1. Studienabschnitt
01. Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP): Einführung in das Lehramtsstudium
-
070151 VU 5 ECTS STEOP: Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Polit. Bildung (STEP) (VU)Ecker, Mi 13:30-16:30 (15×)
-
070155 VU 5 ECTS STEOP: Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Polit. Bildung (STEP) (VU)Germ, Mi 18:30-21:30 (16×)
-
070156 VU 5 ECTS STEOP: Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Polit. Bildung (STEP) (VU)Treiblmayr, Fr 13:15-16:15 (11×), Fr 22.11. 12:15-16:15, Fr 13:15-17:45 (2×)
-
070157 VU 5 ECTS STEOP: Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Polit. Bildung (STEP) (VU)Dmytrasz, Di 08:00-11:15 (16×)
-
070158 VU 5 ECTS STEOP: Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Polit. Bildung (STEP) (VU)Gruber, Mo 15:00-18:15 (14×)
02. Epochen, Globalgeschichte und Österreichische Geschichte
a.) Geschichte der Antike
-
Taeuber, Do 13:15-14:45 (15×)
b.) Geschichte des Mittelalters
-
Pohl, Do 13:15-14:45 (14×)
-
Buc, Mo 09:45-11:15 (13×)
c.) Geschichte der Neuzeit
-
Fröschl, Fr 11:30-13:00 (13×)
-
Leidinger, Di 18:30-20:00 (15×)
-
Ivanisevic, Mi 11:00-13:00 (14×)
d.) Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
-
Steinbacher, Do 15:00-16:30 (13×)
-
Stern, Mo 18:30-20:00 (14×)
e.) Globalgeschichte
-
Vries, Mi 11:30-13:00 (15×)
-
Kaller
-
Edelmayer, Di 11:30-13:00 (14×)
f.) Österreichische Geschichte 1 (von den Anfängen bis ca. 1815)
-
Lutter, Mo 09:45-11:15 (14×)
g.) Österreichische Geschichte 2 (von ca. 1815 bis heute)
-
Becker, Mo 13:15-14:45 (14×)
-
070083 VO 5 ECTS Österreichische Geschichte II (von ca. 1815 bis zur Gegenwart) [VO] - Politik - Wirtschaft - GesellschaftEigner, Do 15:00-16:30 (14×)
-
Rathkolb, Di 16:45-18:15 (14×)
-
070251 VO 5 ECTS Österreichische Geschichte II (von ca. 1815 bis zur Gegenwart) [VO] - Kindheit und Schule im Ersten WeltkriegStekl, Di 13:15-14:45 (4×)
03. Quellen und Methoden des historischen Arbeitens
a.) Analyse bildlicher und dinglicher Quellen und Musealisierung
-
Zahlmann, Fr 09:45-11:15 (9×), Fr 11:25-13:00 (9×)
-
Zahlmann, Di 18:30-21:00 (10×)
b.) Quantifizierung und Statistik
-
Steidl, Di 18:30-20:00 (15×)
-
Weigl, Sa 09:45-18:00 (2×), Sa 09:45-18:15 (2×)
-
Burhop, Di 15:00-16:30 (15×), Di 16:45-18:15 (13×)
-
Garstenauer, Di 16:45-18:15 (15×)
-
Berger, Do 09:45-11:15 (14×)
-
Felberbauer, Di 16:45-18:15 (14×)
c.) Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
-
070009 KU 7 ECTS Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde - Nationalsozialismus in WienErker, Di 16:00-19:00 (8×), Sa 18.01. 10:00-18:00
-
Helfert, Di 16:00-18:30 (14×), Di 21.01. 13:15-18:00
-
Fengler, Mo 09:00-12:00 (14×)
-
Mesner, Do 09:00-12:00 (14×)
-
070043 KU 7 ECTS Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde - Der Erste Weltkrieg in neuen QuellentextenLeidinger, Mo 16:45-19:15 (3×), Mo 27.01. 09:00-18:00, Di 28.01. 09:00-18:00
-
070046 KU 7 ECTS Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde - Erklärungsmodelle zum Ende der DonaumonarchieLeidinger, Fr 16:00-18:30 (3×), Fr 24.01. 09:00-14:45, Fr 24.01. 15:00-18:00, Sa 25.01. 09:00-18:00
