3. Pflichtmodulgruppe Vertiefung
PM Vertiefung 1: Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung in regionaler Perspektive
-
070099 SE 6 ECTS [ en ] Seminar Vertiefung - Bauernaufstände zwischen dem 16. und dem (langen) 19. JahrhundertNolte, Mo 10:00-14:00 (5×), Fr 20.06. 14:00-19:00, Sa 21.06. 10:00-15:00
-
McLoughlin, Do 16:45-18:15 (11×)
-
Keller, Mi 12:30-14:00 (10×), Mi 11:30-14:45 (4×)
-
070394 VO 4 ECTS Vertiefung Osteuropäische Geschichte I oder II - Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent. Revolution, Transformation und Neoliberalismus in Europa seit den 1980er JahrenTher, Mo 14:00-16:00 (14×)
-
Skordos, Fr 13:00-14:30 (14×)
-
Skordos, Mo 12:15-13:45 (14×)
-
Stouraitis, Mi 16:00-17:30 (14×)
-
070277 VO 4 ECTS [ en ] Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - The Making of Urban Europe: Middle Ages to the PresentProkopovych, Mo 16:00-17:30 (14×)
-
070302 VO 4 ECTS Vertiefung Osteuropäische Geschichte I und II - Überblick über die historische Geographie Südosteuropas im Mittelalter (7.-15. Jh.)Popovic, Di 15:00-17:00 (13×)
-
070303 SE 6 ECTS Seminar Vertiefung Frühe Neuzeit - Von Nummern, Schränken und Tabellen: Ordnungstechniken in der NeuzeitTantner, Do 09:00-10:30 (9×), Fr 06.06. 10:00-18:00
PM Vertiefung 2: Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung in raumübergreifender Perspektive
-
Schmale, Do 14:15-15:45 (12×)
-
Niederkorn, Mi 16:00-17:30 (14×)
-
Hauch, Di 16:45-20:00 (6×)
-
070211 SE 6 ECTS SE Vertiefung - Zwischen Utopie und "Wirklichkeit": Geschlechterpolitiken nach dem Ersten WeltkriegHauch, Mi 14:15-15:45 (13×)
-
Fröschl, Do 11:30-13:00 (10×)
-
070277 VO 4 ECTS [ en ] Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - The Making of Urban Europe: Middle Ages to the PresentProkopovych, Mo 16:00-17:30 (14×)
-
070280 SE 6 ECTS Vertiefung Osteuropäische Geschichte I und II - Universitäten in Mittel-, Ost- und Südosteuropa aus der Perspektive der histoire croiséeIvanisevic, Mi 15:00-17:00 (13×)
-
070282 SE 6 ECTS Seminar - Vertiefung Osteuropäische Geschichte I und II - Desaster: Gewalt, Katastrophen und Genozide im östlichen EuropaJobst, Do 10:00-12:00 (12×)
-
070283 SE 6 ECTS Vertiefung Osteuropäische Geschichte I oder II - Symbole der Macht versus Macht der SymboleWakounig, Mo 10:00-12:00 (13×)
-
Koller, Mo 09:00-11:00 (3×), Fr 09:00-11:00 (2×), Fr 09:00-13:00 (2×), Mo 16.06. 09:00-13:15
-
070302 VO 4 ECTS Vertiefung Osteuropäische Geschichte I und II - Überblick über die historische Geographie Südosteuropas im Mittelalter (7.-15. Jh.)Popovic, Di 15:00-17:00 (13×)
-
070303 SE 6 ECTS Seminar Vertiefung Frühe Neuzeit - Von Nummern, Schränken und Tabellen: Ordnungstechniken in der NeuzeitTantner, Do 09:00-10:30 (9×), Fr 06.06. 10:00-18:00
-
070319 SE 6 ECTS Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - Mächtekonkurrenz, Krieg und Herrschaft: Russland, die Habsburgermonarchie und Frankreich 1600-1800Mueller, Mi 11:00-13:00 (11×)
-
Mueller, Fr 09:00-11:00 (11×)
PM Exkursion und transdiziplinäre Perspektive
-
070393 EX 6 ECTS Exkursion - Zwischen Balkanbergen und Donauufer - Reise durch die bulgarische GeschichteSchmitt
PM Forschungsmodul Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung in transnationaler Perspektive
-
Ther, Di 11:00-15:00 (13×)
PM Angewandte Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38