Wahlfächer
4.01.1. Rechtsphilosophie, -ethik und Methodenlehre - Kernbereich (Rechtsphilosophie, -ethik und -theorie)
-
Wallner, Fr 14.03. 15:00-16:30, Fr 02.05. 08:00-12:00, Do 05.06. 08:00-17:00, Fr 20.06. 18:00-19:00
-
030234 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsphilosophie: Zur Theorie von Strafe und Strafrecht - Strafe und Rechtsstaat ( DiplomandInnen und DissertantInnen)Maier, Do 13.03. 16:00-18:00, Mi 04.06. 13:00-19:00
-
030362 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsphilosophie und Verfassungsrecht: "Demokratie" - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Hammer, Mi 19.03. 13:30-15:00, Do 12.06. 10:00-18:00, Fr 13.06. 10:00-18:00
-
Maier, Mi 19.03. 16:00-17:00, Mi 19.03. 17:00-18:00, Mi 11.06. 16:00-17:30, Do 09.10. 14:00-16:00
-
380001 VO 4 ECTS [ de en ] Juristische Methodenlehre - (anrechenbar gem § 4 (1) lit a Dr. Studienplan 2009)Stadler
-
380031 KU 6 ECTS [ de en ] System und wissenschaftliche Methode: Spinozas Ethik - (gilt als Textanalyse gem § 4 (1) lit b Dr.-Studienplan 2009)Stadler
4.01.2. Rechtsphilosophie, -ethik und Methodenlehre - Wahlbereich
-
Holzleithner, Di 11:00-13:30 (8×)
-
030204 SE 4 ECTS Indigenous Legal Studies: Land- und Ressourcenrechte - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenKuppe, Mo 17.03. 15:30-17:00, Mo 05.05. 16:00-18:00, Mi 04.06. 08:00-17:00, Do 05.06. 08:00-17:00
-
030246 SE 4 ECTS Vertrauen: Eine Grundkategorie der politischen Philosophie - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Holzleithner, Mo 14:00-17:30 (7×)
-
Potz, Mo 18:00-20:00 (9×), Mo 24.03. 15:30-17:30, Fr 23.05. 18:00-20:00, Mi 28.05. 18:00-20:00, Do 18.12. 09:30-11:00
-
030425 SE 4 ECTS SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - "Gewalt gegen Frauen" (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Maier, Mo 10.03. 15:00-16:30
-
Holzleithner, Di 16:30-19:00 (10×)
-
Stadler
-
Stadler
-
Stadler
4.02.1. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Kernbereich
-
Neschwara, Do 13.03. 16:00-17:00, Fr 09:00-12:30 (4×), Mo 16.06. 09:00-10:00, Fr 09:00-10:00 (2×)
-
030201 KU 3 ECTS [ pl ] Zagadnienia z polskiej historii panstwa i prawa na tle porównawczym - (comparative legal history)Staudigl-Ciechowicz, Mo 28.04. 18:00-19:30, Mo 17:00-20:30 (6×), Mi 11.06. 17:00-20:00, Mo 30.06. 17:30-20:30
-
030263 KU 4 ECTS Vom Schutz verfolgter Religionsgemeinschaften zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären InterventionWendehorst, Do 15:00-16:30 (9×)
-
Benke, Mi 10:45-12:15 (11×)
-
Vec, Mi 16:00-17:30 (10×), Mi 18.06. 17:00-18:30
-
Neschwara, Do 18:00-19:30 (9×), Do 03.07. 09:00-10:00, Do 23.10. 18:00-19:00
-
Kohl, Do 14:30-16:00 (9×)
-
030500 VO 3 ECTS [ de en ] Der Wiener Kongress: - Jüdische Fragen in den internationalen Beziehungen und im VölkerrechtWendehorst, Do 19:15-20:45 (9×)
-
030589 VO 3 ECTS [ de en ] Die Geschichte jüdischer Rechte zwischen Staat und internationaler GemeinschaftWendehorst, Do 17:00-18:30 (9×)
4.02.2. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Wahlbereich
-
030079 SE 6 ECTS Seminar: Römisches Recht und Europäisches Privatrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen),Benke
-
Platschek, Do 15:30-17:00 (9×)
-
030256 SE 4 ECTS Seminar europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Verfasssungs- und Verwaltungsreformpläne in Österreich vor und während des Ersten Weltkriegs (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Neschwara, Mi 12.03. 18:00-20:00, Fr 06.06. 14:00-18:00, Fr 13.06. 09:00-13:00
-
030258 SE 4 ECTS Seminar zur Rechts-u. Verfassungsgeschichte - - mit Exkursion (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Kohl, Di 11.03. 17:00-18:30, Di 20.05. 15:30-18:00, Mi 21.05. 15:30-20:00
-
030358 SE 4 ECTS Die Rechtstellung religiöser Minderheiten in Österreich von 1848 bis heute - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Schima, Fr 14.03. 14:30-16:00, Fr 23.05. 14:00-20:00, Fr 13.06. 14:30-20:00
-
030375 SE 4 ECTS Väter-Mütter-Kinder - Elternschaft in rechtshistorischer Perspektive und aktuelle Spannungsfelder (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Reiter-Zatloukal, Di 18.03. 17:00-19:00
-
Vec, Do 13.03. 14:00-15:30, Do 05.06. 15:45-19:30
-
030418 SE 4 ECTS Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - "Fiat iustitia" - Rechtshistorisch bedeutsame Prozesse vom Mittelalter bis in die jüngste VergangenheitReiter-Zatloukal, Mo 17.03. 17:00-19:00, Mi 02.04. 17:00-20:00, Mo 19.05. 09:00-18:30, Di 20.05. 09:00-18:30, Mi 21.05. 09:00-18:30, Do 22.05. 09:00-18:30, Fr 23.05. 09:00-18:30
-
Wendehorst
-
030684 SE 4 ECTS Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte ("Privatissimum") - für DiplomandInnen und DissertantInnenReiter-Zatloukal, Mi 19.03. 17:00-19:00, Di 13:00-20:00 (3×), Mo 16.06. 13:00-20:00, Di 02.09. 09:00-20:00, Mi 03.09. 09:00-19:00, Do 04.09. 09:00-20:00, Mi 17.09. 09:30-18:00, Do 18.09. 13:00-20:00, Fr 19.09. 09:30-18:00
