1.09 Auslaufend: Individuelles Diplomstudium Religionswissenschaft
1. Einführung in die Religionswissenschaft
1.1. Einführung in die Religionsgeschichte
-
Hödl, Do 11:30-13:00 (10×), Mi 11:30-13:00 (9×)
1.2. Einführung in die Vergleichend-Systematische Religionswissenschaft
-
Hödl, Mo 11:30-13:00 (9×)
1.3. Proseminar: Grundlagen der Religionswissenschaft
1.4. Religionswissenschaftliche Textkunde
-
Kühschelm, Fr 09:45-11:15 (14×)
-
Kühschelm, Do 09:45-11:15 (12×)
-
Stowasser, Do 11:30-13:00 (12×)
-
Fürlinger, Mi 16:45-20:00 (12×)
1.5. Religionswissenschaftliche Textlektüre
-
Moga, Do 13:15-14:45 (6×)
-
010115 BA 4 ECTS Texte - Orte - Erinnerungslandschaften: Das Hl. Land in neutestamentlicher u. frühschristlicher ZeitKühschelm, Do 15:00-16:30 (10×), Do 14:15-16:30 (2×)
1.6. Methodik 2. Abschnitt
-
Wieser, Mo 31.03. 15:00-16:30, Mo 15:00-18:15 (4×)
-
Hödl, Mi 13:15-14:45 (14×)
2. Religionsgeschichte
2.1. Religionen der Gegenwart
-
Baier, Mo 09:45-11:15 (13×)
-
Prokschi, Do 15:00-16:30 (12×)
-
Heller, Di 11:30-13:00 (14×)
2.2. Religionsgeschichtliche Spezialveranstaltungen
-
Prügl, Di 11:30-13:00 (14×)
-
Prügl
-
Prokschi, Do 15:00-16:30 (12×)
-
Prokschi, Mo 18:30-20:00 (6×), Di 17.06. 18:30-20:00
-
010223 VO 3 ECTS Kirchengeschichte kompakt II - Das zweite christliche Jahrtausend: Von den Kreuzzügen zum Dialog der ReligionenKlieber, Di 09:45-11:15 (7×), Di 13:15-14:45 (7×)
-
Hold, Mo 09:45-11:15 (15×)
2.3. Historische Religionen
3. Vergleichend-systematische Religionswissenschaft
-
Baier, Mi 09:45-13:00 (7×)
4. Teil- und Brückendisziplinen
4.1. Missionswissenschaft, Religionstheologie
4.2. Politische Dimensionen von Religionen
4.3. Religionendidaktik
4.4. Religionsästhetik
-
010095 VO 3 ECTS GOTT HAT KEIN MUSEUM. Wie kommt Religion in der Kunst des beginnenden 21. Jahrhunderts vor?Rauchenberger, Do 16:00-19:00 (7×)
4.5. Religionsethnologie
4.6. Religionsphilosophie
-
010046 FS 6 ECTS Eschatologie und Geschichtsphilosophie als Hinführung zu einem neuen Humanismus - FS für Dissertanten/innen, Diplomanden/innen und InteressierteAppel
-
Appel, Mi 16:45-18:15 (13×)
-
300084 SE 3 ECTS Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und BiologieWeckwerth
4.7. Religionspsychologie
4.8. Religionenrecht
-
Müller, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
030023 VO 3 ECTS Privilegierte und Diskriminierte? - Zur Rechtsstellung der Religionsgemeinschaften in ÖsterreichSchima, Mo 16:30-18:00 (11×), Mo 12.05. 18:30-20:00
-
Schinkele, Di 15:00-16:30 (11×)
-
030112 SE 4 ECTS Recht d. chr. Ostens: Die Rechtsstellung der Christen im Osmanischen Reich u. in der modernen Türkei - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz, Fr 16.05. 10:00-20:00, Sa 17.05. 10:00-20:00
-
030173 SE 4 ECTS Antidiskriminierungsrecht und Religion - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz, Fr 23.05. 09:00-18:00, Sa 24.05. 09:00-18:00
-
030263 KU 4 ECTS Vom Schutz verfolgter Religionsgemeinschaften zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären InterventionWendehorst, Do 15:00-16:30 (9×)
-
030357 SE 4 ECTS Europäisches Recht und jüdische Tradition - Religiöse Feiertage - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Wieshaider, Di 11.03. 14:00-15:30, Mi 11.06. 09:00-16:00
-
030358 SE 4 ECTS Die Rechtstellung religiöser Minderheiten in Österreich von 1848 bis heute - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Schima, Fr 14.03. 14:30-16:00, Fr 23.05. 14:00-20:00, Fr 13.06. 14:30-20:00
-
030425 SE 4 ECTS SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - "Gewalt gegen Frauen" (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Maier, Mo 10.03. 15:00-16:30
4.9. Religionssoziologie
-
Heller, Mi 09:45-13:00 (6×)
-
Motak, Mo 05.05. 11:30-13:00, Mo 05.05. 13:15-14:45, Di 06.05. 11:30-13:00, Di 06.05. 13:15-14:45, Mi 07.05. 11:30-13:00, Mi 07.05. 13:15-14:45, Do 08.05. 11:30-13:00, Do 08.05. 13:15-14:45, Fr 09.05. 09:45-11:15, Fr 09.05. 11:30-13:00
5. Praktika, Exkursionen
-
010037 EX 4 ECTS Archäologie im Lande Moab: Ausgrabung und Survey im Wadi ath-Thamad Projekt (Jordanien)Weigl
-
Prügl, Di 15:00-16:30 (11×), Di 18:00-19:30 (2×)
-
010041 EX 4 ECTS EXKURSION Kirchen-NACHBAR-Religionen BOSNIEN - Eine Spurensuche nach seiner religiösen Vergangenheit und pastoralen Gegenwart (Exkursionsserie: "Kirchennachbar" VI)Klieber, Mo 10.03. 16:15-18:00, Di 17.06. 15:00-20:00
-
Pallin, Mo 15:00-16:30 (8×), Mo 15:00-18:00 (3×)
-
Weigl
-
Hödl, Mo 13:15-14:45 (11×), Mo 26.05. 13:15-16:30, Mo 26.05. 16:45-21:30, Mi 28.05. 16:45-18:15, Mo 16.06. 15:00-16:30
-
010105 BA 4 ECTS Was macht die Caritas den ganzen Tag? - Der Beitrag kirchlicher Caritas-Arbeit zum Zusammenleben in Gerechtigkeit und PluralitätPolak
-
Schwell, Mo 12:45-14:15 (9×), Mo 14:30-16:00 (5×), Mo 26.05. 14:30-16:05
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:54