B. Masterstudium Ernährungswissenschaften
Schwerpunkt Molekulare Ernährung (Modul MN1-MN12)
Modul MN 01 Molekulare Ernährung als Basis der Integrativen Humanernährung
-
Haslberger
-
König
-
Rust
-
Schneider
Modul MN 02 Biostatisitk, Bioinformatik und Molekulare Ernährung
-
Frommlet, Mo 15:00-16:30 (12×), Mo 14:15-14:45 (3×), Fr 30.01. 09:30-11:30
-
von Haeseler
-
Ristl
Modul MN 03 Stoffwechselphysiologie und Ernährungstherapie
-
Mölzer
Modul MN 04 Experimentelle Ernährungsforschung
-
Rudolph-König
-
330062 VO 3 ECTS Methoden d.experimentellen Ernährungsforschung,der Genetik u.molekularer Mechanismen i.d. ErnährungKönig
Modul MN 05 Grundlagen der Molekularbiologie und Genetik
-
Hoffmann
Modul MN 06 Nährstoffbedarf und Gesundheitliche Aspekte
-
Krawinkel, Mo 12.01. 09:00-14:00, Di 13.01. 09:00-14:00, Mi 14.01. 09:00-14:00, Do 15.01. 09:00-14:00, Fr 16.01. 09:00-14:00
Modul MN 07 Ernährungskultur und Ernährungsepidemiologie
-
Zunft
Modul MN 08 Ernährungssicherheit
-
Marko
-
Somoza
-
Genser
Modul MN 09 Praktische Erfahrungen I
-
Till
-
330013 VO 2 ECTS Ernährungswissenschaftliche Aspekte bei internistischen Erkrankungen anhand von FallbeispielenFabian
-
Al Jawaldeh
-
Neubauer
-
Somoza
-
Somoza
-
Haslberger
-
330068 SE 1 ECTS Chromatographie in der qualitativen und quantitativen Bioanalytik - Schwerpunkt HPLCNics
-
Quint
-
330080 SE 1 ECTS Ernährungswissenschaftliches Kolloquium I - Aktuelle Aspekte der ErnährungswissenschaftenWagner
-
N.N.
-
Haslberger
-
330102 UE 2 ECTS Umwelt-Gesundheits-Interaktionen - Molekulare Epidemiologie und Epigenetik für ErnährungswissenschafterHaslberger
Modul MN 10 Praktische Erfahrungen II
-
Till
-
330013 VO 2 ECTS Ernährungswissenschaftliche Aspekte bei internistischen Erkrankungen anhand von FallbeispielenFabian
-
Al Jawaldeh
-
Neubauer
-
Somoza
-
Somoza
-
Haslberger
-
330068 SE 1 ECTS Chromatographie in der qualitativen und quantitativen Bioanalytik - Schwerpunkt HPLCNics
-
Quint
-
330080 SE 1 ECTS Ernährungswissenschaftliches Kolloquium I - Aktuelle Aspekte der ErnährungswissenschaftenWagner
-
N.N.