4.03. Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte
-
Pieler
-
Mathé
-
030549 SE 4 ECTS Seminar aus römischem Recht: Das Recht der römischen Mitgift (dos) - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Platschek
4.04.1. Legal Gender Studies - Kernbereich (Frauen- und Geschlechterforschung)
-
Mathé
-
030375 SE 4 ECTS Väter-Mütter-Kinder - Elternschaft in rechtshistorischer Perspektive und aktuelle Spannungsfelder (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Reiter-Zatloukal, Di 18.03. 17:00-19:00
-
Holzleithner, Di 16:30-19:00 (10×)
4.04.2. Legal Gender Studies - Wahlbereich
-
Nikolay-Leitner, Mi 07.05. 14:00-16:30, Fr 09:00-17:00 (2×)
-
030317 KU 3 ECTS Genderbezüge in der Kriminologie - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC StrafrechtBeclin, Mi 14:30-16:00 (12×)
-
030425 SE 4 ECTS SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - "Gewalt gegen Frauen" (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Maier, Mo 10.03. 15:00-16:30
-
030510 SE 4 ECTS Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des Geschlechterverhältnisses - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Windischgrätz
4.05. Rechtssoziologie
4.06.1. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Kernbereich
-
Grafl, Mo 13:00-14:30 (11×), Mo 23.06. 13:00-15:00, Mi 08.10. 08:00-10:00
-
Schütz, Di 13:00-14:30 (11×)
4.06.2. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Wahlbereich
-
030015 KU 3 ECTS Psychische Krankheit und Gefährlichkeit - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC StrafrechtSchanda, Sa 08:30-16:00 (2×), Sa 29.03. 08:30-10:00
-
Meißnitzer, Sa 09:00-18:00 (2×), Mi 11.06. 18:00-19:00, Mo 13.10. 18:00-19:00
-
030116 KU 3 ECTS Jugendkriminalität und Jugendstrafvollzug - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC StrafrechtGrafl, Di 11.03. 15:00-17:00, Di 15:00-19:00 (5×)
-
030234 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsphilosophie: Zur Theorie von Strafe und Strafrecht - Strafe und Rechtsstaat ( DiplomandInnen und DissertantInnen)Maier, Do 13.03. 16:00-18:00, Mi 04.06. 13:00-19:00
-
030317 KU 3 ECTS Genderbezüge in der Kriminologie - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC StrafrechtBeclin, Mi 14:30-16:00 (12×)
-
Schmied, Mo 28.04. 17:00-19:00, Do 16:00-19:30 (5×), Fr 06.06. 16:00-19:30, Mo 23.06. 16:00-17:00
-
Rami, Mo 28.04. 09:00-16:00, Di 29.04. 09:00-15:00
-
030354 SE 4 ECTS Dreiländerseminar, Österreichs, Deutschland, Schweiz: - Patchwork im Strafprozess - unterschiedliche Strafprozesse in einem gemeinsamen Europa? gemiensam mit den Universitäten Augsburg, Bremen, Freiburg i.B., Basel, Freiburg i.Ü. und Innsbruck (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Fuchs, Do 13.03. 17:00-19:00
-
Stempkowski, Do 13.03. 18:00-20:00, Di 11:00-12:30 (3×), Fr 21.03. 11:00-12:30, Di 25.03. 13:30-15:00
-
Huber, Di 16:00-17:00 (11×)
-
Lewisch, Mi 10:45-12:15 (4×), Mo 05.05. 08:30-14:00
-
Reindl-Krauskopf, Di 11.03. 17:30-19:00
-
030475 SE 4 ECTS [ en ] International Criminal Justice - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Hoepfel, Fr 14.03. 10:00-12:00, Mo 28.04. 14:00-18:00, Do 12.06. 09:00-18:00, Fr 13.06. 09:00-18:00
-
Hoepfel, Di 29.04. 09:00-18:00, Mi 30.04. 09:00-18:00
-
030485 SE 4 ECTS Besonderheiten des materiellen Strafrechts, Verfahrensrechts und Vollzugsrechts - bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen (für Diplomanden und Dissertanten)Schroll, Mi 16:30-18:30 (2×), Mi 16:30-19:30 (5×)
-
Winter, Mi 13:00-16:00 (4×)
-
030493 KU 2 ECTS [ fr ] Le droit pénal français une vue d´ensemble et une comparaison avec l‘AutricheHuber, Do 13.03. 11:00-12:00, Mi 04.06. 09:00-12:00, Mi 04.06. 13:00-16:00, Do 05.06. 09:00-12:00, Do 05.06. 13:00-16:00
-
030494 KU 3 ECTS Gelebte MRK - ein Blick hinter die Kulissen des EGMR - mit Exkursion nach Straßburg zum Europarat und zum EGMRSteiner, Fr 14.03. 14:00-15:30, Fr 16.05. 14:00-18:30, Sa 17.05. 09:00-12:30, Mo 02.06. 18:00-19:00
-
Hochmeister
-
Stempkowski, Mo 10.03. 18:00-20:00, Di 06.05. 18:00-21:00, Do 18:00-21:00 (2×), Mo 18:00-21:00 (2×)
-
Salimi, Mo 10.03. 10:00-11:30, Do 15.05. 09:00-17:00, Fr 16.05. 09:00-17:00
-
Kert
4.07.1. Wohnrecht - Kernbereich
-
Ofner, Di 11.03. 09:30-11:00, Di 09:00-11:00 (10×), Di 01.07. 11:00-12:30
-
Kothbauer, Mo 24.03. 15:00-18:00, Di 25.03. 15:00-18:00, Do 15:00-18:00 (2×), Di 29.04. 15:00-17:30
-
Friedl, Di 29.04. 16:30-19:00, Di 16:00-18:30 (4×)
-
Wolf, Mo 08:00-10:00 (2×), Mi 08:00-10:00 (2×), Fr 08:00-10:00 (2×)
4.07.2. Wohnrecht - Wahlbereich
-
Schweinhammer, Fr 09:00-13:00 (3×)
4.08.1. Erbrecht und Vermögensnachfolge - Kernbereich
-
030108 KU 3 ECTS Unternehmensnachfolge aus steuerrechtlicher Sicht - Gestaltungsformen der Unternehmensnachfolge: SteuerrechtGlocknitzer, Do 09:00-12:00 (5×), Fr 20.06. 08:30-10:00
-
Rudolf, Fr 14.03. 11:00-12:00, Fr 09:30-12:30 (3×), Mo 26.05. 09:00-10:30
-
Bajons, Mo 11:00-13:00 (2×), Di 11:00-13:00 (2×), Mi 11:00-13:00 (3×)
