35.01. Studienrichtung Sportwissenschaft
Auf der Hompage des Instituts für Sportwissenschaft finden Sie ab 1.2.2003 ein kommentiertes Vorlesungsverzeichnis der neuen Studien sowie einen Stundenplan der auslaufenden Studien Leibeserziehung und Sportwissenschaften.
A. Bakkalaureatsstudium
1. Bakkalaureat Sportwissenschaft
BA1 Pflichtmodul Studienorientierung, Selbst- und Informationsmanagement
I-Grundlagen der Sportwissenschaft
-
Diketmüller, Mo 11:00-12:00 (13×)
II-Studienorientierung
-
Ponleitner
-
Eichholzer, Di 18:45-20:15 (6×)
-
Eichholzer, Di 18:45-20:15 (8×)
BA2 Pflichtmodul Wissenschaftliches Arbeiten und Projektmanagement
I-Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens
-
Pichlmair, Mo 14:00-15:30 (13×)
-
Michlmayr, Fr 10:15-12:30 (11×)
II-Grundlagen des Projektmanagement
-
Brezowar, Do 10:00-11:30 (8×)
BA3 Pflichtmodul Grundlagen qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden
I-Grundlagen der Statistik
-
350325 VO 2 ECTS BA3I - Grundlagen der Statistik = Einführung in die Sportinformatik und Statistik - Teil 2Baca, Do 14:30-16:00 (15×)
II-Sportinformatik und Statistik
-
Stöckl, Mo 13:00-14:30 (13×)
-
Tampier, Di 09:00-10:30 (14×)
IIIA-Qualitative Forschungsmethoden
-
Hartmann, Mo 10:00-11:30 (13×)
IIIB-Quantitative Forschungsmethoden
-
Krenn, Mi 12:15-13:45 (16×)
BA4 Modul Bakkalaureatsabschluss
I-Bakkalaureatsarbeit
-
Kleiner
BB1 Pflichtmodul Sportmedizin
I-Grundlagen der Anatomie
-
Sora
II-Grundlagen der Physiologie
-
Smekal, Di 14:15-15:45 (14×)
III-Erste Hilfe und Hygiene
-
Vidotto
BB2 Pflichtmodul Leistungsphysiologie und -diagnostik
I-Physiologie unter besonderer Berücksichtigung körperlicher Aktivität
-
Bachl, Mi 09:15-11:00 (16×)
II-Leistungsdiagnostik
BB3 Aufbaumodul Sportmedizin
I-Medizinische Aspekte der Gesundheitsvorsorge des Bewegungsapparates
-
Beikircher
II-Immunologie und Sport
-
Smekal, Di 09:00-10:30 (14×)
III-Leistungsphysiologische Prüfverfahren
-
Pokan
-
Pokan
BC1 Pflichtmodul Sportsoziologie und Sportpsychologie
I-Grundlagen der Sportsoziologie
-
Weiß, Mi 11:00-12:30 (16×)
II-Grundlagen der Sportpsychologie
-
Krenn, Mi 14:00-15:30 (16×)
III-Grundlagen der Sportpolitik und Sportstrukturen
-
Smoly
BC2 Aufbaumodul Sportsoziologie und Sportpsychologie
I-Sport und Gesellschaft
II-Angewandte Sportpsychologie
BD1 Pflichtmodul Biomechanik, Bewegungswissenschaft und Sportinformatik
I-Grundlagen der Biomechanik
II-Grundlagen der Bewegungswissenschaft
-
Heller, Fr 13:15-16:00 (11×)
III-Grundlagen der Sportinformatik
BD2 Aufbaumodul Biomechanik, Bewegungswissenschaft und Sportinformatik
I-Biomechanische Bewegungsanalysemethoden
-
Baca, Di 13:30-15:00 (14×)
-
Heller, Mi 14:15-15:45 (16×)
II-Computerunterstützte Spiel- und Wettkampfanalyse
-
Kornfeind, Do 10:30-12:00 (16×)
IIIA/IIIB-Methoden der Spiel- und Wettkampfanalyse
-
Kornfeind, Do 09:00-10:30 (16×)
-
Stöckl, Di 13:00-14:30 (14×)
-
Eder, Mo 13:00-14:30 (3×), Mo 12:30-14:00 (10×)
IIIA/IIIB-Sportgerätetechnik / Wintersport
-
Kornfeind, Do 09:00-10:30 (16×)
-
Stöckl, Di 13:00-14:30 (14×)
-
Eder, Mo 13:00-14:30 (3×), Mo 12:30-14:00 (10×)
