Universität Wien

c) Wahlmodule

190052 SE 5 ECTS M8 Bildungs- und Erziehungstheorien im internationalen und historischen Vergleich - Schul- und Bildungsforschung in Österreich - Ausgewählte Beispiele und praktische Anwendung
Mogg
190059 SE 5 ECTS [en] M8 Bildungs- und Erziehungstheorien im internationalen und historischen Vergleich - Hidden Dangers in Multicultural Education
Bekerman, Do 19.06. 12:00-18:30, Fr 20.06. 08:30-17:30, Sa 21.06. 08:30-17:30, So 22.06. 08:30-12:00
190013 SE 5 ECTS M10 Spezielle ethische Fragestellungen - Pädagogik - Ethik - Globalisierung - Welt und Ethos und ihre Bedeutung in der Bildungswissenschaft
Schluß, Mi 16:45-20:00 (8×), Fr 09:45-11:15 (2×), Do 09:00-11:00 (2×), Do 15.05. 13:15-14:45
190083 SE 5 ECTS M10 Spezielle ethische Fragestellungen - Social philosophical and ethical issues on disabilities
Breinbauer, Mo 15:00-18:00 (7×)
190084 SE 5 ECTS M11 Anthropologie und Pädagogik - Das Phänomen der Leiblichkeit
Schaufler, Mo 09:00-12:15 (3×), Fr 30.05. 09:00-12:15, Do 09:00-11:30 (3×), Di 17.06. 14:45-17:00, Fr 20.06. 09:00-11:30
190329 SE 5 ECTS M11 Anthropologie und Pädagogik - Der Neue Mensch - Utopien und Verfehlungen (in) der Pädagogik
Jehle, Mi 11:45-14:45 (8×)
190065 SE 5 ECTS M12 Bildung - Alterität - Kultur(alität) - Interdisziplinäre Forschung: Von Projektplanung bis Evaluation
Haas
190245 SE 5 ECTS M12 Bildung - Alterität - Kultur(alität) - Kommunikationskultur in Universitäts-und Arbeitspraxis II
Dressel
190088 SE 5 ECTS [en] M12 Bildung - Alterität - Kultur(alität) - The social construction of deviance
Hopmann, Di 13:15-16:30 (6×)
190028 SE 5 ECTS M13 Bildung, Sozialisation und Gesellschaft - Rituale, Regeln und Routinen als Vermittler zwischen Individuum und Gesellschaft.
Datler, Mo 15:00-16:30 (15×)
190066 SE 5 ECTS M13 Bildung, Sozialisation und Gesellschaft - Grundlagen der Sozialen Netzwerkanalyse II
Katzmair
190067 SE 5 ECTS M13 Bildung, Sozialisation und Gesellschaft - Diversity Management in Schulen - Grundlagen (Teil 1)
Kaluza
190068 SE 5 ECTS M13 Bildung, Sozialisation und Gesellschaft - Diversity Management in Schulen - Vertiefung Dimensionen von Diversität (Teil 2)
Kaluza
Keser Aschenberger, Mi 13:15-16:30 (8×)
190194 SE 5 ECTS M14 Bildung und Gender - A Poem is Being Written - Counter-hegemonic speech, Sprachmöglichkeit und soziale Strukturen
Bramberger, Fr 09:00-17:00 (2×), Sa 09:00-17:00 (2×)
190198 SE 5 ECTS M14 Bildung und Gender - Bildungswissenschaftliche Vermittlungsansätze zwischen dekonstruktiv-(post-)feministischen Theorieangeboten und pädagogisch-politischen Praxen.
Harrer, Di 09:45-13:00 (7×)
190276 SE 5 ECTS [en] M14 Bildung und Gender - The Skin you're in: -at the Crossroads of Race, Gender, Class and Skin Color
Adams, Sa 10:00-16:00 (5×)
Behr, Fr 30.05. 14:00-21:00, Sa 31.05. 09:00-19:00, So 01.06. 09:00-19:00
Rosenmund, Fr 07.03. 09:45-13:00, Fr 28.03. 09:45-16:00, Fr 09:45-15:00 (2×)
190041 PR 5 ECTS M16 Wissenschaftspraktikum - Bibliothekspraktikum an der Fachbereichsbibliothek - Studierende beraten Studierende
Sobel, Sa 10:00-17:00 (2×), So 02.03. 10:00-17:00, Mi 18:00-20:00 (2×)
190069 PR 5 ECTS M16 Wissenschaftspraktikum - Berufsfeldorientierung II
Dressel

Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38