-
030522 KU 3 ECTS Gestaltungsformen der Unternehmensnachfolge - (gesellschafts- und privatstiftungsrechtliche Aspekte)Schauer, Do 15:00-16:30 (9×)
4.08.2. Erbrecht und Vermögensnachfolge - Wahlbereich
-
Schauer, Di 11.03. 16:00-18:00, Do 22.05. 09:00-20:00, Fr 23.05. 09:00-20:00
-
Lorenz, Mo 12.05. 08:00-18:00, Fr 13.06. 09:00-18:00, Mo 23.06. 18:10-19:30, Do 26.06. 18:00-19:30
-
Schauer
4.09. Human Resources Management
4.10.1. Privat- und Unternehmensrecht (vertiefend) - Kernbereich (Wirtschafts- und Unternehmensrecht)
-
Dellinger, Mo 24.03. 17:00-19:30, Di 17:00-19:30 (2×), Mi 02.04. 16:00-18:30
-
030115 KU 2 ECTS M & A International Part II - Joint Ventures - (Gesellschaftsrecht und Kartellrecht)Stockenhuber, Fr 14.03. 18:00-19:30, Fr 16:00-19:00 (4×), Fr 30.05. 16:00-17:30
-
Zib, Mi 17:30-21:00 (2×), Mi 21.05. 17:30-18:30
-
Rüffler, Mi 11:00-11:45 (12×)
-
van Husen, Do 10:00-12:30 (3×), Fr 10:00-12:30 (2×)
-
van Husen, Do 10:00-12:30 (4×), Fr 10:00-12:30 (4×)
4.10.2. Privat- und Unternehmensrecht (vertiefend) - Wahlbereich
-
Reich-Rohrwig, Mo 16:00-19:00 (5×)
-
030043 SE 8 ECTS [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Oberhammer
-
Gall, Mi 17:30-19:30 (6×)
-
Engin-Deniz, Di 18:30-20:00 (9×), Di 03.06. 18:30-21:30
-
Strasser, Mo 18:00-20:00 (6×), Mi 11.06. 18:00-20:00
-
Tanzer, Di 10:15-11:45 (11×), Fr 20.06. 10:15-11:15
-
Aicher, Di 11.03. 09:00-13:30
-
Stockenhuber, Mi 09:00-10:30 (11×)
-
Walter, Mi 18:00-20:30 (5×)
-
Konwitschka, Mo 17:00-18:00 (11×)
-
Fida, Fr 16:00-18:30 (8×)
-
030637 VO 3 ECTS Praktische Vertragsgestaltung im Unternehmens-und Gesellschaftsrecht I - Drafting Contracts in Business and Corporate LawReich-Rohrwig, Do 17:00-19:00 (9×)
-
Hügel, Mo 18:00-20:00 (8×)
4.11. Immaterialgüterrecht
4.12. Internationales Privatwirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung
-
030043 SE 8 ECTS [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Oberhammer
-
Rebhahn
-
Rudolf, Fr 14.03. 11:00-12:00, Fr 09:30-12:30 (3×), Mo 26.05. 09:00-10:30
-
Verschraegen, Mo 09:00-12:00 (12×)
-
Verschraegen, Do 13.03. 09:00-18:00, Do 20.03. 08:00-19:00
-
Goulden, Di 14:15-15:45 (11×)
-
Luiki, Di 17:00-18:30 (11×), Di 01.07. 09:00-11:00
-
Nademleinsky, Sa 10:00-15:00 (3×)
-
Vucic-Milovanovic, Mi 13:30-15:30 (5×)
-
Schacherreiter, Di 10:00-11:30 (11×)
-
Basinas, Mo 17:15-18:45 (3×), Mo 02.06. 17:15-19:15
-
Fucik, Fr 09:30-12:00 (3×)
-
Rudolf, Fr 14.03. 10:00-11:00, Mi 21.05. 09:00-18:00, Fr 23.05. 09:00-18:00
-
Stelzer, Mo 10.03. 17:00-18:00, Do 05.06. 09:00-19:00, Fr 06.06. 09:00-19:00
-
Ambler Smith, Di 09:00-10:30 (11×)
-
Ambler Smith, Di 11:00-12:30 (11×)
-
Pinterich, Di 17:00-18:30 (4×), Do 08.05. 17:00-18:30
-
Goulden, Do 17:15-18:45 (9×)
-
030578 SE 4 ECTS [ en ] Seminar on Private International Law (Hague Conventions) - (for diploma and doctoral students) in the Permanent Bureau of the Hague Conference on PIL (together with Prof. H. Heiss; University of Zurich)Verschraegen, Di 11.03. 18:00-19:00
-
030579 SE 6 ECTS Diplomanden -und Dissertantenseminar "Rechtsschutz für Kapitalanleger" - for diploma and doctoral candidatesOberhammer, Di 11.03. 12:00-14:00
-
Kummer, Fr 16:00-18:00 (9×)
-
030597 VO 3 ECTS [ en ] Comparative Constitutional and Administrative Law - A Chinese and Hong Kong PerspectiveLin, Mo 12.05. 14:00-20:00, Di 13.05. 09:00-18:00, Mi 14.05. 09:00-18:00
-
Goulden, Mi 14:15-15:45 (11×)
-
030620 VO 3 ECTS [ en ] Prosecution & defense of public & private antitrust & securities litigation in the american courtsSimon, Mo 02.06. 09:30-16:00, Di 03.06. 09:30-16:00, Mi 04.06. 09:30-16:00, Do 05.06. 09:30-16:00, Fr 06.06. 09:30-16:00
4.13.1. Mediation - Kernbereich (Mediation und andere Formen alternativer Konfliktbeilegung)
-
Hausjell, Mo 24.03. 16:00-18:00, Mo 19.05. 11:00-18:00, Mi 11:00-16:00 (2×), Mo 02.06. 11:00-16:00
-
Adler, Mi 09:00-12:00 (3×), Mi 30.04. 09:00-11:00
4.13.2. Mediation - Wahlbereich
-
Velikay, Mi 07.05. 12:00-17:00, Do 08.05. 09:00-13:00, Do 08.05. 14:00-18:00, Fr 09.05. 09:00-12:00
-
030139 SE 4 ECTS Interkulturelle Konfliktregelung: Fokus "Religion" - für DiplomandInnen und DissertantInnenVerschraegen, Di 11.03. 17:00-18:00, Do 05.06. 09:00-18:00, Fr 06.06. 09:00-18:00
-
030278 KU 2 ECTS Verfahrensablauf, Methoden u. Phasen der Mediation - unter besonderer Berücksichtigung verhandlungs- und lösungsorientierter AnsätzePranter, Di 09:00-13:00 (3×)
-
Gruber-Risak, Mo 09:00-12:00 (2×), Mi 09:00-12:00 (2×), Mo 26.05. 09:00-10:30
-
Schultes, Fr 09:00-16:00 (3×)
-
Schuster, Mi 21.05. 09:00-16:00, Do 22.05. 09:00-16:00
-
Hausjell, Mo 24.03. 14:00-16:00, Mo 28.04. 11:00-16:00, Mi 30.04. 11:00-16:00
-
Fucik, Mo 17:00-19:00 (3×), Do 03.04. 17:00-19:00
-
Kert
4.14.1. Bank- und Versicherungsrecht - Kernbereich
-
Rubin, Mi 16:00-17:30 (9×)
-
Deimel, Di 16:00-19:00 (7×)
4.14.2. Bank- und Versicherungsrecht - Wahlbereich
-
Wilfling, Do 16:00-19:00 (4×), Mi 21.05. 16:00-19:00