II-Angewandte Sportgerätetechnik / Sommersport
-
Kornfeind, Do 10:30-12:00 (16×)
II-Angewandte Sportgerätetechnik / Wintersport
-
Kornfeind, Do 10:30-12:00 (16×)
II-Biomechanische Bewegungsanalyse in der Praxis
-
Kornfeind, Do 10:30-12:00 (16×)
IIIA/IIIB-Sport multimedial - Entwicklung und Realisierung von Learning Objects
-
Kornfeind, Do 09:00-10:30 (16×)
-
Stöckl, Di 13:00-14:30 (14×)
-
Eder, Mo 13:00-14:30 (3×), Mo 12:30-14:00 (10×)
IIIA/IIIB-Sport und Multimedia
-
Kornfeind, Do 09:00-10:30 (16×)
-
Stöckl, Di 13:00-14:30 (14×)
-
Eder, Mo 13:00-14:30 (3×), Mo 12:30-14:00 (10×)
IIIA/IIIB-Sportgerätetechnik / Sommersport
-
Kornfeind, Do 09:00-10:30 (16×)
-
Stöckl, Di 13:00-14:30 (14×)
-
Eder, Mo 13:00-14:30 (3×), Mo 12:30-14:00 (10×)
BE1 Pflichtmodul Bewegungs- und Sportpädagogik und Sozial- und Zeitgeschichte des Sports
I-Grundlagen der Bewegungs- und Sportpädagogik
II-Grundlagen der Sozial- und Zeitgeschichte des Sports
-
350048 VO 3 ECTS [ de sgn ] BE1II - Grundlagen der Sozial- und Zeitgeschichte von Bewegung und SportMüllner, Di 12:30-14:00 (14×)
BE2 Pflichtmodul Kommunikation, Team- und Gruppenprozesse im Sport
I-Grundlagen der Kommunikation im Sport
-
Schörghuber, Di 16:15-18:00 (14×)
II-Team- und Gruppenprozesse im Sport
-
Müllner, Mi 12:00-15:00 (8×)
-
Hartmann, Mo 12:00-13:30 (13×)
BE3 Aufbaumodul Bewegungs- und Sportpädagogik und Genderaspekte
I-Themen der Bewegungs- und Sportpädagogik
-
Kolb, Di 15:00-16:30 (14×)
II-Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen
-
350072 VU 3 ECTS BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt. BBrandfellner
-
350269 VU 3 ECTS BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt. ADiketmüller, Di 17:00-19:30 (14×)
BF1 Aufbaumodul Trainingswissenschaft / Training und Ernährung
I-Trainingsprozesse
-
Tschan, Do 15:30-17:00 (16×)
II-Trainingsplanung und -dokumentation
-
Zeilinger
-
Michlmayr, Mo 11:30-14:00 (13×)
III-Sport und Ernährung
BG1 Aufbaumodul Gesundheit, Körperliche Aktivität und Training
I-Präventive Sportmedizin
II-Trainingswissenschaft
BP1 Pflichtmodul Trainingswissenschaft
I-Grundlagen der Trainingswissenschaft
-
Tschan, Mi 12:45-13:45 (16×)
II-Ausdauertraining
-
Koller-Zeisler, Mi 16:30-18:00 (8×)
-
Miko, Mi 09:30-11:00 (8×)
III-Krafttraining
-
Schneider, Mi 09:30-11:00 (5×)
-
Schneider, Mi 08:00-09:30 (16×)
IV-Koordinationstraining
-
Kreisler, Do 11:00-12:30 (8×)
-
Kreisler, Do 11:00-12:30 (8×)
-
Grießel, Di 09:00-10:30 (14×)
V-Schnelligkeitstraining
-
Kollnberger
-
Kollnberger, Fr 13:00-14:30 (15×)
BP2 Pflichtmodul Sportdidaktik
I-Grundlagen der Bewegungs- und Sportdidaktik
-
350504 VO 3 ECTS BP2I - Grundlagen der Bewegungs- und Sportdidaktik - (= VO Bewegung und Sport unterrichten 1 + 2)Kleiner, Di 16:00-18:30 (11×)
-
Denev, Fr 09:30-11:00 (15×)
II-Bewegung und Sport anleiten und arrangieren
-
Denev, Mo 11:45-13:45 (13×)
-
Uhlig, Fr 11:30-13:00 (15×)
III-Spiele durchführen
-
Hörist, Di 14:00-15:30 (14×)
-
Hörist, Di 12:30-14:00 (14×)
BP3 Pflichtmodul Theorie und Praxis der Sportarten
-
Kimmel, Mo 09:30-11:00 (13×)
IA-Gesundheitsorientierte Bewegungsaktivitäten
