MA Wirtschafts- und Sozialgeschichte
1. Pflichtmodule Eingangsphase
PM Aufbaumodul Geschichtswissenschaftliches Denken und Arbeiten
-
Lutter, Di 10:45-12:15 (13×)
-
070193 VO 4 ECTS Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft - Logic of Science - Logic of HistoryPohl, Do 16:45-18:15 (16×)
-
Vries, Mi 15:00-16:30 (15×)
-
Sieder, Fr 14:00-15:30 (14×)
-
070234 VO 4 ECTS [ en ] Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft - Logic of Science - Logic of HistoryMilford, Fr 15:00-16:30 (14×)
PM Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft
-
070178 UE 5 ECTS [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Geschichte der USA, 1800-1950Fröschl, Fr 10:45-12:15 (14×)
-
070196 UE 5 ECTS [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Readings in Anglo-American history and historical anthropology (focus: Middle Ages)Buc, Di 15:45-17:15 (14×)
-
070197 UE 5 ECTS [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Themes in the history of the British EmpireMcLoughlin, Di 15:15-16:45 (14×)
-
070198 UE 5 ECTS [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Civil Wars in 20th Century Europe, Grece, Spain, Ireland and Austria in ComparisonMcLoughlin, Di 17:30-19:00 (14×)
-
070219 UE 5 ECTS [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 - European Migration, Identity and Diversity from 19th to 20th CenturySteidl, Di 11:30-13:00 (14×)
-
070272 UE 5 ECTS [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 - The American Revolution 1763-1789Hoebelt, Mi 17:30-19:00 (16×), Do 17:30-19:00 (13×)
2. Alternative Pflichtmodule
APM Grundlagen der Wirtschafts- und Sozialgeschichte
-
070094 VO 5 ECTS Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart [VO] - Economy and Society in Europe, 1000-2000Eder, Di 16:45-18:15 (14×)
-
070168 VO 5 ECTS Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart [VO] - Economy and Society in Europe, 1000-2000Cerman, Mi 15:00-16:30 (15×)
APM Wirtschafts- und Sozialgeschichte im transdisziplinären Kontext
-
070263 KU 6 ECTS Wirtschafts- und Sozialgeschichte im transdisziplinären Kontext 1 - Über den Umgang mit dem Körper in Jugendkulturen seit 1945. Altagswelten, deren Institutionen, Praktiken und Rituale, Diskurse und InterpretationenEhalt
3. Pflichtmodule
PM Wirtschafts-, sozial- und kulturwissenschaftliche Theorien
-
070231 VO 4 ECTS Sozial- und kulturwissenschaftliche Theorien für HistorikerInnen - (nur gem. mit 070232)Sieder, Fr 09:45-11:15 (14×)
-
070232 UE 1 ECTS Übung zu Sozial- und kulturwissenschaftliche Theorien für HistorikerInnen - (nur gem. mit VO 070231)Sieder, Fr 12:00-13:30 (3×)
-
070238 VO 4 ECTS Wirtschaftswissenschaftliche Theorie für HistorikerInnen - Wirtschaftswissenschaftliche Theorien für Wirtschafts- und SozialhistorikerInnenMilford, Di 15:00-16:30 (14×)
-
070240 UE 1 ECTS Übung zu Wirtschaftswissenschaftliche Theorie für HistorikerInnen - (nur gem. mit VO 070238)Milford, Di 16:45-17:30 (14×)
PM Qualitative und quantitative Methoden
4. Pflichtmodulgruppe Vertiefung
PM Vertiefung 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte
-
070218 SE 6 ECTS Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Geschichte der Weltwährungsordnung seit dem 19. JahrhundertBurhop, Di 13:15-14:45 (13×)
-
070220 SE 6 ECTS Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Konsumgeschichte 18.-20. JahrhundertEder, Mi 16:45-18:15 (15×), Fr 23.01. 14:00-18:00, Sa 24.01. 10:00-18:00