-
Karner, Do 14:00-15:30 (9×)
-
Gall, Mi 17:30-19:30 (6×)
-
Lejsek, Mi 18:00-19:30 (7×), Mi 28.05. 15:00-16:30
-
Oppitz, Mo 17:00-18:30 (7×)
-
Rabl, Do 17:30-19:00 (2×), Di 13.05. 18:00-19:30, Di 20.05. 17:30-19:00, Fr 23.05. 17:30-19:00, Mo 26.05. 17:00-18:30, Do 05.06. 17:00-18:00
4.15.1. Computer und Recht - Kernbereich
-
030526 KU 2 ECTS Datenschutzfragen im Rahmen von E-Business und Internet - EU-Datenschutzrichtlinie, die österr. Datenschutzgesetze des Bundes und der Länder und ihre Relevanz für Internet und E-BusinessZeger
-
030527 KU 2 ECTS Elektronischer Verkehr mit Gerichten - (ADV-Firmenbuch, ADV-Grundbuch, ERV, Insolvenzdatei)Auer, Mi 18.06. 15:00-16:00
-
Brenn
-
Korn, Mi 30.04. 14:00-15:00
4.15.2. Computer und Recht - Wahlbereich
-
Schweighofer, Mo 10.03. 16:00-17:00, Mo 31.03. 16:00-18:00, Do 05.06. 17:00-20:00, Fr 06.06. 17:00-20:00, Mo 16.06. 17:00-20:00, Di 17.06. 17:00-20:00, Mi 18.06. 17:00-20:00
-
Schweighofer, Mo 10.03. 10:00-13:00, Fr 04.04. 09:00-18:00, Sa 05.04. 09:00-16:00, Mo 28.04. 10:00-12:00
-
Zankl, Mi 19.03. 18:00-19:00, Mo 28.04. 15:30-19:00, Mi 07.05. 15:30-19:00, Di 17.06. 15:00-19:00
-
030423 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DiplomandInnen u. DissertantInnenSchweighofer, Mo 10.03. 17:00-18:00, Fr 13.06. 16:00-20:30, Sa 14.06. 09:00-18:00, Do 03.07. 17:30-20:00
-
Salimi, Mo 10.03. 10:00-11:30, Do 15.05. 09:00-17:00, Fr 16.05. 09:00-17:00
4.16. Vertragsgestaltung und Fallstudien
-
030135 KU 3 ECTS Vertragsgestaltung II (Baurecht) - Gestaltung von Liegenschaftskauf, Bau- und VerwertungsverträgenLessiak, Mi 09:30-12:30 (6×)
-
030326 SE 4 ECTS Seminar Vertragsgestaltung im Forschungs- und Technologierecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Fina, Mo 10.03. 15:00-16:30, Fr 21.03. 14:30-17:30, Fr 13.06. 12:00-18:00
-
Potz
4.17.1. Europarecht (vertiefend) - Kernbereich
-
030008 KU 3 ECTS Das System des Europäischen Unionsrecht - Unter bes. Berücksichtigung des Wirtschaftsverfassungsrechts , des Binnenmarktrechts und des UnionsprivatrechtsMüller-Graff, Fr 23.05. 09:00-19:00, Sa 24.05. 09:00-16:00, Fr 30.05. 14:00-16:00
-
Aicher, Fr 08:30-10:00 (7×), Do 08:30-10:00 (7×)
-
Schrammel, Di 08:30-10:00 (7×), Mi 08:30-10:00 (8×)
-
Azizi, Di 25.03. 09:00-13:00, Mi 26.03. 09:00-12:30, Mi 26.03. 14:00-18:30, Do 27.03. 09:00-12:30, Do 27.03. 14:00-18:30, Fr 28.03. 09:00-12:30, Fr 28.03. 14:00-16:00, Sa 29.03. 09:00-13:00, Fr 04.04. 12:30-14:00, Mi 07.05. 11:00-12:30, Mi 11.06. 10:00-12:00
-
Stockenhuber, Mi 09:00-10:30 (11×)
-
030593 KU 2 ECTS Grundrechte und Unionsbürgerschaft in der Rechtsprechung des EUGH - mit der Simulation einer mündlichen VerhandlungTrstenjak, Di 09.09. 09:00-13:30, Mi 10.09. 09:00-12:00, Do 11.09. 09:00-12:00, Fr 12.09. 09:00-12:00
-
Lengauer, Di 06.05. 15:00-18:00, Do 08.05. 15:00-18:00, Fr 09.05. 16:00-19:00, Do 22.05. 15:00-16:30
4.17.2. Europarecht (vertiefend) - Wahlbereich
-
Schweighofer, Mo 10.03. 15:00-16:00, Mo 18:00-20:00 (2×), Mo 19.05. 17:30-20:00, Di 17.06. 09:00-12:00
-
Schinkele, Di 15:00-16:30 (11×)
-
030115 KU 2 ECTS M & A International Part II - Joint Ventures - (Gesellschaftsrecht und Kartellrecht)Stockenhuber, Fr 14.03. 18:00-19:30, Fr 16:00-19:00 (4×), Fr 30.05. 16:00-17:30
-
Chandihok, Di 02.09. 16:00-20:00, Mi 03.09. 16:00-20:00, Mo 08.09. 16:00-20:00
-
030181 SE 4 ECTS Nationaler - Europäischer - Internationaler Kulturgüterschutz - Semesterschwerpunkt: Restitution und Rückführung von Kulturgut (für Diplomanden und Dissertanten)Potz
-
030184 KU 3 ECTS Der Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts - The EU´s Area of Freedom, Security and Justice with a focus on borders, asylum and migrationStern, Mo 10.03. 16:30-19:00, Mi 02.04. 08:00-17:00, Mo 02.06. 09:00-18:00
-
Mathé
-
030196 SE 4 ECTS Grundrechte im europäischen Verfassungsverbund - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Hammer, Di 11.03. 12:30-14:00
-
Berger, Mo 26.05. 10:00-13:00, Di 27.05. 14:00-17:00, Mi 28.05. 15:00-17:00, Mi 04.06. 10:00-12:00
-
030238 SE 4 ECTS [ de en ] Seminar aus Völkerrecht und Europarecht - Staateninsolvenzen (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Reinisch, Mi 19.03. 17:00-18:30
-
030239 SE 4 ECTS [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Fina, Di 11.03. 09:30-10:30, Di 13.05. 09:00-18:00
-
030293 SE 4 ECTS Europarechtliches Seminar - für DiplomandInnen und DissertantInnen, mit Exkursion nach LuxemburgRechberger
-
030299 SE 4 ECTS Seminar aus internationalem Zivilprozessrecht - gemeinsam mit der Universität Pècs/Ungarn (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Rechberger
-
030303 SE 4 ECTS Seminar aus internationalem Zivilprozessrecht - gemeinsam mit der Universität Athen (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Rechberger
-
030308 SE 4 ECTS Seminar Europäisches Binnenmarkt- und Wettbewerbsrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Fina, Di 11.03. 11:30-12:30, Do 15.05. 09:00-18:00
