter, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
Sonnleitner, Do 15:00-16:30 (13×)
-
100049 VO 4 ECTS Neuere dt. Lit.: Translationen von Stoffen, Themen und Motiven i. d. Lit. f. Kinder & JugendlicheKriegleder, Di 15:00-16:30 (14×)
-
100050 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Aisthesis. - Wahrnehmung und Einbildungskraft vom 18. bis zum frühen 20. JahrhundertEgger, Do 18:30-20:00 (13×)
-
100051 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart - Geschichte der deutschen LiteraturZeman, Mo 09:45-11:15 (14×)
-
Innerhofer, Do 09:45-11:15 (13×)
-
100125 VO 4 ECTS Österreichische Autorinnen und Autoren der Zweiten Republik: von Artmann bis ZeemannStrigl, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
Schöttker, Mi 11:30-13:00 (14×)
Ältere deutsche Literatur
-
Meyer, Do 09:45-11:15 (14×)
-
Miklautsch, Di 13:15-14:45 (13×)
-
100008 VO 4 ECTS Ältere deutsche Literatur: Jenseitsdarstellungen in der mittelalterlichen Literatur. - Eine kulturgeschichtliche AnnäherungTuczay, Fr 11:30-13:00 (12×)
-
Reichert, Mo 11:30-13:00 (13×)
-
Lichtblau, Mi 11:30-13:00 (14×)
Sprachwissenschaft
-
Patocka, Do 11:30-13:00 (13×)
-
Hartmann, Mi 16:45-18:15 (14×)
-
100122 VO 4 ECTS Sprachwissenschaft: Deutsche Sprachgeschichte beispielhaft. - Vom Germanischen zum FrühneuhochdeutschenHellmuth, Mi 11:30-13:00 (15×)
Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
-
Dengscherz, Di 13:15-14:45 (13×)
-
Dirim, Mi 09:45-11:15 (14×)
-
Dirim
-
Dvorecky, Fr 09:45-11:15 (13×)
BM 04 Wahlmodulgruppe Bachelormodule
BM 04,1 Bachelormodul Ältere deutsche Literatur
Bachelorseminar Ältere deutsche Literatur
-
Meyer, Do 13:15-14:45 (15×)
-
Hellmuth, Do 13:15-14:45 (15×)
Vorlesung Sprachwissenschaft
-
Patocka, Do 11:30-13:00 (13×)
-
Hartmann, Mi 16:45-18:15 (14×)
-
100122 VO 4 ECTS Sprachwissenschaft: Deutsche Sprachgeschichte beispielhaft. - Vom Germanischen zum FrühneuhochdeutschenHellmuth, Mi 11:30-13:00 (15×)
Vorlesung Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
-
Dengscherz, Di 13:15-14:45 (13×)
-
Dirim, Mi 09:45-11:15 (14×)
-
Dirim
-
Dvorecky, Fr 09:45-11:15 (13×)
BM 04,2 Bachelormodul Neuere deutsche Literatur
Bachelorseminar Neuere deutsche Literatur
-
Süess, Mi 18:30-20:00 (16×)
-
Dusini, Mi 13:15-14:45 (16×)
-
100095 SE-B 10 ECTS Neuere deutsche Literatur: Österreichische Literatur des 19.Jahrhunderts - Exemplarische FallstudienStreitler-Kastberger, Di 09:45-11:15 (15×)
Vorlesung Sprachwissenschaft
-
Patocka, Do 11:30-13:00 (13×)
-
Hartmann, Mi 16:45-18:15 (14×)
-
100122 VO 4 ECTS Sprachwissenschaft: Deutsche Sprachgeschichte beispielhaft. - Vom Germanischen zum FrühneuhochdeutschenHellmuth, Mi 11:30-13:00 (15×)
Vorlesung Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
-
Dengscherz, Di 13:15-14:45 (13×)
-
Dirim, Mi 09:45-11:15 (14×)
-
Dirim
-
Dvorecky, Fr 09:45-11:15 (13×)
BM 04,3 Bachelormodul Sprachwissenschaft
Bachelorseminar Sprachwissenschaft
-
Lenz, Do 15:00-16:30 (15×)
-
Ernst, Do 15:00-16:30 (15×)
Vorlesung Neuere deutsche Literatur