-
Tschan, Mi 15:00-16:30 (16×)
-
Taquez, Mi 12:00-14:00 (14×)
-
350375 UE 2 ECTS BP3I - Gesundheitsorientierte Bewegungsaktivitäten - Prinzipien der Gesundheitsförderung 1Zillmann, Mi 11:30-13:45 (14×)
IB-Gesundheitsorientierte Bewegungsaktivitäten
-
Tschan, Mi 15:00-16:30 (16×)
-
Taquez, Mi 12:00-14:00 (14×)
-
350375 UE 2 ECTS BP3I - Gesundheitsorientierte Bewegungsaktivitäten - Prinzipien der Gesundheitsförderung 1Zillmann, Mi 11:30-13:45 (14×)
IIA-Individualsport
-
Denev, Di 11:00-12:30 (14×)
-
Frick, Mi 08:00-09:30 (16×)
-
Neulinger, Do 13:45-15:15 (16×)
IIB-Individualsport
-
Denev, Di 11:00-12:30 (14×)
-
Frick, Mi 08:00-09:30 (16×)
-
Neulinger, Do 13:45-15:15 (16×)
IIC-Outdoor
-
Schwarz
-
Steinwender
-
Steinwender
IID-Individualsport / Outdoor
-
Denev, Di 11:00-12:30 (14×)
-
Schwarz
-
Steinwender
-
Steinwender
-
Frick, Mi 08:00-09:30 (16×)
-
Neulinger, Do 13:45-15:15 (16×)
IIIA-Spielsport
-
Uhlig, Do 15:30-17:00 (16×)
-
Kimmel, Mo 09:30-11:00 (13×)
-
Moser, Mo 10:15-11:45 (13×)
IIIB-Spielsport
-
Uhlig, Do 15:30-17:00 (16×)
-
Kimmel, Mo 09:30-11:00 (13×)
-
Moser, Mo 10:15-11:45 (13×)
BP4 Modul Berufspraktikum und Mentoring
I-Berufspraktikum Sportwissenschaft
-
Smekal
II-Mentoring
-
Pichler
BW1 Wahlpflichtmodul Gesundheitsförderung, Prävention, Rehabilitation und Fitness
I-Trainingslehre aus der Sicht der Prävention und Rehabilitation
II-Zielgruppenorientierung - Behinderung
-
Dinold, Do 14:30-16:45 (15×)
-
Dinold, Di 09:30-11:00 (14×)
III-Projektentwicklung in der Gesundheitsförderung
-
350283 SE 3 ECTS BW1III - Projektentwicklung in der Gesundheitsförderung (=Bewegungs- und Sportdidaktik)Kolb, Mi 11:15-13:00 (16×)
IV-Prävention und Gesundheitsförderung für unterschiedliche Zielgruppen
-
Zillmann, Mo 14:00-15:30 (13×)
V-Tänzerisch-kreativer Orientierung
-
Herzog, Mi 14:00-15:30 (16×)
VI-Gesundheitsförderung und Prävention in Settings
-
Diketmüller, Di 11:00-13:00 (14×)
VII-Gesundheitsförderung und Prävention
-
Taquez
BW2 Wahlpflichtmodul Sportmanagement
IA-Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Teil 1
-
Schaffhauser-Linzatti, Fr 08:00-12:30 (5×), Fr 24.10. 08:00-10:30, Sa 22.11. 09:00-13:00
IB-Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Teil 2
-
Theifert
II-Organisation/Personal und Führung in Sportorganisationen
III-Projektmanagment anhand ausgewählter Beispiele
-
Theifert, Fr 13:30-15:00 (15×)
IV-Rechtliche Grundlagen
-
Theifert, Fr 15:30-17:00 (15×)
V-Marketing im Sport
-
Longin, Do 12:15-13:45 (16×)
VI-Ausgewählte kritische Situationen in Führung und Management
-
Schörghuber, Di 11:00-12:45 (14×)
B. Magisterstudium
1. Magisterstudium Sportwissenschaft - Studienplan 2006
MA1 Spezialisierungsmodul Forschungsmethoden
I-Spezialisierungslehrveranstaltung Qualitative Forschungsmethoden
-
Diketmüller
II-Spezialisierungslehrveranstaltung Quantitative Forschungsmethoden
-
Wessner
MA2 Magisterabschluss
I-Spezialisierungslehrveranstaltung Magisterarbeit
-
Müllner
-
Baca
-
Bachl
-
Kleiner, Fr 10:45-12:15 (15×)
-
Kolb
-
Pokan
-
Smekal
-
Weiß
MB1 Spezialisierungsmodul Forschungsseminar
