A. Bachelorstudium Judaistik (Curriculum 2011)
Pflichtmodulgruppe STEOP (Studieneingangs- und Orientierungsphase)
Pflichtmodul STEOP: Hebräisch
Pflichtmodul STEOP: Einführung in die Judaistik
Pflichtmodul für wissenschaftliche Methodik
-
Lange, Do 09:45-11:15 (11×)
-
Colella, Di 11:00-12:30 (14×)
Pflichtmodul Modernhebräisch
-
Füzessy, Mo 13:00-14:30 (15×), Mi 13:00-14:30 (13×)
-
Füzessy, Mo 10:00-12:30 (15×), Mi 10:00-12:30 (13×)
Pflichtmodulgruppe: 4 Epochenmodule und 2 Textmodule
Pflichtmodul Epoche Antike Periode
Pflichtmodul Epoche Rabbinische Periode
-
Langer, Do 13:15-14:45 (8×)
-
060017 VO+UE 3 ECTS Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der rabbinischen Periode 2 - Die Midraschim; Mischna und Talmud: Eine Einführung in die Literatur mit Textbeispielen (in Übersetzungen).Langer, Di 14:15-15:45 (10×)
Pflichtmodul Epoche Mittelalter
Pflichtmodul Texte - von der Antike bis zum Mittelalter
-
060019 SE 5 ECTS Die Verknüpfung von juridischen, kultischen und narrativen Inhalten in rabbinischen TextenLanger
-
Lange
Pflichtmodul Epoche Neuzeit und Gegenwart
-
060014 VO 2 ECTS Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums von der Neuzeit bis in die Gegenwart 1Davidowicz, Do 13:00-14:30 (11×)
-
Davidowicz, Do 13.03. 12:00-13:00
Pflichtmodul originalsprachliche Texte
-
060018 PV 5 ECTS Mittelalterliche Midraschim - Asseret ha-dibrot (zu den Zehn Geboten) Ele ezkera (Märtyrergedenken) u.a.Langer, Di 16:00-17:30 (10×)
-
060021 SE 5 ECTS [ de en he ] Jews and Israelis: Shifting Identities, Changing Images, Reshaping Narratives.Goldstein, Mi 16:00-18:00 (13×)
Spezialthemenmodul
-
Davidowicz, Mi 09:45-12:45 (5×)
-
060004 VO+UE 3 ECTS Geschichte des Antisemitismus von der Antike bis zur Gegenwart 1 - von Manetho bis zur arabischen EroberungLange, Mi 05.03. 09:45-11:15, Mi 09:45-12:45 (5×)
-
Dämon, Mi 15:30-17:00 (13×)
-
060011 VO+UE 3 ECTS Von Philo bis Maimonides - Das Mosesbild im Kontext des antiken und mittelalterlichen JudentumsDolna, Mo 15:00-16:30 (15×)
-
Füzessy, Fr 10:00-11:30 (15×)
-
Lemberger, Di 09:30-11:00 (14×)
-
Lange, Do 11:30-13:00 (2×)
-
Davidowicz, Do 14:45-16:15 (10×)
-
Akrap, Di 16:30-18:00 (14×)
Pflichtmodul Ausgangsmodul
-
060019 SE 5 ECTS Die Verknüpfung von juridischen, kultischen und narrativen Inhalten in rabbinischen TextenLanger
-
060021 SE 5 ECTS [ de en he ] Jews and Israelis: Shifting Identities, Changing Images, Reshaping Narratives.Goldstein, Mi 16:00-18:00 (13×)
-
Lange
-
Davidowicz, Do 13.03. 12:00-13:00
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38