-
Fliedl, Do 11:30-13:00 (13×)
-
Kriegleder, Mo 11:30-13:00 (14×)
-
Rohrwasser, Do 13:15-14:45 (14×)
-
100047 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: "In lauter Sprüche eingewickelt". - Geschlechterfragen in der Literatur/Wissenschaft IHochreiter, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
Sonnleitner, Do 15:00-16:30 (13×)
-
100049 VO 4 ECTS Neuere dt. Lit.: Translationen von Stoffen, Themen und Motiven i. d. Lit. f. Kinder & JugendlicheKriegleder, Di 15:00-16:30 (14×)
-
100050 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Aisthesis. - Wahrnehmung und Einbildungskraft vom 18. bis zum frühen 20. JahrhundertEgger, Do 18:30-20:00 (13×)
-
100051 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart - Geschichte der deutschen LiteraturZeman, Mo 09:45-11:15 (14×)
-
Innerhofer, Do 09:45-11:15 (13×)
-
100125 VO 4 ECTS Österreichische Autorinnen und Autoren der Zweiten Republik: von Artmann bis ZeemannStrigl, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
Schöttker, Mi 11:30-13:00 (14×)
Vorlesung Ältere deutsche Literatur
-
Meyer, Do 09:45-11:15 (14×)
-
Miklautsch, Di 13:15-14:45 (13×)
-
100008 VO 4 ECTS Ältere deutsche Literatur: Jenseitsdarstellungen in der mittelalterlichen Literatur. - Eine kulturgeschichtliche AnnäherungTuczay, Fr 11:30-13:00 (12×)
-
Reichert, Mo 11:30-13:00 (13×)
BM 04,4 Bachelormodul Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
Bachelorseminar Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
-
100215 SE-B 10 ECTS Deutsch als Zweitsprache und Basisbildung in der Erwachsenenbildung Österreich - Konflikte, politische Rahmenbedingungen, ProjekteFritz, Mi 18:30-20:00 (15×)
-
Schweiger, Di 18:30-20:00 (15×)
Vorlesung Neuere deutsche Literatur
-
Fliedl, Do 11:30-13:00 (13×)
-
Kriegleder, Mo 11:30-13:00 (14×)
-
Rohrwasser, Do 13:15-14:45 (14×)
-
100047 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: "In lauter Sprüche eingewickelt". - Geschlechterfragen in der Literatur/Wissenschaft IHochreiter, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
Sonnleitner, Do 15:00-16:30 (13×)
-
100049 VO 4 ECTS Neuere dt. Lit.: Translationen von Stoffen, Themen und Motiven i. d. Lit. f. Kinder & JugendlicheKriegleder, Di 15:00-16:30 (14×)
-
100050 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Aisthesis. - Wahrnehmung und Einbildungskraft vom 18. bis zum frühen 20. JahrhundertEgger, Do 18:30-20:00 (13×)
-
100051 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart - Geschichte der deutschen LiteraturZeman, Mo 09:45-11:15 (14×)
-
Innerhofer, Do 09:45-11:15 (13×)
-
100125 VO 4 ECTS Österreichische Autorinnen und Autoren der Zweiten Republik: von Artmann bis ZeemannStrigl, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
Schöttker, Mi 11:30-13:00 (14×)
Vorlesung Ältere deutsche Literatur
-
Meyer, Do 09:45-11:15 (14×)
-
Miklautsch, Di 13:15-14:45 (13×)
-
100008 VO 4 ECTS Ältere deutsche Literatur: Jenseitsdarstellungen in der mittelalterlichen Literatur. - Eine kulturgeschichtliche AnnäherungTuczay, Fr 11:30-13:00 (12×)