IA-Spezialisierungslehrveranstaltung Forschungsseminar
-
350054 FS 5 ECTS MSC.I - Forschungsseminar / Wahlseminar (MB1I - Wahlseminar Sozial- u. Zeitgeschichte)Müllner, Di 10:30-12:00 (14×)
-
350067 FS 5 ECTS MSC.I - Forschungsseminar / Wahlseminar (MB1I - Wahlseminar Frauen- u. Genderforsch.)Diketmüller, Di 14:15-16:45 (14×)
-
Weiß, Di 15:30-18:30 (14×)
-
Pokan, Mo 08:00-09:30 (13×)
IB-Spezialisierungslehrveranstaltung Forschungsseminar
-
350054 FS 5 ECTS MSC.I - Forschungsseminar / Wahlseminar (MB1I - Wahlseminar Sozial- u. Zeitgeschichte)Müllner, Di 10:30-12:00 (14×)
-
350067 FS 5 ECTS MSC.I - Forschungsseminar / Wahlseminar (MB1I - Wahlseminar Frauen- u. Genderforsch.)Diketmüller, Di 14:15-16:45 (14×)
-
Weiß, Di 15:30-18:30 (14×)
-
Pokan, Mo 08:00-09:30 (13×)
MB2 Spezialisierungsmodul Forschungspraktikum
I-Spezialisierungslehrveranstaltung Forschungspraktikum
-
Bachl, Mi 13:00-14:30 (16×)
-
350335 SE 1 ECTS MSC.IV - Forschungspraktikum - Begleitseminar (= MB2I - SLV Forschungspraktikum Human / Sozialwiss.)Kolb, Mo 15:30-17:00 (13×)
MC Spezialisierungsmodul Berufspraktikum und Supervision
I-Praxislehrveranstaltung Supervision
-
Smekal
-
Weiß
MD Spezialisierungsmdoul Diagnostische Methoden
I-Spezialisierungslehrveranstaltung Sportinformatik
II-Spezialisierungslehrveranstaltung Informationstechnologien
-
350182 VU 4 ECTS MOD.1.IV - Angewandte Biomechanik und Sportinformatik im Breiten- und Spitzensport (=MDII)Stöckl, Di 11:00-12:30 (14×)
III-Spezialisierungslehrveranstaltung Leistungsdiagnostik
-
350170 UE 2 ECTS MTT.1.V - Kardiopulmonale Funktionsdiagnostik (MDIII - Übungen zur angewandten sportmed.)Pokan
ME Spezialisierungsmodul Qualitätsentwicklung von Projekten und Organisationen im Sport
I-Vertiefungslehrveranstaltung Projektentwicklung im Sport
II-Vertiefungslehrveranstaltung Qualitätsentwicklung im Sportsystem
III-Vertiefungslehrveranstaltung Themen im Sportsystem
-
Proksch, Mo 10:00-12:00 (13×)
MF Spezialisierungsmodul Sportsoziologie und Sportpsychologie
I-Spezialisierungslehrveranstaltung Sportsoziologie
II-Spezialisierungslehrveranstaltung Sportpsychologie
-
350083 VO 3 ECTS MSB.IV - Gesundheitspsychologie -Diagnostik und Intervention - (MFII - Gesundheitspsychologie)Ley
MG Spezialisierungsmodul Gesundheitssport
I-Spezialisierungslehrveranstaltung Public Health
II-Spezialisierungslehrveranstaltung Medikamente, Drogen und Sucht
III-Spezialisierungslehrveranstaltung Sport-Anthropometrie
MH Spezialisierungsmodul Trainingswissenschaft (Training, Bewegungsförderung und Coaching)
I-Vertiefungslehrveranstaltung Trainierbarkeit im Kindes- und Jugendalter
-
350329 VO 3 ECTS MSB.I - Trainingsplanung, Trainingskontrolle und Trainingssteuerung - Teil 1 (= MHI) - Physiologie und Trainierbarkeit im Kindes- und JugendalterUhlig, Do 11:30-14:30 (16×)
II-Praxislehrveranstaltung Trainierbarkeit im Kindes- und Jugendalter
III-Praxislehrveranstaltung Training in der Altersgruppe 50 plus
IV-Spezialisierungslehrveranstaltung Wettkampflehre / Coaching
-
350073 VO 3 ECTS MSB.I - Trainingsplanung, Trainingskontrolle und Trainingssteuerung - Teil 2 (MHIV - Wettkampflehre)Zeilinger, Mi 15:30-17:45 (16×)
