23.03. Masterstudium Soziologie - Version 2014
B.1.1 MA T Soziologische Theorien: Vergleich, Anwendung und Entwicklung
-
Vobruba, Do 18:30-20:00 (6×), Mo 13:15-16:30 (3×)
-
230065 SE 6 ECTS Inter- und Transdisziplinarität: Theoretische, methodologische und praktische Annäherungen - From a theoretical, methodological and empirical point of viewChevron, Mo 13:30-16:30 (7×)
-
Penz, Do 10:45-12:45 (11×)
-
Kittel, Di 13:45-15:15 (14×)
-
Cyba, Do 13:00-14:30 (14×)
-
230123 SE 6 ECTS Spurensuche einer Marginalisierung: Versuch einer Archäologie der österreichischen SoziologieReinprecht, Mi 14:15-15:45 (14×), Mi 21.01. 11:30-18:15
-
Ruzicka, Sa 09:30-12:00 (5×)
-
Stögner, Fr 03.10. 17:00-18:30, Sa 13.12. 10:00-16:00, So 25.01. 10:00-16:00
-
Stögner, Di 07.10. 15:00-16:00, Mi 22.10. 18:30-20:00
B.1.2 MA M Angewandte Methoden und Forschungsstrategien
-
230170 VO 4 ECTS Soziologische Methodologien und Methoden - Grundfragen, Kritik und aktuelle Entwicklungen der empirischen ForschungBreckner, Do 16:45-18:15 (14×)
-
Pohn-Lauggas, Do 09:00-10:30 (14×)
-
Pohn-Lauggas, Mi 01.10. 10:30-12:00, Di 13:00-15:00 (10×)
-
230092 UE 4 ECTS Spezielle multivariate Analyseverfahren in den Sozialwissenschaften - Korrespondenzanalyse mit R. - Eine anwendungsorientierte EinführungMoser
-
Woppmann
B.1.3 MA FE Forschungsspezialisierung - Einführung und Überblick
-
Zartler-Griessl, Mi 01.10. 09:45-18:15, Do 02.10. 09:45-18:15, Fr 03.10. 09:45-14:45, Mi 12.11. 18:30-19:30, Mi 11.03. 19:30-20:30
B.1.4 MA F Forschungsspezialisierung
B.1.4.1 MA F: Sozialstruktur und Integration
-
230129 VO 4 ECTS Nach der Gastarbeit - Wie Migration die österreichische Gesellschaft transformiert und Soziologie herausfordertReinprecht, Mi 17:45-20:00 (5×), Fr 16:00-18:15 (2×), Fr 31.10. 15:15-17:30, Fr 14.11. 16:00-18:30, Fr 05.12. 17:15-18:45, Mi 28.01. 17:45-21:00
-
Vobruba, Do 15:00-16:30 (7×), Mo 09:00-12:00 (3×)
-
Verwiebe, Di 09:45-13:30 (11×)
-
Neyer, Mo 06.10. 09:00-11:00, Do 09:00-12:45 (2×), Fr 11:45-15:00 (2×), Mo 09:00-12:45 (2×)
-
Ruzicka, Sa 13:00-17:00 (5×), Fr 12.12. 15:15-19:15
-
Huber, Mo 16:15-17:45 (13×)
-
Wroblewski, Mi 18:00-20:15 (13×)
-
Strodl, Do 14:45-17:00 (16×)
-
Till, Fr 13:30-16:00 (2×), Fr 07.11. 12:30-15:00, Fr 05.12. 11:45-13:30
B.1.4.2 MA F: Familie, Generationen, Lebenslauf
-
Kolland, Di 09:45-11:15 (12×)
-
230024 SE 4 ECTS Familien nach der Trennung: Arme Scheidungswaisen, geschröpfte Zahlväter und böse Stiefmütter?Zartler-Griessl, Mo 13:15-16:00 (2×), Mo 12:00-16:00 (3×)
-
230080 SE 4 ECTS Konstruktion und Dekonstruktion von Gender durch partnerschaftliche Elternkarenz/-teilzeit - Strukturelle Normvorgaben und individuelle LösungsmodelleMauerer, Mi 12:30-15:45 (6×), Fr 30.01. 16:00-19:30, Mo 02.02. 12:30-15:45
-
Wroblewski, Mi 18:00-20:15 (13×)
-
Strodl, Do 14:45-17:00 (16×)
-
Till, Fr 13:30-16:00 (2×), Fr 07.11. 12:30-15:00, Fr 05.12. 11:45-13:30
B.1.4.3 MA F: Arbeit, Organisation, Gesundheit
-
Flicker, Fr 09:30-11:30 (4×), Fr 09.01. 09:45-14:00, Fr 16.01. 14:00-17:30, Fr 23.01. 09:45-13:00
-
Verwiebe, Di 09:45-13:30 (11×)
-
