3. Schwerpunkte I - IV
Schwerpunkt I: Bildung im Wandel
BM10 Theorie - Praxis - Transformation
BM11 Menschenbilder und -konstruktionen (Proseminar)
-
190063 PS 5 ECTS BM 11 Menschenbilder und -konstruktionen - Pädagogische Liebe - Pädagogischer Eros, Thematisierungsformen pädagogischer VerhältnisseJergus, Fr 28.03. 12:00-18:00, Sa 29.03. 09:30-17:00, Sa 10:00-16:00 (2×)
-
Woschnak, Di 17:15-18:45 (14×)
BM11 Menschenbildung und -konstruktionen (Vorlesung)
BM12 Erziehung und Kultur (Proseminar)
-
Raasch, Sa 10:00-16:00 (3×), So 10:00-16:00 (3×)
-
190190 PS 5 ECTS BM 12 Erziehung und Kultur - Bildung und Erziehung im cultural turn? - Kulturwissenschaftliche und postkoloniale TheorieeinsätzeRabl, Fr 02.05. 09:30-17:30, Fr 30.05. 13:00-20:00, Sa 31.05. 10:00-18:00, So 01.06. 10:00-18:00
BM12 Erziehung und Kultur (Vorlesung)
-
Benner, Mo 09:45-11:15 (5×), Di 09:30-11:00 (5×), Mi 09:45-11:15 (4×)
Schwerpunkt II: Lernen und Lehren
BM13 Allgemeine Didaktik
BM14 Modelle und Methoden international vergleichender Schul- und Bildungsforschung (Proseminar)
-
190224 PS 5 ECTS [ en ] BM 14 Modelle und Methoden international vergleichender Schul- und Bildungsforschung - Identity and Culture in the context of Education in conflict ridden areasBekerman, So 22.06. 12:15-18:30, Mo 23.06. 08:30-17:30, Di 24.06. 08:30-13:00, Mi 25.06. 08:30-13:00
BM14 Modelle und Methoden international vergleichender Schul- und Bildungsforschung (Vorlesung)
-
190183 VO 5 ECTS BM 14 Modelle und Methoden international vergleichender Schul- und Bildungsforschung - Schulsysteme im internationalen Vergleich IIGruber, Mo 11:30-13:00 (12×)
BM15 Geschichte der Bildung, mit besonderer Berücksichtigung Österreichs (Proseminar)
-
190226 PS 5 ECTS BM 15 Geschichte der Bildung, mit besonderer Berücksichtigung Österreichs - Vergessene Schulreformdebatten. Die österreichische Landschule und ihre Reform im kurzen 20. JahrhundertGöttlicher, Di 15:00-18:15 (7×)
BM15 Geschichte der Bildung, mit besonderer Berücksichtigung Österreichs (Vorlesung)
Schwerpunkt III: Inklusive Pädagogik bei speziellem Bedarf
BM16 Grundlagen der Heilpädagogik und Inklusiven Pädagogik
-
Biewer, Do 15:00-16:30 (11×)
BM17 Beratung, Diagnostik, Rehabilitation und Therapie (Proseminar)
-
190046 PS 5 ECTS BM 17 Beratung, Diagnostik, Rehabilitation und Therapie - Wohnen, Arbeit und Freizeit von Menschen mit Behinderung - Aktuelle Entwicklungen und Trends, Vorstellung und kritische Reflexion praxisleitender Konzepte, Schwerpunkt Wiener AngeboteWinkler, Di 08:45-12:00 (5×), Di 08:45-13:00 (2×)
-
190077 PS 5 ECTS BM 17 Beratung, Diagnostik, Rehabilitation und Therapie - Dialogische Entwicklungsplanung - Ein Modell der lebensorientierten Zielplanung mit erwachsenen Menschen mit intellektueller BehinderungBensch, Fr 09:45-11:15 (15×)
-
190946 PS 5 ECTS [ en ] BM 17 Beratung, Diagnostik, Rehabilitation und Therapie - Globale Perspektiven auf BehinderungProyer, Fr 07.03. 18:30-20:30, Sa 08.03. 08:00-13:00, Fr 28.03. 16:45-19:45, Fr 20.06. 11:30-18:00, Sa 21.06. 09:30-16:00
BM17 Beratung, Diagnostik, Rehabiliation und Therapie (Vorlesung)
-
Fasching, Mi 08:00-09:30 (13×)