-
Zib, Mi 17:30-21:00 (2×), Mi 21.05. 17:30-18:30
-
030354 SE 4 ECTS Dreiländerseminar, Österreichs, Deutschland, Schweiz: - Patchwork im Strafprozess - unterschiedliche Strafprozesse in einem gemeinsamen Europa? gemiensam mit den Universitäten Augsburg, Bremen, Freiburg i.B., Basel, Freiburg i.Ü. und Innsbruck (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Fuchs, Do 13.03. 17:00-19:00
-
Vucic-Milovanovic, Mi 13:30-15:30 (5×)
-
Schramm, Fr 14.03. 10:00-12:00, Fr 14:00-16:00 (5×)
-
030423 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DiplomandInnen u. DissertantInnenSchweighofer, Mo 10.03. 17:00-18:00, Fr 13.06. 16:00-20:30, Sa 14.06. 09:00-18:00, Do 03.07. 17:30-20:00
-
030494 KU 3 ECTS Gelebte MRK - ein Blick hinter die Kulissen des EGMR - mit Exkursion nach Straßburg zum Europarat und zum EGMRSteiner, Fr 14.03. 14:00-15:30, Fr 16.05. 14:00-18:30, Sa 17.05. 09:00-12:30, Mo 02.06. 18:00-19:00
-
Tretter, Di 11:00-13:00 (2×), Mi 11:00-13:00 (3×), Di 17:00-19:00 (5×), Mi 13:30-15:30 (5×), Mo 24.03. 16:30-18:00, Mi 14.05. 13:30-15:00, Do 15.05. 11:00-14:30, Do 05.06. 14:00-16:00, Mi 08.10. 17:30-19:30
-
Frauenberger, Mi 18:00-19:30 (11×)
-
Pinterich, Di 17:00-18:30 (4×), Do 08.05. 17:00-18:30
-
030581 KU 2 ECTS [ en ] Contemporary Developments on the EU Internal Market - Free Provision of Services, EU's Care for the EnvironmentKnez, Mo 12.05. 14:00-17:00, Di 13.05. 14:00-17:00, Mi 14.05. 13:00-16:00, Do 22.05. 16:00-18:00
-
Botta, Mi 09:45-11:15 (11×)
-
Weiss, Do 09:00-13:00 (2×), Fr 09:00-13:00 (2×), Do 09:00-11:00 (2×)
-
030601 VO 3 ECTS [ en ] Free Movement of Persons in European Union Law - workers, establishment, services and Union citizenshipWeiss, Di 09:00-11:00 (11×)
-
Weiss, Do 13.03. 18:00-18:30, Do 12.06. 09:00-18:00
-
Lengauer, Di 13.05. 16:00-19:00, Mi 14.05. 10:00-11:30, Fr 16.05. 15:00-18:00, Do 22.05. 16:30-18:00
-
Stern, Fr 14.03. 16:00-19:00, Do 03.04. 16:00-19:00, Di 06.05. 16:00-18:00, Di 03.06. 09:00-18:00, Mi 04.06. 09:00-18:00
-
Weiss, Do 13.03. 18:30-19:00, Fr 13.06. 09:00-18:00
4.18. Revision und Controlling
4.19.1. Medizinrecht - Kernbereich
-
Kopetzki, Do 13:30-15:30 (9×)
-
Wallner, Fr 14.03. 15:00-16:30, Fr 02.05. 08:00-12:00, Do 05.06. 08:00-17:00, Fr 20.06. 18:00-19:00
-
Ofner, Di 11:00-13:00 (5×)
4.19.2. Medizinrecht - Wahlbereich
-
030052 KU 3 ECTS Biotechnologierecht II - Rechtsfragen zum Umgang mit neuen Technologien in der Medizin und BioethikKopetzki, Di 17:00-19:00 (10×)
-
Aigner, Mi 18:00-19:00 (11×)
-
Memmer
-
Zahrl, Mo 16:00-18:00 (7×)
-
Rebhahn, Mi 10:30-12:00 (7×)
-
030406 SE 4 ECTS Seminar aus Medizinrecht - Aktuelle Probleme des Medizinrechts (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Kopetzki, Do 13.03. 17:30-19:00, Mo 19.05. 10:00-18:00, Di 20.05. 10:00-18:00
-
030570 SE 4 ECTS Instrumente zur Selbstbestimmung in der Medizin - Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht am PrüfstandKletecka-Pulker
4.20.1. Umweltrecht - Kernbereich
-
Ennöckl, Mo 31.03. 11:00-12:00, Mi 17.09. 09:30-12:00
-
Wessely, Mo 24.03. 15:00-16:30, Do 08.05. 08:30-18:00, Fr 09.05. 08:30-18:00
4.20.2. Umweltrecht - Wahlbereich
-
030050 SE 4 ECTS SE Umweltrecht aktuell - Schwerpunkt: Schnittstellen zw. europäischem und innerstaatl. Umweltrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Piska, Do 27.03. 16:00-18:00
-
Piska
-
Berger, Mi 17:00-19:15 (4×), Mi 18.06. 17:00-18:30
-
030204 SE 4 ECTS Indigenous Legal Studies: Land- und Ressourcenrechte - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenKuppe, Mo 17.03. 15:30-17:00, Mo 05.05. 16:00-18:00, Mi 04.06. 08:00-17:00, Do 05.06. 08:00-17:00
-
Loibl, Di 18:00-20:00 (11×), Mi 18:00-20:00 (2×), Do 15.05. 18:00-20:00
-
Köhler, Mo 19.05. 09:00-18:00, Mo 26.05. 18:00-20:00
-
Erlacher, Di 03.06. 16:00-18:30, Do 16:00-18:30 (2×), Mi 11.06. 16:00-18:30
-
Ennöckl
4.21.1. Öffentliches Wirtschaftsrecht - Kernbereich (Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht)
-
Stöger, Fr 12:00-13:30 (9×), Fr 09.05. 11:00-14:00, Mo 26.05. 10:00-11:30, Mo 23.06. 11:00-12:30
4.21.2. Öffentliches Wirtschaftsrecht - Wahlbereich
-
Strejcek, Mi 12.03. 17:00-17:20, Mi 17:00-19:00 (11×)
-
N.N., Sa 10:00-15:00 (2×)
-
Egger, Mo 17.03. 15:00-19:00, Di 18.03. 15:00-19:00, Mi 19.03. 15:00-19:00, Do 20.03. 16:00-19:00
-
Schwartz, Mo 02.06. 18:00-20:00, Di 03.06. 18:00-19:55, Do 05.06. 18:00-20:00, Fr 06.06. 18:00-20:00
-
Raschauer, Di 11.03. 16:00-18:00
-
030526 KU 2 ECTS Datenschutzfragen im Rahmen von E-Business und Internet - EU-Datenschutzrichtlinie, die österr. Datenschutzgesetze des Bundes und der Länder und ihre Relevanz für Internet und E-BusinessZeger
4.22. Finanzwissenschaften (vertiefend)
4.23.1. Grund- und Menschenrechte - Kernbereich
-
Holzleithner, Di 11:00-13:30 (8×)
-
Tretter, Mi 12.03. 15:00-17:00, Mo 31.03. 15:00-18:00, Do 03.04. 15:00-18:00, Mo 12.05. 15:00-16:30
-
