Pflichtmodulgruppen B: Vertiefung
Pflichtmodulgruppe B1: Angewandte Psychologie: Arbeit, Bildung und Wirtschaft
B1.1: Vertiefung
-
Gerdenitsch, Do 15:00-18:15 (5×)
-
Klug, Do 15:00-18:15 (6×)
B1.2: Anwendung und spezielle Themenfelder
-
200229 SE 4 ECTS Anwendungsseminar Arbeits- und Organisationspsychologie - Recruiting und Personalentwicklung in internationalen OrganisationenLang, Do 18:30-20:00 (10×)
-
Lüftenegger, Di 16:45-20:00 (7×)
-
Meier-Pesti, Mi 08:00-11:15 (6×)
-
200278 SE 4 ECTS Anwendungsseminar Bildungspsychologie und Evaluation - Konzeption eines Trainingsprogramms für LehrerInnen zur Umsetzung von gendersensiblem Unterricht in der SekundarstufeJöstl, Di 18:30-21:45 (5×)
-
Monshi, Fr 04.04. 18:30-20:00, Sa 24.05. 13:15-17:45, Sa 09:00-17:00 (2×)
B1.3: Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens
-
200232 SE 10 ECTS Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Bildung und Wirtschaft) 1Korunka
-
200248 SE 10 ECTS Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Bildung und Wirtschaft) 1Florack, Mi 15:00-18:15 (13×)
-
200260 SE 10 ECTS Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Bildung und Wirtschaft) 1Spiel, Mi 11:30-13:00 (13×), Mi 14.05. 13:15-14:45
Pflichtmodulgruppe B2: Psychologische Grundlagen: Geist und Gehirn
B2.1: Vertiefung
-
Nadal, Do 13:15-14:45 (5×)
-
200234 SE 4 ECTS Vertiefungsseminar: Methoden und Techniken der Kognitionspsychologie und NeurowissenschaftenLamm, Mo 09:45-11:15 (14×), Mo 17.03. 09:00-09:30, Mo 24.03. 09:00-09:01, Mo 31.03. 09:00-09:40, Mo 16.06. 08:00-09:30, Mo 23.06. 08:00-09:40
B2.2: Anwendung und spezielle Themenfelder
-
200235 SE 4 ECTS Anwendungsseminar zu ausgewählten Schwerpunkten der Kognitionspsychologie A - Einführung in RWiedermann, Mi 09:45-15:00 (4×)
B2.3: Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens
-
Pfabigan, Mo 11:30-13:00 (13×)
Pflichtmodulgruppe B3: Gesundheit, Entwicklung und Förderung
B3.1: Vertiefung
-
Hennig-Fast, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
Werneck, Di 11:30-13:00 (12×)
-
Koch, Fr 15:00-20:00 (4×)
-
200250 SE 3 ECTS Vertiefung im Bereich Entwicklung - Risikofaktor Frühgeburt Was bedeutet sie für Kind und Familie?Fuiko, Do 16:45-18:15 (10×)
-
200251 SE 3 ECTS Vertiefung im Bereich Förderung - Kognitive Begabung: Diagnostik und Förderung im schulpflichtigen AlterKubinger, Do 20.03. 15:00-18:00, Do 08.05. 15:00-16:30, Do 08.05. 16:45-18:15, Fr 09.05. 09:45-16:30, Sa 10.05. 09:00-16:00
-
Lueger-Schuster, Di 15:00-16:30 (12×)
-
200281 SE 3 ECTS Vertiefung im Bereich Förderung - Diagnostik und Therapie von Angststörungen im Kindes- und JugendalterEhrenhöfler, Do 13:15-14:45 (10×)
-
200284 SE 4 ECTS Vertiefung im Bereich Gesundheit, Krankheit und Beeinträchtigung - Neuropsychologische Diagnostik und Rehabilitation mit besonderer Berücksichtigung des olfaktorischen SystemsLehrner, Mo 16:45-21:45 (4×)
-
Euler, Mi 02.04. 16:45-18:15, Mi 16:45-20:00 (3×), Mi 04.06. 13:15-16:30
B3.2: Anwendung und spezielle Themenfelder
-
Aigner, Di 18.03. 11:30-13:00, Mi 08:00-11:15 (4×)
-
200241 SE 4 ECTS [ de en ] Anwendungsseminar (Gesundheit, Entwicklung und Förderung) - Bindung und BindungspathologieEckstein-Madry, Di 16:45-18:15 (12×)
-
Kainz, Di 08:30-11:15 (4×), Di 24.06. 09:00-11:15
-
Drobetz, Fr 04.04. 08:00-11:15, Do 08.05. 13:15-18:15, Fr 27.06. 09:45-16:30, Sa 28.06. 09:00-17:00
-
200282 SE 4 ECTS [ de en ] Anwendungsseminar (Gesundheit, Entwicklung und Förderung) - Spezielle Förderprogramme für Erwachsene mit Focus auf Diversity Management KompetenzenPonocny-Seliger, Fr 09:45-13:00 (4×), Sa 09:00-13:00 (2×)
-
Pusswald, Mi 16:45-20:00 (3×), Do 09:45-12:00 (3×)
B3.3: Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens
-
200242 SE 10 ECTS Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Gesundheit, Entwicklung und Förderung) 1Kastner-Koller, Mo 13:15-16:30 (13×)
-
200254 SE 10 ECTS Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Gesundheit, Entwicklung und Förderung) 1Jagsch, Mi 09:45-13:00 (13×)
-
200261 SE 10 ECTS Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Gesundheit, Entwicklung und Förderung) 1Ahnert, Di 09:45-13:00 (12×)
-
200277 SE 10 ECTS Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Gesundheit, Entwicklung und Förderung) 1Silani, Mo 09:45-13:00 (5×), Di 13.05. 09:45-13:00
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38