BM18 Kategoriale Heilpädagogik bei speziellem Bedarf (Proseminar)
-
190037 PS 5 ECTS BM 18 Kategoriale Heilpädagogik bei speziellem Bedarf - Theater für Alle - Theater mit Blinden und SehbehindertenGerber, Mi 05.03. 16:45-18:15, Mi 13:15-17:00 (4×)
-
190091 PS 5 ECTS BM 18 Kategoriale Heilpädagogik bei speziellem Bedarf - Ethische und soziologische Zugänge zum Phänomen Geistige BehinderungSchuppener, Mi 23.04. 09:00-14:00, Do 24.04. 09:00-14:00, Fr 25.04. 09:00-14:00, Sa 26.04. 09:00-14:00
-
190152 PS 5 ECTS BM 18 Kategoriale Heilpädagogik bei speziellem Bedarf - Praxisleitende Konzepte der Sprachheilpädagogik - Kommunikatives Handeln im Kontext sprachlicher BeeinträchtigungGregor, Mo 26.05. 18:30-20:00, Sa 09:45-18:15 (2×), So 15.06. 09:45-18:15
BM18 Kategoriale Heilpädagogik bei speziellem Bedarf (Vorlesung)
-
190029 VO 5 ECTS BM 18 Kategoriale Heilpädagogik bei speziellem Bedarf - Bewusste und unbewusste Prozesse in Beratung und TherapieDatler, Do 15:00-16:30 (11×)
Schwerpunkt IV: Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter
BM19 Beratung und Persönlichkeitsentwicklung
-
190487 VO 2.5 ECTS BM 19b Beratung und Persönlichkeitsentwicklung - Einführende Perspektiven in die pädagogische BeratungSiouti, Mi 09:45-11:15 (8×)
-
Steinhardt, Do 08:00-09:30 (6×)
BM20 Biographie und Lebensalter (Proseminar)
-
190073 PS 5 ECTS BM 20 Biographie und Lebensalter - Generative Sozialisation - zur individuellen und gesellschaftlichen Bedeutung biographischer Repräsentation aus bildungswissenschaftlicher PerspektiveCerny, Fr 28.03. 13:00-20:00, Fr 04.04. 11:00-21:00, Sa 05.04. 09:00-19:00
-
190089 PS 5 ECTS BM 20 Biographie und Lebensalter - Biographie, Governance und Identität Leitbegriffe im sozialpädagogischen Aufgabenfeld - am Beispiel von Gedenkdienstleistenden an KZ-GedenkstättenCerny, Fr 27.06. 11:30-21:30, Sa 28.06. 09:00-18:00, So 29.06. 09:00-17:00
-
190241 PS 5 ECTS BM 20 Biographie und Lebensalter - Annahmen über das (lernende) Subjekt im Horizont von Biographie und PädagogikMerkl, Mo 10.03. 11:30-13:00, Fr 21.03. 15:00-19:00, Sa 22.03. 13:00-17:00, Fr 23.05. 13:00-17:00, Sa 24.05. 11:00-15:00, Fr 13.06. 14:00-19:00
-
Stutz, Fr 28.03. 09:00-17:30, Sa 29.03. 09:45-17:00, Fr 02.05. 13:15-20:00, Sa 03.05. 09:45-16:30
BM20 Biographie und Lebensalter (Vorlesung)
BM21 Gesellschaft und soziale Veränderung (Proseminar)
-
190015 PS 5 ECTS BM 21 Gesellschaft und soziale Veränderung - Sprachliche Heterogenität in BildungsinstitutionenThoma, Mi 09:45-11:15 (14×)
-
Madlener, Mo 16.06. 18:00-19:30, Di 09:00-13:00 (2×), Do 03.07. 09:00-14:45, Mo 07.07. 09:00-13:00, Fr 11.07. 09:00-14:45
-
190102 PS 5 ECTS BM 21 Gesellschaft und soziale Veränderung - Altersbilder und ihre normativen EffektePichler, Fr 11:30-14:45 (2×), Fr 21.03. 09:00-14:45, Do 13:15-16:30 (2×), Fr 16.05. 15:15-18:30, Fr 06.06. 09:45-13:00, Fr 13.06. 09:45-11:15
BM21 Gesellschaft und soziale Veränderung (Vorlesung)
-
190078 VO 5 ECTS BM 21 Gesellschaft und soziale Veränderung - Das gute Leben in pädagogischen NarrativenStipsits, Mo 16:45-18:15 (14×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38