Tretter, Di 11:00-13:00 (2×), Mi 11:00-13:00 (3×), Di 17:00-19:00 (5×), Mi 13:30-15:30 (5×), Mo 24.03. 16:30-18:00, Mi 14.05. 13:30-15:00, Do 15.05. 11:00-14:30, Do 05.06. 14:00-16:00, Mi 08.10. 17:30-19:30
4.23.2. Grund- und Menschenrechte - Wahlbereich
-
030023 VO 3 ECTS Privilegierte und Diskriminierte? - Zur Rechtsstellung der Religionsgemeinschaften in ÖsterreichSchima, Mo 16:30-18:00 (11×), Mo 12.05. 18:30-20:00
-
Strejcek, Mi 12.03. 17:00-17:20, Mi 17:00-19:00 (11×)
-
Schinkele, Di 15:00-16:30 (11×)
-
030044 KU 3 ECTS Praxis des Grundrechtsschutzes - die unterschiedlichen Formen der RechtsdurchsetzungTichy, Do 17:15-18:45 (9×), Mi 13:00-14:30 (2×)
-
030173 SE 4 ECTS Antidiskriminierungsrecht und Religion - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz, Fr 23.05. 09:00-18:00, Sa 24.05. 09:00-18:00
-
030196 SE 4 ECTS Grundrechte im europäischen Verfassungsverbund - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Hammer, Di 11.03. 12:30-14:00
-
030204 SE 4 ECTS Indigenous Legal Studies: Land- und Ressourcenrechte - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenKuppe, Mo 17.03. 15:30-17:00, Mo 05.05. 16:00-18:00, Mi 04.06. 08:00-17:00, Do 05.06. 08:00-17:00
-
030358 SE 4 ECTS Die Rechtstellung religiöser Minderheiten in Österreich von 1848 bis heute - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Schima, Fr 14.03. 14:30-16:00, Fr 23.05. 14:00-20:00, Fr 13.06. 14:30-20:00
-
030425 SE 4 ECTS SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - "Gewalt gegen Frauen" (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Maier, Mo 10.03. 15:00-16:30
-
030475 SE 4 ECTS [ en ] International Criminal Justice - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Hoepfel, Fr 14.03. 10:00-12:00, Mo 28.04. 14:00-18:00, Do 12.06. 09:00-18:00, Fr 13.06. 09:00-18:00
-
030494 KU 3 ECTS Gelebte MRK - ein Blick hinter die Kulissen des EGMR - mit Exkursion nach Straßburg zum Europarat und zum EGMRSteiner, Fr 14.03. 14:00-15:30, Fr 16.05. 14:00-18:30, Sa 17.05. 09:00-12:30, Mo 02.06. 18:00-19:00
-
030582 SE 6 ECTS [ de en ] Seminar "Meinungsfreiheit in Gefahr? - Von Whistleblowern, Zensur und Bedrohung, Boulevardjournalismus, sozialen Medien und Verfolgung im WorldWideWeb" (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Tretter, Mi 12.03. 13:00-15:00, Di 17.06. 17:00-18:30
4.24. Wissenschafts- und Bildungsrecht
4.25.1. Technologierecht (Technik und Wirtschaft) - Kernbereich
-
Reis, Mo 16:00-19:00 (4×), Mo 19.05. 16:00-17:15
-
030052 KU 3 ECTS Biotechnologierecht II - Rechtsfragen zum Umgang mit neuen Technologien in der Medizin und BioethikKopetzki, Di 17:00-19:00 (10×)
-
Fina, Di 11.03. 14:00-20:00, Do 13.03. 14:00-20:00, Di 18.03. 17:00-18:30
4.25.2. Technologierecht (Technik und Wirtschaft) - Wahlbereich
-
Aigner, Mi 18:00-19:00 (11×)
-
N.N., Sa 10:00-15:00 (2×)
-
Eisenberger, Fr 21.03. 16:00-20:00, Di 25.03. 16:00-20:00
-
030239 SE 4 ECTS [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Fina, Di 11.03. 09:30-10:30, Di 13.05. 09:00-18:00
-
030326 SE 4 ECTS Seminar Vertragsgestaltung im Forschungs- und Technologierecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Fina, Mo 10.03. 15:00-16:30, Fr 21.03. 14:30-17:30, Fr 13.06. 12:00-18:00
-
Engin-Deniz, Di 18:30-20:00 (9×), Di 03.06. 18:30-21:30
-
Stockenhuber, Mi 09:00-10:30 (11×)
-
Walter, Mi 18:00-20:30 (5×)
-
Korn, Mi 30.04. 14:00-15:00
4.26. Politische Theorie und Staatslehre
4.27.1. Kulturrecht - Kernbereich (Kultur- und Religionsrecht)
-
030037 SE 4 ECTS [ cs ] Kulturní konflikty a lidská práva - Bydlení - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Wieshaider, Mo 10.03. 10:00-11:30, Di 03.06. 08:00-14:00
-
Wieshaider, Do 16:30-18:00 (8×), Do 12.06. 15:30-18:00
-
030499 KU 3 ECTS Recht des Kulturgüterschutzes - Nationale, europäische und internationale PerspektivenWieshaider, Di 16:30-18:00 (11×)
-
Walter, Mi 18:00-20:30 (5×)
4.27.2. Kulturrecht - Wahlbereich
-
030112 SE 4 ECTS Recht d. chr. Ostens: Die Rechtsstellung der Christen im Osmanischen Reich u. in der modernen Türkei - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz, Fr 16.05. 10:00-20:00, Sa 17.05. 10:00-20:00
-
030139 SE 4 ECTS Interkulturelle Konfliktregelung: Fokus "Religion" - für DiplomandInnen und DissertantInnenVerschraegen, Di 11.03. 17:00-18:00, Do 05.06. 09:00-18:00, Fr 06.06. 09:00-18:00
-
030173 SE 4 ECTS Antidiskriminierungsrecht und Religion - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz, Fr 23.05. 09:00-18:00, Sa 24.05. 09:00-18:00
-
030181 SE 4 ECTS Nationaler - Europäischer - Internationaler Kulturgüterschutz - Semesterschwerpunkt: Restitution und Rückführung von Kulturgut (für Diplomanden und Dissertanten)Potz
-
Potz
-
030425 SE 4 ECTS SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - "Gewalt gegen Frauen" (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Maier, Mo 10.03. 15:00-16:30
-
Potz, Di 18:00-19:30 (11×)
-
Hoepfel, Di 29.04. 09:00-18:00, Mi 30.04. 09:00-18:00
-
Shetreet