230084 SE 4 ECTS Krankenhaussoziologie - Zur Soziologie des Krankenhauses als Leit-Organisation des Funktionssystems Krankenbehandlung in der modernen GesellschaftPelikan, Mo 18:00-20:00 (4×), Fr 05.12. 09:00-18:00, Sa 06.12. 09:00-18:00, So 07.12. 09:00-18:00
-
Flecker, Di 09:00-12:00 (7×)
-
Nowak, Do 17:15-18:45 (14×)
-
Wroblewski, Mi 18:00-20:15 (13×)
-
Till, Fr 13:30-16:00 (2×), Fr 07.11. 12:30-15:00, Fr 05.12. 11:45-13:30
B.1.4.4 MA F: Kultur und Gesellschaft
-
Knoll, Do 11:30-13:00 (13×)
-
Breckner, Mi 10:30-12:00 (13×)
-
Schindler, Mi 09:00-12:15 (9×), Mi 10.12. 09:00-14:15
-
Scheibelhofer, Mi 12:15-15:40 (7×), Mi 28.01. 09:00-11:00
-
230080 SE 4 ECTS Konstruktion und Dekonstruktion von Gender durch partnerschaftliche Elternkarenz/-teilzeit - Strukturelle Normvorgaben und individuelle LösungsmodelleMauerer, Mi 12:30-15:45 (6×), Fr 30.01. 16:00-19:30, Mo 02.02. 12:30-15:45
-
230097 SE 4 ECTS SE Visuelle Soziologie: Stadt/Bildforschung-Repräsentationen der Stadt im Medium des BildesBreckner, Mo 20.10. 09:00-12:45, Fr 31.10. 09:00-13:00, Fr 17:00-20:30 (2×), Sa 14:15-19:30 (2×)
-
230109 SE 4 ECTS Kultur und Ungleichheit - Symbolische Ordnungen als Gegenstand soziologischer ForschungParzer, Di 17:00-19:30 (10×)
-
Raab
B.1.4.5 MA F: Visuelle Soziologie
-
Breckner, Mi 10:30-12:00 (13×)
-
230097 SE 4 ECTS SE Visuelle Soziologie: Stadt/Bildforschung-Repräsentationen der Stadt im Medium des BildesBreckner, Mo 20.10. 09:00-12:45, Fr 31.10. 09:00-13:00, Fr 17:00-20:30 (2×), Sa 14:15-19:30 (2×)
-
Raab
B.1.4.6 MA F: Wissenschaftsforschung
-
230154 VO 4 ECTS [ en ] Politics of Innovation and its Institutional Dimensions: Central Issues, Questions and ConceptsSigl, Fr 09:00-11:00 (8×), Fr 09.01. 09:00-11:30
-
Sigl, Fr 11:15-12:30 (6×), Fr 09.01. 11:45-13:30, Do 22.01. 12:15-14:15
-
Allhutter, Mo 13:00-16:15 (7×)
-
Aarden, Mo 09:30-11:30 (11×)
-
Linkova, Mo 13:00-15:30 (3×), Do 13:00-15:30 (2×), Fr 28.11. 13:00-15:30, Di 13:00-15:30 (3×)
-
Völker, Di 21.10. 12:30-14:00, Di 12:30-15:30 (6×), Di 27.01. 13:30-16:30
B.1.5 MA AR Master-Arbeits-Seminare
B.1.5.1 MA AR Masterarbeitsseminar - Exposéerstellung
B.1.5.2 MA AR Masterarbeitsseminar
-
Breckner, Mi 16:00-17:55 (12×)
-
Kolland, Do 19:00-20:30 (14×)
-
Verwiebe, Di 18:00-19:30 (14×)
-
Flecker, Di 15:30-17:00 (14×)
-
230115 SE 4 ECTS Master-Arbeit-Seminar: Ungleichheit, Migration und Ethnizität und Perspektiven der StadtReinprecht, Mo 18:00-20:00 (9×)
-
Pfadenhauer, Mi 15.10. 17:45-19:15, Do 30.10. 19:00-20:30, Mo 01.12. 12:00-16:00, Fr 23.01. 09:00-12:45, Mo 26.01. 09:00-16:00
B.1.5.3 MA AR - Masterarbeitsseminare: empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute
-
Kittel, Di 16:45-18:15 (14×)
B.1.6 MA PW Projektmanagement, wissenschaftliches Arbeiten und Kommunikation
-
Stadlober, Sa 08:00-17:00 (3×)
-
Rödig, Mo 16:45-20:15 (5×), Mo 19.01. 16:45-22:00
B.1.6.1. MA PW Projektmanagement, wissenschaftliches Arbeiten und Kommunikation - Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute
-
Haas
B.1.7 MA SE Soziologische Erweiterung
-
Kolland, Di 09:45-11:15 (12×)
-
Breckner, Mi 10:30-12:00 (13×)
-
Flicker, Fr 09:30-11:30 (4×), Fr 09.01. 09:45-14:00, Fr 16.01. 14:00-17:30, Fr 23.01. 09:45-13:00