V-Praxislehrveranstaltung Sportpsychologie Interventionsstrategien
MI Spezialisierungsmodul Sportmedizinische Aspekte für die Sportwissenschaft
I-Spezialisierungslehrveranstaltung Intern- medizinische Aspekte
-
350323 VO 3 ECTS MTT.1.IV - Innere Medizin B - Funktionsdiagnostik und Trainingstherapien (MII - Internistische SM)Pokan, Mi 10:30-12:00 (15×)
II-Spezialisierungslehrveranstaltung Kardiale Rehabilitation
-
350169 VO 3 ECTS MTT.1.III - Innere Medizin A - Krankheitsbilder, Interventionelle und Pharmakolog. Therapien (MIII)Pokan, Mo 12:15-13:45 (13×)
III-Spezialisierungslehrveranstaltung Sportorthopädie
-
350056 VO 3 ECTS MTT.1.II - Orthopädische Krankheitsbilder und Trainingstherapien (MIIII - Sportorthopädie)Wurnig
IV-Spezialisierungslehrveranstaltung Physikalische Medizin
V-Spezialisierungslehrveranstaltung Muskuläre Rehabilitation
C. Masterstudium Sportwissenschaft
MOD - Organisation, Diagnostik und Intervention im Breiten- und Spitzensport
MOD.1 - Diagnostik und Intervention im Breiten- und Spitzensport
MOD.1.I - Sportmedizinische Diagnostik im Breiten- und Spitzensport
MOD.1.II - Sportpsychologische Diagnostik und Intervention
MOD.1.III - Forschungsseminar mit Schwerpunkt Breiten- und Spitzensport
-
Baca
MOD.1.IV - Angewandte Biomechanik und Sportinformatik im Breiten- und Spitzensport
-
350182 VU 4 ECTS MOD.1.IV - Angewandte Biomechanik und Sportinformatik im Breiten- und Spitzensport (=MDII)Stöckl, Di 11:00-12:30 (14×)
MOD.1.V - Physiologische Anpassungen im Breiten- und Spitzensport
-
Wessner, Do 14:00-15:30 (16×)
MOD.2 - Programm- und Projektentwicklung im Sport
MOD.2.I - Projekt- und Businessplanung
-
Huber, Mo 17:30-19:00 (13×)
MOD.2.II - Programme und Netzwerke im Breiten- und Spitzensport
MOD.2.III - Controlling - Spezielle Betriebswirtschaft
MOD.3 - Berufspraktikum: Organisation, Diagnostik und Intervention im Breiten- und Spitzensport
MOD.3.I - Berufspraktikum: ODI - Supervision
-
Weiß
MSA - Sportorganisation und - management
MSA.I - Gruppen- und Organisationsdynamiken im Bereich Bewegung und Sport
-
Proksch, Mo 10:00-12:00 (13×)
MSA.II - Qualität in Dienstleistungsorganisationen
MSB - Sportwissenschaftliche Diagnostik und Intervention
MSB.I - Trainingsplanung, Trainingskontrolle und Trainingssteuerung
-
350073 VO 3 ECTS MSB.I - Trainingsplanung, Trainingskontrolle und Trainingssteuerung - Teil 2 (MHIV - Wettkampflehre)Zeilinger, Mi 15:30-17:45 (16×)
-
350329 VO 3 ECTS MSB.I - Trainingsplanung, Trainingskontrolle und Trainingssteuerung - Teil 1 (= MHI) - Physiologie und Trainierbarkeit im Kindes- und JugendalterUhlig, Do 11:30-14:30 (16×)
MSB.II - Funktionelle Anatomie
-
Firbas, Mi 18:15-19:45 (15×)
MSB.III - Körperbilder und Körperformung im Sport
MSB.IV - Gesundheitspsychologie (Diagnostik und Intervention)
-
350083 VO 3 ECTS MSB.IV - Gesundheitspsychologie -Diagnostik und Intervention - (MFII - Gesundheitspsychologie)Ley
MSB.V - Methoden und Konzepte der Biomechanik und Sportinformatik (Diagnostik und Intervention)