4.28.1. Religionsrecht - Kernbereich (Kultur- und Religionsrecht)
-
030023 VO 3 ECTS Privilegierte und Diskriminierte? - Zur Rechtsstellung der Religionsgemeinschaften in ÖsterreichSchima, Mo 16:30-18:00 (11×), Mo 12.05. 18:30-20:00
-
Schinkele, Di 15:00-16:30 (11×)
4.28.2. Religionsrecht - Wahlbereich
-
030112 SE 4 ECTS Recht d. chr. Ostens: Die Rechtsstellung der Christen im Osmanischen Reich u. in der modernen Türkei - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz, Fr 16.05. 10:00-20:00, Sa 17.05. 10:00-20:00
-
030139 SE 4 ECTS Interkulturelle Konfliktregelung: Fokus "Religion" - für DiplomandInnen und DissertantInnenVerschraegen, Di 11.03. 17:00-18:00, Do 05.06. 09:00-18:00, Fr 06.06. 09:00-18:00
-
030173 SE 4 ECTS Antidiskriminierungsrecht und Religion - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz, Fr 23.05. 09:00-18:00, Sa 24.05. 09:00-18:00
-
030357 SE 4 ECTS Europäisches Recht und jüdische Tradition - Religiöse Feiertage - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Wieshaider, Di 11.03. 14:00-15:30, Mi 11.06. 09:00-16:00
-
030358 SE 4 ECTS Die Rechtstellung religiöser Minderheiten in Österreich von 1848 bis heute - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Schima, Fr 14.03. 14:30-16:00, Fr 23.05. 14:00-20:00, Fr 13.06. 14:30-20:00
-
030425 SE 4 ECTS SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - "Gewalt gegen Frauen" (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Maier, Mo 10.03. 15:00-16:30
-
Shetreet
4.29.1. Liegenschafts- und Baurecht - Kernbereich (Das Recht der Bauwirtschaft)
-
Moritz, Mi 16:00-19:00 (3×)
-
Karasek, Mi 09:00-16:00 (2×)
4.29.2. Liegenschafts- und Baurecht - Wahlbereich
-
Kropik, Di 13:00-19:00 (2×)
-
030129 SE 4 ECTS Abwicklung internationaler Immobilientransaktionen - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Madl, Mo 17:00-18:30 (2×), Mo 15:30-18:45 (2×)
-
030135 KU 3 ECTS Vertragsgestaltung II (Baurecht) - Gestaltung von Liegenschaftskauf, Bau- und VerwertungsverträgenLessiak, Mi 09:30-12:30 (6×)
-
030499 KU 3 ECTS Recht des Kulturgüterschutzes - Nationale, europäische und internationale PerspektivenWieshaider, Di 16:30-18:00 (11×)
4.30.1. Recht der Internationalen Beziehungen (einschließlich Internationale Organisationen) - Kernbereich
-
Binder, Di 14:00-16:00 (11×), Do 12.06. 14:00-16:00, Mo 23.06. 10:00-12:00
-
Kriebaum, Do 14:30-16:00 (9×)
-
Reinisch, Do 10:00-12:00 (9×)
4.30.2. Recht der Internationalen Beziehungen (einschließlich Internationale Organisationen) - Wahlbereich
-
030021 SE 4 ECTS [ en ] Advanced research seminar in international dispute settlement - für DiplomandInnen- und DissertantInnenAnnacker, Mo 10.03. 17:00-19:00, Fr 16.05. 16:00-18:30, Fr 20.06. 15:00-19:00, Sa 21.06. 10:00-15:00
-
Marboe, Di 11.03. 16:30-18:00
-
Hofbauer
-
030204 SE 4 ECTS Indigenous Legal Studies: Land- und Ressourcenrechte - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenKuppe, Mo 17.03. 15:30-17:00, Mo 05.05. 16:00-18:00, Mi 04.06. 08:00-17:00, Do 05.06. 08:00-17:00
-
030238 SE 4 ECTS [ de en ] Seminar aus Völkerrecht und Europarecht - Staateninsolvenzen (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Reinisch, Mi 19.03. 17:00-18:30
-
030263 KU 4 ECTS Vom Schutz verfolgter Religionsgemeinschaften zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären InterventionWendehorst, Do 15:00-16:30 (9×)
-
Vec, Do 13.03. 14:00-15:30, Do 05.06. 15:45-19:30
-
030423 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DiplomandInnen u. DissertantInnenSchweighofer, Mo 10.03. 17:00-18:00, Fr 13.06. 16:00-20:30, Sa 14.06. 09:00-18:00, Do 03.07. 17:30-20:00
-
Loibl, Di 18:00-20:00 (11×), Mi 18:00-20:00 (2×), Do 15.05. 18:00-20:00
-
030475 SE 4 ECTS [ en ] International Criminal Justice - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Hoepfel, Fr 14.03. 10:00-12:00, Mo 28.04. 14:00-18:00, Do 12.06. 09:00-18:00, Fr 13.06. 09:00-18:00
-
Buffard, Do 13.03. 10:00-11:00, Mi 21.05. 10:00-12:15, Di 10:00-12:00 (2×), Mi 28.05. 09:45-12:30, Mo 02.06. 10:00-12:30, Di 03.06. 13:30-16:45, Mi 18.06. 12:00-14:00
-
Wittich, Di 15:00-16:30 (11×)
-
Buffard, Do 13.03. 09:00-10:00, Di 29.04. 08:30-12:30, Mi 30.04. 09:30-12:30, Mi 07.05. 14:00-16:30, Mo 12.05. 10:30-13:00, Do 15.05. 10:00-13:00, Mi 28.05. 13:30-15:30
-
Stein, Mi 04.06. 15:00-16:00, Mo 23.06. 11:00-13:00, Mi 02.07. 11:00-13:00
4.31.1. Steuerrecht (vertiefend) - Kernbereich (Steuerrecht und Rechnungswesen)
4.31.2. Steuerrecht (vertiefend) - Wahlbereich
4.32. Recht der Entwicklungszusammenarbeit
4.33. New Public Management
4.34.1. Diskriminierungsschutz (Diversity/Equality) - Kernbereich
-
Schindlauer
-
Wladasch, Do 15.05. 14:00-15:30
4.34.2. Diskriminierungsschutz (Diversity/Equality) - Wahlbereich
-
030217 SE 4 ECTS Aktuelle Rechtssprechung zum Gleichbehandlungsrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenMazal
-
030219 SE 4 ECTS Konsumentenschutzrechtliche Aspekte des Diskriminierungsschutzes - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenWindischgrätz, Do 05.06. 09:00-16:00