-
Krah, Mi 10:45-13:15 (16×)
-
Ehmer, Di 11:00-13:00 (15×), Sa 25.01. 10:00-18:00
-
070076 KU 7 ECTS Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde - Europäische Expansion und BiodiversitätLiedl, Do 14:15-16:45 (14×)
-
Lackner, Mo 14:00-16:30 (14×)
-
Steer, Do 11:30-14:00 (14×)
-
Treiblmayr, Mi 14:00-16:30 (16×)
-
Tschaikner, Fr 09:00-12:30 (5×), Fr 14:00-18:00 (5×)
-
Hoebelt, Mo 14:00-16:30 (14×)
-
Lauggas, Di 14:15-16:45 (15×)
-
070247 KU 7 ECTS Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde - Tyrannenmord, Attentat,Terrorismus. Politische Gewalt in historischer PerspektiveBandhauer-Schöffmann
-
Berger, Mo 09:15-11:15 (14×), Sa 18.01. 09:00-16:00
-
Donecker, Mo 10:30-13:00 (14×)
-
Wakounig, Mo 09:00-12:00 (14×)
-
070402 KU 7 ECTS Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde - Reisen und Reiseberichte im 18.-20. JahrhundertLemmen, Di 14:00-17:00 (15×)
04. Vertiefung - Guided Readings
-
070005 GR 4 ECTS Guided Reading [GR] - Österreichische Geschichte seit 1918: Politische Zäsuren 1918, 1927, 1934, 1938, 1945Autengruber, Di 09:00-11:00 (15×)
-
Bernold, Mi 13:00-16:00 (7×)
-
Kaar, Di 17:00-18:30 (15×)
-
Fröschl, Do 14:15-15:45 (14×)
-
Krah, Di 12:30-14:00 (16×)
-
Lehner, Fr 09:00-10:30 (13×)
-
070048 GR 4 ECTS Guided Reading [GR] - Adel von der Antike bis zum Ende des Mittelalters als europäische FührungsschichtLohrmann, Di 12:30-14:00 (16×)
-
070092 GR 4 ECTS Guided Reading [GR] - Europa und die Muslimischen Reiche im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit bis ca.1600Pittioni, Do 15:00-16:30 (14×)
-
070094 GR 4 ECTS Guided Reading [GR] - Frühe globale Entwicklungen der europäischen Expansion im MittelmeerraumPittioni, Di 16:45-18:15 (15×)
-
070105 GR 4 ECTS [ en ] Guided Reading [GR] - Indo-European Encounters in the Indian Subcontinent: Understanding the Perception of the "Other" (1400-1800)Rathore, Di 11:30-13:00 (15×)
-
Kühschelm, Mi 10:30-12:00 (14×)
-
Schmale, Do 16:00-17:30 (14×)
-
Wakounig, Di 13:00-15:00 (15×)
-
Schwarcz, Mi 13:00-15:00 (14×)
-
Jobst, Do 12:00-13:30 (14×)
-
Buc, Mo 17:45-19:15 (14×)
-
Hameter, Di 11:30-13:00 (15×)
-
Mitthof, Fr 09:45-11:15 (13×)
-
Tschannett, Mi 09:00-10:30 (16×)
-
Winter, Do 14:00-17:30 (8×), Fr 28.02. 14:00-16:00
-
Gruber, Mo 12:15-13:45 (14×)
-
070211 GR 4 ECTS Guided Reading [GR] - Für Lohn und Liebe: Grundprobleme aus der Geschichte der Erwerbs- und Familienarbeit von FrauenDuden, Di 08:45-10:30 (12×)
-
070219 GR 4 ECTS Guided Reading [GR] - Ergänzung zur VO Theorien in der Geschichtswissenschaft (070413)List, Mi 09:45-11:15 (14×)
-
070222 GR 4 ECTS Guided Reading [GR] - Sozial- und Kulturgeschichte des Alters in den ländlichen Gesellschaften in der Frühen NeuzeitCerman-Stefanová, Do 10:45-12:15 (10×)
-
070225 GR 4 ECTS Guided Reading [GR] - Quellen, Theorien, Methoden der historischen Forschung zur frühen und späten NeuzeitCerman-Stefanová, Mi 09:00-10:30 (11×)
-
Rathkolb, Mo 14:00-16:00 (14×), Mo 12:00-14:00 (2×)
-
