BM1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis
-
190031 PS 5 ECTS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - IMMANUEL KANTs Bedeutung für die Grundlegungsdebatte in der Theoretischen ErziehungswissenschaftSteiner, Sa 15:00-18:15 (2×), Sa 09:30-12:45 (5×)
-
190044 PS 5 ECTS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - Theorien zu Interaktion und Kommunikation - Mit einem Schwerpunkt auf der Analyse von Gruppenprozessen und der Förderung von Sozialbeziehungen in GruppenSpenger
-
190070 PS 5 ECTS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - Der Bildungsbegriff im Spannungsfeld zwischen Theorie und EmpirieBecks, Mi 11:30-13:00 (13×)
-
190133 PS 5 ECTS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - Bildung und EmotionHuber, Mo 17:30-19:00 (15×)
-
190153 PS 5 ECTS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - Pädagogische Grundbegriffe im Kontext einer inklusiven PädagogikBöhm, Di 15:00-16:30 (14×)
-
190318 PS 5 ECTS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - Lernen in Beziehung - Entwicklung von Teams und GruppenCsar, Mo 13:15-19:15 (4×)
-
190493 PS 5 ECTS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - unter besonderer Bezugnahme auf Computerspiel und PersönlichkeitsentwicklungMittlböck, Di 09:45-13:00 (7×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38