-
Nikolay-Leitner, Mo 10.03. 11:00-13:00, Mi 26.03. 14:00-16:00, Mo 09:00-16:00 (2×)
-
030510 SE 4 ECTS Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des Geschlechterverhältnisses - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Windischgrätz
4.35.1. Indigenous Legal Studies - Kernbereich
-
030204 SE 4 ECTS Indigenous Legal Studies: Land- und Ressourcenrechte - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenKuppe, Mo 17.03. 15:30-17:00, Mo 05.05. 16:00-18:00, Mi 04.06. 08:00-17:00, Do 05.06. 08:00-17:00
-
Schindlauer
4.35.2. Indigenous Legal Studies - Wahlbereich
-
Schacherreiter, Di 10:00-11:30 (11×)
4.36. Public Relations und Medienarbeit
4.37.1. International Legal Practice and Language (ILPL) - Core A Electives
-
Goulden, Di 14:15-15:45 (11×)
-
Heidinger, Mo 08:15-10:15 (12×)
-
Heidinger, Di 08:15-10:15 (11×)
-
Ambler Smith, Di 09:00-10:30 (11×)
-
Ambler Smith, Di 11:00-12:30 (11×)
-
Goulden, Di 17:15-18:45 (11×)
-
Kummer, Fr 16:00-18:00 (9×)
-
Goulden, Mi 14:15-15:45 (11×)
4.37.2. International Legal Practice and Language (ILPL) - Core B Electives
-
030043 SE 8 ECTS [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Oberhammer
-
Hofbauer
-
Luiki, Di 17:00-18:30 (11×), Di 01.07. 09:00-11:00
-
Daigneault, Di 18:00-19:30 (11×)
-
Goulden, Do 17:15-18:45 (9×)
4.37.3. International Legal Practice and Language (ILPL) - Special Subject Electives
-
030021 SE 4 ECTS [ en ] Advanced research seminar in international dispute settlement - für DiplomandInnen- und DissertantInnenAnnacker, Mo 10.03. 17:00-19:00, Fr 16.05. 16:00-18:30, Fr 20.06. 15:00-19:00, Sa 21.06. 10:00-15:00
-
Binder, Di 14:00-16:00 (11×), Do 12.06. 14:00-16:00, Mo 23.06. 10:00-12:00
-
Haas, Mi 10:30-12:00 (11×)
-
030239 SE 4 ECTS [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Fina, Di 11.03. 09:30-10:30, Di 13.05. 09:00-18:00
-
Fina, Di 11.03. 10:30-11:30, Fr 16.05. 09:00-18:00
-
Schweighofer, Mo 10.03. 10:00-13:00, Fr 04.04. 09:00-18:00, Sa 05.04. 09:00-16:00, Mo 28.04. 10:00-12:00
-
Strasser, Mo 18:00-20:00 (6×), Mi 11.06. 18:00-20:00
-
Kriebaum, Do 14:30-16:00 (9×)
-
Loibl, Di 18:00-20:00 (11×), Mi 18:00-20:00 (2×), Do 15.05. 18:00-20:00
-
Basinas, Mo 17:15-18:45 (3×), Mo 02.06. 17:15-19:15
-
030475 SE 4 ECTS [ en ] International Criminal Justice - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Hoepfel, Fr 14.03. 10:00-12:00, Mo 28.04. 14:00-18:00, Do 12.06. 09:00-18:00, Fr 13.06. 09:00-18:00
-
Reinisch, Do 10:00-12:00 (9×)
-
Wittich, Di 15:00-16:30 (11×)
-
030558 KU 3 ECTS [ en ] Erasmus Intensive Programme Law and Logic - Introduction to Formal Logic in Legal ArgumentationBusch, Fr 14:00-15:30 (12×)
-
Weiss, Do 09:00-13:00 (2×), Fr 09:00-13:00 (2×), Do 09:00-11:00 (2×)
-
030601 VO 3 ECTS [ en ] Free Movement of Persons in European Union Law - workers, establishment, services and Union citizenshipWeiss, Di 09:00-11:00 (11×)
-
Weiss, Do 13.03. 18:00-18:30, Do 12.06. 09:00-18:00
-
Stern, Fr 14.03. 16:00-19:00, Do 03.04. 16:00-19:00, Di 06.05. 16:00-18:00, Di 03.06. 09:00-18:00, Mi 04.06. 09:00-18:00
4.38. Culture Juridique francophone européenne et internationale
-
Chene
-
Buffard, Do 13.03. 10:00-11:00, Mi 21.05. 10:00-12:15, Di 10:00-12:00 (2×), Mi 28.05. 09:45-12:30, Mo 02.06. 10:00-12:30, Di 03.06. 13:30-16:45, Mi 18.06. 12:00-14:00
-
Vallar
-
Buffard, Do 13.03. 09:00-10:00, Di 29.04. 08:30-12:30, Mi 30.04. 09:30-12:30, Mi 07.05. 14:00-16:30, Mo 12.05. 10:30-13:00, Do 15.05. 10:00-13:00, Mi 28.05. 13:30-15:30
4.39. Mittel- und osteuropäische Studien
-
030016 KU 2 ECTS [ en ] KU Decisions of Senior Courts and Administrative Bodies - on Issues of Administrative Law in Selected Central European CountriesPotasch, Di 01.04. 13:00-16:30, Mi 02.04. 10:00-16:30
-
030037 SE 4 ECTS [ cs ] Kulturní konflikty a lidská práva - Bydlení - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Wieshaider, Mo 10.03. 10:00-11:30, Di 03.06. 08:00-14:00
-
030112 SE 4 ECTS Recht d. chr. Ostens: Die Rechtsstellung der Christen im Osmanischen Reich u. in der modernen Türkei - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz, Fr 16.05. 10:00-20:00, Sa 17.05. 10:00-20:00
-
Potz, Mo 18:00-20:00 (9×), Mo 24.03. 15:30-17:30, Fr 23.05. 18:00-20:00, Mi 28.05. 18:00-20:00, Do 18.12. 09:30-11:00
-
030558 KU 3 ECTS [ en ] Erasmus Intensive Programme Law and Logic - Introduction to Formal Logic in Legal ArgumentationBusch, Fr 14:00-15:30 (12×)
-
Bashkatov, Mo 19.05. 10:00-12:00, Di 20.05. 10:00-12:00, Mi 21.05. 10:00-12:00, Do 22.05. 10:00-12:00, Fr 23.05. 10:00-13:30
-
030599 VO 3 ECTS [ en ] Development of Property Rights in the Russian Federation - European Legal Tradition and Post-Soviet TransitionDozhdev, Mi 11.06. 10:00-18:00, Do 12.06. 10:00-18:00, Fr 13.06. 10:00-16:00
4.40. Migrations- und Integrationsrecht
4.41. weitere Wahlfächer
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38