-
Reichert, Mo 11:30-13:00 (13×)
BM 05 Wahlmodulgruppe Wahlmodule
BM 05,1 Wahlmodul Ältere deutsche Literatur
Proseminar Ältere deutsche Literatur
-
Müller, Mi 13:15-14:45 (15×)
-
Hable, Mi 15:00-16:30 (16×)
-
Zimmermann, Di 08:00-09:30 (15×), Sa 18.01. 09:00-16:00
-
100055 PS 4 ECTS Ältere deutsche Literatur: Früher Minnesang - Die älteste deutschsprachige LiebeslyrikKössinger, Do 09:45-11:15 (15×)
-
Keller, Di 11:30-13:00 (15×)
Vorlesung Ältere deutsche Literatur
-
Meyer, Do 09:45-11:15 (14×)
-
Miklautsch, Di 13:15-14:45 (13×)
-
100008 VO 4 ECTS Ältere deutsche Literatur: Jenseitsdarstellungen in der mittelalterlichen Literatur. - Eine kulturgeschichtliche AnnäherungTuczay, Fr 11:30-13:00 (12×)
-
Reichert, Mo 11:30-13:00 (13×)
BM 05,2 Wahlmodul Neuere deutsche Literatur
Proseminar Neuere deutsche Literatur
-
100057 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Das wilde Kind als (kinder- und jugend-) literarisches MotivLexe, Do 20:15-21:45 (15×)
-
Eybl, Do 09:45-11:15 (15×)
-
100059 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Richard Strauss-Opern - Nach Libretti von Hugo von HofmannsthalWagner, Mo 18:30-20:00 (14×)
-
Niebisch, Mo 09:45-11:15 (14×)
-
Mang, Mo 18:30-20:00 (14×)
-
Klingenböck, Di 15:00-16:30 (15×)
-
Krammer, Di 13:15-14:45 (15×), Sa 07.12. 13:00-18:00
-
100064 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: "Sprache ist (k)eine Heimat." - Identitätsbilder und Entfremdungsmuster in Herta Müllers ProsaGadeanu, Mo 18:30-20:00 (14×)
-
100065 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Die Gegenwart schreiben - Notizen, Momentaufnahmen, kleine literarische FormenPelz, Do 09:45-11:15 (15×)
-
Blumesberger, Mo 08:00-09:30 (14×)
-
Hammerschmid, Mo 11:30-13:00 (14×)
Vorlesung Neuere deutsche Literatur
-
Fliedl, Do 11:30-13:00 (13×)
-
Kriegleder, Mo 11:30-13:00 (14×)
-
Rohrwasser, Do 13:15-14:45 (14×)
-
100047 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: "In lauter Sprüche eingewickelt". - Geschlechterfragen in der Literatur/Wissenschaft IHochreiter, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
Sonnleitner, Do 15:00-16:30 (13×)
-
100049 VO 4 ECTS Neuere dt. Lit.: Translationen von Stoffen, Themen und Motiven i. d. Lit. f. Kinder & JugendlicheKriegleder, Di 15:00-16:30 (14×)
-
100050 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Aisthesis. - Wahrnehmung und Einbildungskraft vom 18. bis zum frühen 20. JahrhundertEgger, Do 18:30-20:00 (13×)
-
100051 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart - Geschichte der deutschen LiteraturZeman, Mo 09:45-11:15 (14×)
-
Innerhofer, Do 09:45-11:15 (13×)
-
100125 VO 4 ECTS Österreichische Autorinnen und Autoren der Zweiten Republik: von Artmann bis ZeemannStrigl, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
Schöttker, Mi 11:30-13:00 (14×)
BM 05,3 Wahlmodul Sprachwissenschaft
Proseminar Sprachwissenschaft
-
Hartmann, Do 08:00-09:30 (15×)
-
100069 PS 4 ECTS Sprachwissenschaft: Variationspragmatik - Die pragmatische Dimension der SprachvariationGlauninger, Mi 16:45-18:15 (16×)
