3. Pflichtmodulgruppe Vertiefung
PM Vertiefung 1: Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung in regionaler Perspektive
-
070062 VO 4 ECTS Vertiefung Osteuropäische Geschichte I oder II - Kulturgeschichte Polens im 19. Jh.Augustynowicz, Mo 13:30-15:00 (12×)
-
Schwarcz, Di 10:45-12:15 (14×)
-
070189 SE 6 ECTS Vertiefung 1: Mittelalter I (bis ca. 1200) - Die Quellen zur Geschichte der Angelsachsen in neuer PerspektiveScharer, Do 09:00-10:30 (3×), Do 22.01. 09:45-18:00, Fr 23.01. 09:00-14:45
-
070192 SE 6 ECTS Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) - Adlige Strategien und Karrieren in Europa (1500-1800)Edelmayer, Mi 17:45-19:15 (14×), Fr 09.01. 13:15-20:00, Sa 10.01. 09:00-18:00
-
070277 VO 4 ECTS Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - Südosteuropa zwischen Byzantinischem und Osmanischem Reich (1299-1402): Von Königen zu Lokalherrschaft und VasallenPopovic, Mo 16:00-18:00 (12×)
PM Vertiefung 2: Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung in raumübergreifender Perspektive
-
Schima, Mi 09:00-10:30 (16×)
-
070189 SE 6 ECTS Vertiefung 1: Mittelalter I (bis ca. 1200) - Die Quellen zur Geschichte der Angelsachsen in neuer PerspektiveScharer, Do 09:00-10:30 (3×), Do 22.01. 09:45-18:00, Fr 23.01. 09:00-14:45
-
070277 VO 4 ECTS Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - Südosteuropa zwischen Byzantinischem und Osmanischem Reich (1299-1402): Von Königen zu Lokalherrschaft und VasallenPopovic, Mo 16:00-18:00 (12×)
-
070280 SE 6 ECTS Seminar - Vertiefung Osteuropäische Geschichte I und II - Die gesellschaftspolitische und kulturelle Bedeutung des Sports in Ost und West von 1894 bis heuteIvanisevic, Mi 15:00-17:00 (15×)
-
070394 SE 6 ECTS [ en ] Vertiefung Osteuropäische Geschichte I oder II - The Budapest-Vienna Special Seminar - Revolution as a historical phenomenonTher, Di 11:00-13:00 (14×)
-
Faschingeder, Mo 14:00-16:00 (11×)
-
070223 VO 4 ECTS Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Europa in der WeltErtl, Mi 15:00-16:30 (15×)
PM Exkursion und transdiziplinäre Perspektive
-
070138 EX 6 ECTS Exkursion - Zentrale Orte der NS-Herrschaft: Obersalzberg - München - Nürnberg. Voraussichtlicher Exkursionstermin: 24.-28.11.2014Perz, Do 09.10. 18:00-20:00, Di 18:00-20:00 (2×)
-
Schmitt
PM Forschungsmodul Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung in transnationaler Perspektive
-
070206 FS 10 ECTS Forschungsseminar - Universität - Ort des Erforschens, Ordnens und Weitergebens von WissenNiederkorn, Di 10:45-12:15 (6×), Di 20.01. 08:30-12:15
PM Angewandte Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung
-
070208 PK 10 ECTS Angewandte Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung - "Europa im Bild" Wochenschauen als audiovisuelle Quellen in der EuropaforschungPfister, Di 18:30-21:30 (14×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39