-
070223 VO 4 ECTS Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Europa in der WeltErtl, Mi 15:00-16:30 (15×)
-
Landsteiner, Mo 16:45-18:15 (13×)
-
Landsteiner, Di 15:00-16:30 (14×)
-
070243 VO 4 ECTS Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Geschichte des südlichen Afrika vom Mittelalter bis zur GegenwartSauer, Mo 13:15-14:45 (13×)
-
070244 SE 6 ECTS Seminar Vertiefung 1 - Europäische Expansion und Ökologische Globalisierung (1250 bis etwa 1900)Liedl, Mi 13:15-14:45 (15×)
-
070280 SE 6 ECTS Seminar - Vertiefung Osteuropäische Geschichte I und II - Die gesellschaftspolitische und kulturelle Bedeutung des Sports in Ost und West von 1894 bis heuteIvanisevic, Mi 15:00-17:00 (15×)
PM Vertiefung 2: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte
-
040100 SE 4 ECTS [ en ] Philosophy-Politics-Economics - The debate of methods (Methodenstreit) in the social sciences (MA)Milford, Mi 15:00-16:30 (16×), Mo 16.02. 09:45-11:15, Mo 16.02. 11:30-13:00, Mo 16.02. 13:15-14:45, Mo 16.02. 15:00-16:30, Mo 16.02. 16:45-18:15
-
070218 SE 6 ECTS Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Geschichte der Weltwährungsordnung seit dem 19. JahrhundertBurhop, Di 13:15-14:45 (13×)
-
070220 SE 6 ECTS Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Konsumgeschichte 18.-20. JahrhundertEder, Mi 16:45-18:15 (15×), Fr 23.01. 14:00-18:00, Sa 24.01. 10:00-18:00
-
070223 VO 4 ECTS Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Europa in der WeltErtl, Mi 15:00-16:30 (15×)
-
Landsteiner, Mo 16:45-18:15 (13×)
-
Landsteiner, Di 15:00-16:30 (14×)
-
070243 VO 4 ECTS Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Geschichte des südlichen Afrika vom Mittelalter bis zur GegenwartSauer, Mo 13:15-14:45 (13×)
-
070244 SE 6 ECTS Seminar Vertiefung 1 - Europäische Expansion und Ökologische Globalisierung (1250 bis etwa 1900)Liedl, Mi 13:15-14:45 (15×)
-
070280 SE 6 ECTS Seminar - Vertiefung Osteuropäische Geschichte I und II - Die gesellschaftspolitische und kulturelle Bedeutung des Sports in Ost und West von 1894 bis heuteIvanisevic, Mi 15:00-17:00 (15×)
PM Forschungsmodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte
-
070216 FS 10 ECTS Forschungsseminar - Ansätze der Industrialisierung in der Habsburgermonarchie: Proto-Industrialisierung Bevölkerung Sektoraler Wandel, ca. 1750-1900Cerman, Do 08:00-10:30 (15×)
PM Angewandte Geschichte
-
070208 PK 10 ECTS Angewandte Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung - "Europa im Bild" Wochenschauen als audiovisuelle Quellen in der EuropaforschungPfister, Di 18:30-21:30 (14×)
5. Master-Modul
-
Ivanisevic, Di 13:00-15:00 (14×)
-
Eder, Sa 09:00-16:00 (3×), Sa 31.01. 10:00-15:00
-
Ecker
-
Sauer, Mo 03.11. 17:00-18:30
-
Eigner, Mi 22.10. 18:35-21:00, Mi 18:30-21:00 (4×)
-
Rathkolb, Mi 17:00-19:00 (15×)
-
Horn
-
Schwarcz, Di 09:00-10:30 (14×)
-
Grandner, Mo 18:30-20:00 (12×)
-
Ash, Do 23.10. 16:00-17:00, Fr 10:00-18:00 (3×)
-
Scheutz, Do 17:45-19:15 (16×)
-
Hauch
-
Pohl
-
Ertl, Di 18:30-20:00 (14×)
-
Ehalt
-
Sieder, Fr 16:00-17:30 (14×)
-
070269 SE 5 ECTS Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Colloquium in East European HistorySchmitt, Mi 17:00-19:00 (15×)
-
Jobst, Di 17:00-19:00 (14×)
-
Perz, Do 10:00-12:00 (15×)
-
Stern, Di 11:00-14:00 (6×)
-
List, Di 13:15-14:45 (7×)
-
Botz
-
Safrian, Di 18:00-20:00 (14×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39