M02: Religionsgeschichtliche Spezialveranstaltungen
Es sind prüfungsimmanente LVA im Ausmaß von 4 SWST und 9 ECTS-Punkten zu absolvieren.
1. Judentum
-
060011 VO+UE 3 ECTS Von Philo bis Maimonides - Das Mosesbild im Kontext des antiken und mittelalterlichen JudentumsDolna, Mo 15:00-16:30 (15×)
-
060014 VO 2 ECTS Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums von der Neuzeit bis in die Gegenwart 1Davidowicz, Do 13:00-14:30 (11×)
-
Lemberger, Di 09:30-11:00 (14×)
-
060017 VO+UE 3 ECTS Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der rabbinischen Periode 2 - Die Midraschim; Mischna und Talmud: Eine Einführung in die Literatur mit Textbeispielen (in Übersetzungen).Langer, Di 14:15-15:45 (10×)
2. Christentum
-
Prügl
-
010063 BA 4 ECTS Kirchen-NACHBAR-Religionen BOSNIEN - Eine Spurensuche nach seiner religiösen Vergangenheit und pastoralen Gegenwart (Begleitseminar zur Exkursion)Klieber, Mo 10.03. 16:15-18:00, Mi 19.03. 16:15-18:45, Di 15:00-20:00 (2×)
-
Feulner, Mi 05.03. 16:45-17:45, Fr 13:15-20:00 (4×), Sa 09:45-18:15 (2×)
-
020014 SE 4 ECTS Martin Luther, An den christlichen Adel deutscher Nation (1520), und die Anfänge der Reformation - , An den christlichen Adel deutscher Nation (1520)'Heil, Mi 10:00-12:00 (14×)
3. Islam
-
Al Raheb, Fr 14.03. 13:00-15:00, Do 11:30-13:00 (2×), Mi 11:30-13:00 (3×)
-
090108 UE 4 ECTS Das Bild des Islam im lateinischen Mittelalter - Die poetischen Mohammed-Viten des Embricho von Mainz und des Walter von CompiègneRatkowitsch, Di 16:45-18:15 (14×)
4. Religionen indischen Ursprungs
-
Rastelli, Do 15:15-17:00 (11×)
-
Maas, Mo 13:30-14:15 (15×)
-
140091 BA 7 ECTS Theorien zum Ursprung indischer Karma-Vorstellungen - Religionswissenschaftliche AspekteMaas, Mo 14:15-15:00 (15×)
-
von Stockhausen, Mi 15:15-16:45 (14×)
5. Ostasiatische Religionen
6. Historische Religionen
7. Sonstige
-
140046 PS 4 ECTS Diviners, Midwives, Bone-setters, Magicians und Healers: Gesundheitswesen im kolonialen WestafrikaEjiji, Mo 13:00-15:00 (15×)
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:54