-
Breuer, Do 18:30-20:00 (15×)
-
Schmitt, Fr 11:30-13:00 (14×)
-
Pabst, Fr 08:00-09:30 (14×)
-
Welke, Fr 16:45-20:45 (3×), Sa 08:00-12:00 (2×), Sa 23.11. 13:00-16:00, Fr 29.11. 13:15-17:30
-
100074 PS 4 ECTS Sprachwissenschaft: Nach Adam Riese und Eva Zwerg - Größenverhältnisse und Anderes - Ist die Dekonstruktion der Geschlechter in der Sprache angekommen?Pober, Do 16:45-18:15 (15×)
Vorlesung Sprachwissenschaft
-
Patocka, Do 11:30-13:00 (13×)
-
Hartmann, Mi 16:45-18:15 (14×)
-
100122 VO 4 ECTS Sprachwissenschaft: Deutsche Sprachgeschichte beispielhaft. - Vom Germanischen zum FrühneuhochdeutschenHellmuth, Mi 11:30-13:00 (15×)
BM 05,4 Wahlmodul Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
-
Dengscherz, Di 13:15-14:45 (13×)
-
Dirim, Mi 09:45-11:15 (14×)
-
Dirim
-
Dvorecky, Fr 09:45-11:15 (13×)
Proseminar Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
-
Dvorecky, Fr 09:45-11:15 (13×)
-
Winklbauer, Sa 05.10. 09:45-13:00, Sa 09:45-16:30 (3×)
-
Fischer, Mo 09:45-13:00 (7×), Sa 07.12. 09:00-15:00
-
Schütz, Di 13:15-14:45 (15×)
-
Fröhlich, Sa 09:45-17:15 (3×)
-
Thalhammer, Do 11:30-13:00 (15×)
-
Dvorecky, Do 15:00-16:30 (15×)
Vorlesung Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
-
Dengscherz, Di 13:15-14:45 (13×)
-
Dirim, Mi 09:45-11:15 (14×)
-
Dirim
-
Dvorecky, Fr 09:45-11:15 (13×)
BM 05,5 Wahlmodul Kinder- und Jugendliteratur
-
100049 VO 4 ECTS Neuere dt. Lit.: Translationen von Stoffen, Themen und Motiven i. d. Lit. f. Kinder & JugendlicheKriegleder, Di 15:00-16:30 (14×)
-
100057 PS 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Das wilde Kind als (kinder- und jugend-) literarisches MotivLexe, Do 20:15-21:45 (15×)
-
Blumesberger, Mo 08:00-09:30 (14×)
BM 05,6 Wahlmodul Gender Studies
-
Miklautsch, Di 13:15-14:45 (13×)
-
100047 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: "In lauter Sprüche eingewickelt". - Geschlechterfragen in der Literatur/Wissenschaft IHochreiter, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
Krammer, Di 13:15-14:45 (15×), Sa 07.12. 13:00-18:00
-
100074 PS 4 ECTS Sprachwissenschaft: Nach Adam Riese und Eva Zwerg - Größenverhältnisse und Anderes - Ist die Dekonstruktion der Geschlechter in der Sprache angekommen?Pober, Do 16:45-18:15 (15×)
-
100116 KO 6 ECTS Neuere deutsche Literatur: "In lauter Sprüche eingewickelt." - Geschlechterfragen in der Literatur/Wissenschaft II.Babka, Do 11:30-13:00 (15×), Sa 07.12. 13:00-18:00
BM 05,7 Praktikum
Fachtutorien
-
Zimmermann, Mo 23.09. 09:00-17:00, Fr 27.09. 09:00-12:00, Mo 14.10. 09:00-13:00
-
Zimmermann
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38
Requirement for Module Groups 3 and 5 (BM 3, BM 5) is the successful completion of Module Groups 1 and 2 (BM 1, BM 2).
Requirement for Module 4 (BM 4) is the successful completion of Module Groups 1, 2 and 3 (BM 1, BM 2, BM 3).
Further information can be found on the website of the Studienprogrammleitung 10 - http://spl.univie.ac.at/spl10