3.2 Anwendungsorientierte Forschungsfelder
Die Module werden alle drei Semester angeboten.
3.2.1 Interkulturelle Anwendungsfelder in Organisationen und Projekten
3.2.2 Migration - Integration - Asyl
-
Markom, Di 13:45-15:15 (12×)
-
240035 VO 3 ECTS Familien als Orte der Erinnerung (3.2.2) - Ich-Identitäten und Familien-Identitäten als Teil von ErinnerungskulturenÜllen, Fr 09:45-13:00 (3×), Di 09:45-13:00 (3×)
-
Rasuly-Paleczek, Do 06.03. 11:30-13:00, Do 05.06. 15:00-20:00, Mo 16.06. 09:45-14:45, Di 17.06. 15:00-20:00, Mi 18.06. 09:45-14:45
-
240037 VS 4 ECTS Rassismen in Theorie und Praxis - zur Relevanz der Rassismusforschung für die KSA (3.2.2)Habinger, Do 11:30-14:45 (3×), Do 09:45-14:45 (3×)
-
Tosic, Mo 24.03. 09:45-11:15, Mo 09:45-13:00 (6×)
3.2.3 Anthropologie und Entwicklungszusammenarbeit
3.2.4 Museum und Bildungsarbeit
-
Keller, Mi 13:15-14:45 (12×)
-
Binder, Di 09:45-11:15 (2×), Di 09:45-13:00 (4×)
-
240041 VS 4 ECTS Diversität und Diskriminierung im österreichischen Bildungssystem (3.2.4) - Doing Gender, doing EthnicityMarkom, Mo 24.03. 09:45-14:45, Mo 09:45-16:30 (2×)
-
240042 VS 4 ECTS Schule - Universität - Bildung: Kultur- und sozialanthropologische Bildungsforschung (3.2.4)Karall, Mo 11:30-13:00 (4×), Mo 11:30-14:45 (5×)
-
Schicklgruber
3.2.5 Medical Anthropology - Körperbewußtsein - Transkulturalität
3.2.6 Visuelle Anthropologie
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38