c) Wahlmodule
WM-M8 Bildungs- und Erziehungstheorien im internationalen und historischen Vergleich
WM-M9 Didaktik: Lehren und Lernen mit Medien
-
190056 SE 5 ECTS M9 Didaktik: Lehren und Lernen mit Medien - Digitale Rollenspiele und Persönlichkeitsentwicklung - ein psychoanalytischer Blick auf den Akt des Spielens.Mittlböck, Fr 15:00-18:15 (5×), Fr 14.11. 14:00-18:15, Fr 28.11. 13:15-18:15
-
190078 SE 10 ECTS M9 Didaktik: Lehren und Lernen mit Medien - Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten.Forstner, Mi 09:45-11:15 (15×), Sa 11.10. 09:45-15:45, Fr 09:45-16:30 (2×), Sa 09:45-14:45 (2×)
WM-M10 Spezielle ethische Fragestellungen
WM-M11 Anthropologie und Pädagogik
-
Schaufler, Mo 09:00-11:15 (2×), Mo 09:45-13:00 (5×), Mo 12.01. 09:00-12:00
WM-M12 Bildung - Alterität - Kultur(alität)
-
190065 SE 5 ECTS M12 Bildung - Alterität - Kultur(alität) - Die Konstruktion eigener und fremder Lebenswelten und deren Verstehen aus bildungswissenschaftlicher PerspektiveCerny, Fr 21.11. 15:00-21:30, Fr 16.01. 13:00-20:30, Sa 17.01. 09:00-19:30
-
190082 SE 5 ECTS M12 Bildung - Alterität - Kultur(alität) - Kulturelle Verschiedenheit und Bildungsungleichheit in nationalen und internationalen DiskursenLuciak, Do 13:15-16:30 (7×)
-
Rabl, Sa 09:45-16:30 (2×), Sa 09:45-14:45 (2×)
-
Khan, Sa 11.10. 13:30-14:30, Fr 31.10. 13:15-18:15, Sa 09:00-17:00 (2×), Fr 09.01. 09:00-17:00
WM-M13 Bildung, Sozialisation und Gesellschaft
-
Gabriel, Fr 10.10. 15:00-16:30, Fr 15:00-18:15 (3×), Sa 09:45-13:00 (3×)
-
190080 SE 5 ECTS [ en ] M13 Bildung, Sozialisation und Gesellschaft - Putting the Critical Glasses on to Examine Schooling and SocietyKeser Aschenberger, Sa 10:00-13:30 (8×)
WM-M14 Bildung und Gender
-
010050 FS 6 ECTS Geschlechtergerechtigkeit als gesellschaftliche Herausforderung - Feministische und frauenrechtliche ZugängeGabriel, Mi 16:45-20:00 (7×)
-
190198 SE 5 ECTS M14 Bildung und Gender - Zur Frage nach der Etablierung der Kategorie Geschlecht in aktuellen bildungswissenschaftlichen Diskursen - ein Forschungsseminar.Harrer, Di 13:15-16:30 (8×)
WM-M15 Beratung und Beratungsforschung
-
190058 SE 5 ECTS M15 Beratung und Beratungsforschung - Technik und Methode der Beratung, EinstellungsforschungPawlowsky, Di 08:00-09:30 (14×)
-
190094 SE 5 ECTS M15 Beratung und Beratungsforschung - Traumaberatung und Traumapädagogik - zu den Rollen und Verhältnissen von Beratung, Psychotherapie und Pädagogik bei Traumatisierungen.Brunner, Mo 15:00-16:30 (12×)
-
190247 SE 5 ECTS M15 Beratung und Beratungsforschung - Der pädagogische Blick auf das Kindeswohl im Kontext von Trennung und Scheidung - Neue Wege der (pädagogischen) Elternberatung im Zuge des Kindschafts-Namensrechts-Änderungsgesetzes 2013Barth-Richtarz, Mo 20.10. 08:00-09:30, Mo 08:00-13:00 (4×)
WM-M16 Wissenschaftspraktikum
-
Hopmann, Di 13:15-16:30 (6×)
-
190052 PR 5 ECTS M16 Wissenschaftspraktikum - Bibliothekspraktikum an der Fachbereichsbibliothek - Studierende beraten StudierendeSobel, Sa 04.10. 10:00-17:00, So 05.10. 10:00-17:00, Sa 14:00-18:00 (3×)
-
Dressel
-
190073 PR 5 ECTS M16 Wissenschaftspraktikum - Interdisziplinäre Forschung: Von Projektplanung bis EvaluationHaas
-
190074 PR 5 ECTS M16 Wissenschaftspraktikum - Kommunikationskultur in Universität und Arbeitspraxis IDressel
-
Katzmair
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39