-
230129 VO 4 ECTS Nach der Gastarbeit - Wie Migration die österreichische Gesellschaft transformiert und Soziologie herausfordertReinprecht, Mi 17:45-20:00 (5×), Fr 16:00-18:15 (2×), Fr 31.10. 15:15-17:30, Fr 14.11. 16:00-18:30, Fr 05.12. 17:15-18:45, Mi 28.01. 17:45-21:00
-
Knoll, Do 11:30-13:00 (13×)
-
Wroblewski, Mi 18:00-20:15 (13×)
-
Wundrak, So 12.10. 11:00-15:00, Fr 10:00-17:00 (2×), Sa 10:00-14:00 (2×), Mo 10.11. 10:00-12:00
-
Schindler, Mi 09:00-12:15 (9×), Mi 10.12. 09:00-14:15
-
Strodl, Do 14:45-17:00 (16×)
-
Ruzicka, Sa 13:00-17:00 (5×), Fr 12.12. 15:15-19:15
-
Verwiebe, Di 09:45-13:30 (11×)
-
Scheibelhofer, Mi 12:15-15:40 (7×), Mi 28.01. 09:00-11:00
-
230080 SE 4 ECTS Konstruktion und Dekonstruktion von Gender durch partnerschaftliche Elternkarenz/-teilzeit - Strukturelle Normvorgaben und individuelle LösungsmodelleMauerer, Mi 12:30-15:45 (6×), Fr 30.01. 16:00-19:30, Mo 02.02. 12:30-15:45
-
230024 SE 4 ECTS Familien nach der Trennung: Arme Scheidungswaisen, geschröpfte Zahlväter und böse Stiefmütter?Zartler-Griessl, Mo 13:15-16:00 (2×), Mo 12:00-16:00 (3×)
-
230084 SE 4 ECTS Krankenhaussoziologie - Zur Soziologie des Krankenhauses als Leit-Organisation des Funktionssystems Krankenbehandlung in der modernen GesellschaftPelikan, Mo 18:00-20:00 (4×), Fr 05.12. 09:00-18:00, Sa 06.12. 09:00-18:00, So 07.12. 09:00-18:00
-
Starkbaum
-
Nowak, Do 17:15-18:45 (14×)
-
Flecker, Di 09:00-12:00 (7×)
-
Till, Fr 13:30-16:00 (2×), Fr 07.11. 12:30-15:00, Fr 05.12. 11:45-13:30
-
Huber, Mo 16:15-17:45 (13×)
-
230097 SE 4 ECTS SE Visuelle Soziologie: Stadt/Bildforschung-Repräsentationen der Stadt im Medium des BildesBreckner, Mo 20.10. 09:00-12:45, Fr 31.10. 09:00-13:00, Fr 17:00-20:30 (2×), Sa 14:15-19:30 (2×)
-
Neyer, Mo 06.10. 09:00-11:00, Do 09:00-12:45 (2×), Fr 11:45-15:00 (2×), Mo 09:00-12:45 (2×)
-
230109 SE 4 ECTS Kultur und Ungleichheit - Symbolische Ordnungen als Gegenstand soziologischer ForschungParzer, Di 17:00-19:30 (10×)
-
Raab
-
Strodl
-
Vobruba, Do 15:00-16:30 (7×), Mo 09:00-12:00 (3×)
B.1.7.1 MA SE Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute
-
230154 VO 4 ECTS [ en ] Politics of Innovation and its Institutional Dimensions: Central Issues, Questions and ConceptsSigl, Fr 09:00-11:00 (8×), Fr 09.01. 09:00-11:30
-
Sigl, Fr 11:15-12:30 (6×), Fr 09.01. 11:45-13:30, Do 22.01. 12:15-14:15
-
Allhutter, Mo 13:00-16:15 (7×)
-
Aarden, Mo 09:30-11:30 (11×)
-
Linkova, Mo 13:00-15:30 (3×), Do 13:00-15:30 (2×), Fr 28.11. 13:00-15:30, Di 13:00-15:30 (3×)
-
Völker, Di 21.10. 12:30-14:00, Di 12:30-15:30 (6×), Di 27.01. 13:30-16:30
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39
Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Homepage der Studienprogrammleitung SoziologieStudierende, die ihr Masterstudium im Sommersemester 2014 oder früher aufgenommen haben finden die für Sie relevanten Informationen unter Punkt 23.04 Masterstudium Soziologie - Version 2007 (auslaufender Studienplan). Ein vorzeitiger freiwilliger Übertritt in den neuen Studienplan ist zwischen 1.10.2014 und 30.11.2016 jederzeit möglich.