070231 GR 4 ECTS Guided Reading [GR] - Geographie und Kartographie im 19. und frühen 20. JahrhundertSvatek, Di 09:00-10:30 (15×)
-
Weber, Mi 11:00-13:00 (14×)
-
070264 GR 4 ECTS Guided Reading [GR] - Vom byzantinischen Reich zur post-sowjetischen GUS: Perspektiven auf die historische ImperienforschungLiechtenhan, Do 18:00-20:00 (10×)
-
070270 GR 4 ECTS [ es ] Guided Reading [GR] - Historia de las revoluciones en Latinoamérica y el caribe, siglos XIX y XXFrisch-Soto, Mi 10:45-12:15 (6×), Fr 17.01. 14:00-18:00, Sa 18.01. 09:00-18:00
-
070282 GR 4 ECTS Guided Reading [GR] - Österreichs Afrika-Politik von der Kreisky-Ära (1970-1983) bis heute: Koexistenz, Neutralitätspolitik, Dritte Welt (Blockfreie Staaten), EntwicklungszusammenarbeitSarr, Do 09:45-11:15 (14×)
05. Politische Bildung 1: Strukturen und Funktionen der politischen Systeme und der Rechtssysteme
-
070178 VO 3 ECTS Politische Bildung 1: Strukturen und Funktionen der politischen Systeme und der RechtssystemeBrait, Di 16:45-18:15 (14×)
-
070184 VO 3 ECTS Politische Bildung 1: Strukturen und Funktionen der politischen Systeme und der RechtssystemeGerhold, Mo 11:30-13:00 (13×)
06. Grundkurs Fachdidaktik (I)
-
070152 GK 9 ECTS Grundkurs Fachdidaktik (I) (GK) - Kontinuitäten und Brüche. Ausgewählte Quellen zur österreichischen ZeitgeschichteEcker
-
070159 GK 9 ECTS Grundkurs Fachdidaktik (I) (GK) - Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung und deren hist. EntwicklungSteidl
-
Weber, Mo 17:30-19:00 (14×)
-
070161 GK 9 ECTS Grundkurs Fachdidaktik (I) (GK) - Lebenswelten und Lebensrealitäten des MittelaltersNiederkorn, Do 17:45-20:15 (15×)
-
Brait, Sa 09:30-13:00 (2×), Sa 16.11. 09:30-19:30, Sa 07.12. 09:30-15:30
-
Matzka, Di 18:15-20:45 (15×)
-
Ottner-Diesenberger, Mo 11:30-14:45 (14×)
-
Dmytrasz, Di 16:00-18:30 (16×)
-
Weigl, Mi 17:00-19:30 (14×)
07. Wissenschaftstheoretische Fächer
a.) Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
-
Ehrmann-Hämmerle, Di 12:30-14:00 (15×)
-
070008 KU 4 ECTS Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Die vielen Körper der GeschichteBernold, Mi 13:00-16:00 (7×)
-
Klemun, Do 12:30-14:00 (14×), Sa 11.01. 09:00-15:00
-
Vries, Di 13:15-14:45 (15×), Fr 14:00-16:00 (2×)
-
070066 KU 4 ECTS [ en ] Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - The Indian Subcontinent from 1000 to the PresentKruijtzer, Mo 13:15-14:45 (14×)
-
Jobst, Mi 09:00-11:00 (15×)
-
Wakounig, Mo 12:00-14:00 (14×)
-
070169 KU 4 ECTS [ en ] Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Examples of War and Conquest in Europe from the Ancient Greeks to the 1930sMcLoughlin, Mi 14:15-15:45 (15×)
-
070274 KU 4 ECTS Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Themenschwerpunkt: Militarismus und Antimilitarismus in der HistoriographieIvanisevic, Do 09:00-11:00 (14×)
-
Niederkorn, Mi 16:00-17:30 (15×)
b.) Theorien in der Geschichtswissenschaft und Wissenschaftstheorie
-
List, Mi 11:30-13:00 (15×)
c.) Theorien und Geschichte der Geschichtsdidaktik
-
Ecker, Di 11:30-13:00 (15×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38