MSC - Methoden und Anwendungsfelder sportwissenschaftlicher Forschung
-
350335 SE 1 ECTS MSC.IV - Forschungspraktikum - Begleitseminar (= MB2I - SLV Forschungspraktikum Human / Sozialwiss.)Kolb, Mo 15:30-17:00 (13×)
MSC.I - Forschungsseminar / Wahlseminar
-
350054 FS 5 ECTS MSC.I - Forschungsseminar / Wahlseminar (MB1I - Wahlseminar Sozial- u. Zeitgeschichte)Müllner, Di 10:30-12:00 (14×)
-
350067 FS 5 ECTS MSC.I - Forschungsseminar / Wahlseminar (MB1I - Wahlseminar Frauen- u. Genderforsch.)Diketmüller, Di 14:15-16:45 (14×)
-
Weiß, Di 15:30-18:30 (14×)
-
Pokan, Mo 08:00-09:30 (13×)
MSC.II - Qualitative Forschungsmethoden
-
Diketmüller
MSC.III - Quantitative Forschungsmethoden
-
Wessner
MSC.IV - Forschungspraktikum - Begleitseminar
-
Bachl, Mi 13:00-14:30 (16×)
MSD - Masterabschluss
MSD.I - Spezialisierungsseminar Masterarbeit
-
Müllner
-
Baca
-
Bachl
-
Kleiner, Fr 10:45-12:15 (15×)
-
Kolb
-
Pokan
-
Smekal
-
Weiß
MTT - Trainingstherapie
MTT.1 - Krankheitsbilder und Trainingstherapie
MTT.1.I - Neurologische Krankheitsbilder und Trainingstherapien
-
Zach
MTT.1.II - Orthopädische Krankheitsbilder und Trainingstherapien
-
350056 VO 3 ECTS MTT.1.II - Orthopädische Krankheitsbilder und Trainingstherapien (MIIII - Sportorthopädie)Wurnig
MTT.1.III - Innere Medizin A - Krankheitsbilder, Interventionelle und Pharmakologische Therapien
-
350169 VO 3 ECTS MTT.1.III - Innere Medizin A - Krankheitsbilder, Interventionelle und Pharmakolog. Therapien (MIII)Pokan, Mo 12:15-13:45 (13×)
MTT.1.IV - Innere Medizin B - Funktionsdiagnostik und Trainingstherpien
-
350323 VO 3 ECTS MTT.1.IV - Innere Medizin B - Funktionsdiagnostik und Trainingstherapien (MII - Internistische SM)Pokan, Mi 10:30-12:00 (15×)
MTT.1.V - Kardiopulmonale Funktionsdiagnostik
-
350170 UE 2 ECTS MTT.1.V - Kardiopulmonale Funktionsdiagnostik (MDIII - Übungen zur angewandten sportmed.)Pokan
MTT.1.VI - Psychische und psychosomatische Störungen und Trainingstherapien
MTT.2 - Aspekte der praktischen Durchführung der Trainingstherapie
MTT.2.I - Kommunikation und Motivation-Volition
-
Ley, Mi 09:30-11:00 (16×)
MTT.2.II - Trainings- und Bewegungsförderung A
MTT.2.III - Trainings- und Bewegungsförderung B
MTT.2.IV - Berufsspezifische Rechtsgrundlagen
MTT.2.V - Physikalische Medizin in der Trainingstherapie
MTT.2.VI - Psychosoziale Aspekte in der Trainingstherapie
MTT.3 - Berufspraktikum: Trainingstherapie
MTT.3.I - Berufspraktikum: Trainingstherapie - Supervision
-
Smekal
D. European Master in Public Health and Physical activity
-
Kornfeind, Do 09:00-10:30 (16×)
-
Stöckl, Di 13:00-14:30 (14×)
-
Weiß, Mi 11:00-12:30 (16×)
Spezialisierungsmodul
Wahlmodul
E. Erweiterungscurriculum Humanwissenschaftliche Aspekte des Sports
-
350048 VO 3 ECTS [ de sgn ] BE1II - Grundlagen der Sozial- und Zeitgeschichte von Bewegung und SportMüllner, Di 12:30-14:00 (14×)
-
Krenn, Mi 14:00-15:30 (16×)
-
Weiß, Mi 11:00-12:30 (16×)
-
Kolb, Di 15:00-16:30 (14×)
F. Erweiterungscurriculum Sportinformatik
-
Kornfeind, Do 09:00-10:30 (16×)
-
Stöckl, Di 13:00-14:30 (14×)
-
Weiß, Mi 11:00-12:30 (16×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39