3. Pflichtmodulgruppe Vertiefung
PM Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte
-
070165 SE 6 ECTS Vertiefung 1 oder 2: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Inszenierte Jubiläen? Rundfunk und Fernsehen in Österreich seit 1924Rathkolb, Fr 09:00-16:00 (5×)
-
070171 VO 4 ECTS Themen, Theorien und Kontroversen der Wissenschaftsgeschichte - Die Wissenschaften im NationalsozialismusAsh, Di 13:15-14:45 (14×)
-
070172 VO 4 ECTS Ringvorlesung - Die Wiener Universität 1365-2015. Tradition als Innovation und Ort der Begegnung.Klemun, Fr 13:15-14:45 (14×)
-
070214 SE 6 ECTS Vertiefung 1 oder 2 - Der Mauerfall: Das Ende des Kommunismus und die deutsche Vereinigung 1989/90Steinbacher, Di 10:00-12:00 (14×)
-
070220 SE 6 ECTS Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Konsumgeschichte 18.-20. JahrhundertEder, Mi 16:45-18:15 (15×), Fr 23.01. 14:00-18:00, Sa 24.01. 10:00-18:00
-
070223 VO 4 ECTS Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Europa in der WeltErtl, Mi 15:00-16:30 (15×)
-
Prokopovych, Mo 15:00-17:00 (12×)
-
Ther, Di 13:00-15:00 (14×)
-
Luft, Mo 10:00-12:00 (13×)
-
070280 SE 6 ECTS Seminar - Vertiefung Osteuropäische Geschichte I und II - Die gesellschaftspolitische und kulturelle Bedeutung des Sports in Ost und West von 1894 bis heuteIvanisevic, Mi 15:00-17:00 (15×)
-
070394 SE 6 ECTS [ en ] Vertiefung Osteuropäische Geschichte I oder II - The Budapest-Vienna Special Seminar - Revolution as a historical phenomenonTher, Di 11:00-13:00 (14×)
PM Vertiefung 2: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte
-
070165 SE 6 ECTS Vertiefung 1 oder 2: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Inszenierte Jubiläen? Rundfunk und Fernsehen in Österreich seit 1924Rathkolb, Fr 09:00-16:00 (5×)
-
070171 VO 4 ECTS Themen, Theorien und Kontroversen der Wissenschaftsgeschichte - Die Wissenschaften im NationalsozialismusAsh, Di 13:15-14:45 (14×)
-
070172 VO 4 ECTS Ringvorlesung - Die Wiener Universität 1365-2015. Tradition als Innovation und Ort der Begegnung.Klemun, Fr 13:15-14:45 (14×)
-
070214 SE 6 ECTS Vertiefung 1 oder 2 - Der Mauerfall: Das Ende des Kommunismus und die deutsche Vereinigung 1989/90Steinbacher, Di 10:00-12:00 (14×)
-
070220 SE 6 ECTS Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Konsumgeschichte 18.-20. JahrhundertEder, Mi 16:45-18:15 (15×), Fr 23.01. 14:00-18:00, Sa 24.01. 10:00-18:00
-
070223 VO 4 ECTS Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Europa in der WeltErtl, Mi 15:00-16:30 (15×)
-
Prokopovych, Mo 15:00-17:00 (12×)
-
Ther, Di 13:00-15:00 (14×)
-
Luft, Mo 10:00-12:00 (13×)
-
070280 SE 6 ECTS Seminar - Vertiefung Osteuropäische Geschichte I und II - Die gesellschaftspolitische und kulturelle Bedeutung des Sports in Ost und West von 1894 bis heuteIvanisevic, Mi 15:00-17:00 (15×)
-
070394 SE 6 ECTS [ en ] Vertiefung Osteuropäische Geschichte I oder II - The Budapest-Vienna Special Seminar - Revolution as a historical phenomenonTher, Di 11:00-13:00 (14×)
PM Forschungsmodul Zeitgeschichte
-
070209 FS 10 ECTS Forschungsmodul Zeitgeschichte / Wissenschaftsgeschichte - Kriegsfolgen und PsychiatrieGrandner, Mi 08:30-12:00 (15×)
PM Angewandte Zeitgeschichte
-
070208 PK 10 ECTS Angewandte Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung - "Europa im Bild" Wochenschauen als audiovisuelle Quellen in der EuropaforschungPfister, Di 18:30-21:30 (14×)
PM Erweiternde Lehrveranstaltungen mit Exkursion
-
070138 EX 6 ECTS Exkursion - Zentrale Orte der NS-Herrschaft: Obersalzberg - München - Nürnberg. Voraussichtlicher Exkursionstermin: 24.-28.11.2014Perz, Do 09.10. 18:00-20:00, Di 18:00-20:00 (2×)
-
Perz, Mi 09:00-11:00 (15×)
-
Schmitt
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39