-
Haslberger
-
330102 UE 2 ECTS Umwelt-Gesundheits-Interaktionen - Molekulare Epidemiologie und Epigenetik für ErnährungswissenschafterHaslberger
Modul MN 11 Wissenschaftliche Vertiefung und Masterarbeit
Modul MN 12 Masterarbeit
Schwerpunkt Lebensmittelqualität und -sicherheit (Modul FQ1-FQ12)
Modul FQ 01 Integrative Humanernährung und Lebensmittelqualität
-
Haslberger
-
König
-
Rust
-
Schneider
Modul FQ 02 Biostatistik, Bioinformatik und Lebensmittelqualität
-
Stüger
-
Ristl
Modul FQ 03 Spezielle Aspekte der Lebensmittelproduktion
-
Raspor
-
Perco
Modul FQ 04 Lebensmittelqualität
-
Bauer
-
Majchrzak
-
Manafi
-
Wagner
-
Manafi
-
Majchrzak
Modul FQ 05 Lebensmittelsicherheit
-
Marko
-
Genser
Modul FQ 06 Moderne Aspekte der Lebensmittelforschung
-
Somoza
-
Somoza
Modul FQ 07 Umweltqualität
-
Gaugitsch
Modul FQ 08 Lebensmittel für spezielle Ernährungszwecke
-
Bellin-Sesay
-
Al Jawaldeh
-
Krawinkel, Mo 12.01. 09:00-14:00, Di 13.01. 09:00-14:00, Mi 14.01. 09:00-14:00, Do 15.01. 09:00-14:00, Fr 16.01. 09:00-14:00
Modul FQ 09 Praktische Erfahrungen I
-
Till
-
330013 VO 2 ECTS Ernährungswissenschaftliche Aspekte bei internistischen Erkrankungen anhand von FallbeispielenFabian
-
Al Jawaldeh
-
Neubauer
-
Somoza
-
Haslberger
-
330068 SE 1 ECTS Chromatographie in der qualitativen und quantitativen Bioanalytik - Schwerpunkt HPLCNics
-
Quint
-
330080 SE 1 ECTS Ernährungswissenschaftliches Kolloquium I - Aktuelle Aspekte der ErnährungswissenschaftenWagner
-
N.N.
-
Haslberger
-
330102 UE 2 ECTS Umwelt-Gesundheits-Interaktionen - Molekulare Epidemiologie und Epigenetik für ErnährungswissenschafterHaslberger
Modul FQ 10 Praktische Erfahrungen II
-
Till
-
330013 VO 2 ECTS Ernährungswissenschaftliche Aspekte bei internistischen Erkrankungen anhand von FallbeispielenFabian
-
Al Jawaldeh
-
Neubauer
-
Somoza
-
Haslberger
-
330068 SE 1 ECTS Chromatographie in der qualitativen und quantitativen Bioanalytik - Schwerpunkt HPLCNics
-
Quint
-
330080 SE 1 ECTS Ernährungswissenschaftliches Kolloquium I - Aktuelle Aspekte der ErnährungswissenschaftenWagner
-
N.N.
-
Haslberger
-
330102 UE 2 ECTS Umwelt-Gesundheits-Interaktionen - Molekulare Epidemiologie und Epigenetik für ErnährungswissenschafterHaslberger
Modul FQ 11 Wissenschaftliche Vertiefung und Masterarbeit
Modul FQ 12 Masterarbeit
Schwerpunkt Public Health Nutrition (Modul PH1-PH12)
Modul PH 01 Integrative Humanernährung und Public Health Nutrition
-
König
-
Rust
-
Schneider
Modul PH 02 Biostatistik, Bioinformatik und Public Health Nutrition
-
Stüger
-
Ristl
Modul PH 03 Grundlagen von Public Health
-
Gaugitsch
Modul PH 04 Grundlagen der Gesundheitsförderung
-
Gerstenberger
-
Wolf-Spitzer
Modul PH 05 Bewegung und Gesundheit
-
Haber
-
Haber
-
Haber
Modul PH 06 Ermittlung des Ernährungsstatus und Ernährungsepidemiologie
-
Rudolph-König
-
330062 VO 3 ECTS Methoden d.experimentellen Ernährungsforschung,der Genetik u.molekularer Mechanismen i.d. ErnährungKönig
-
Zunft
-
Zunft
Modul PH 07 Lebensmittel- und Ernährungspolitik
-
Haas
Modul PH 08 EU Basics - Public Health Nutrition
-
Putz
-
330084 VO+SE 3 ECTS Entwicklung u. Struktur der EU in Bezug auf Ernährungs-, Gesundheitspolitik und ForschungsaktivitätHuber
Modul PH 09 Praktische Erfahrungen I
-
Till
-
330013 VO 2 ECTS Ernährungswissenschaftliche Aspekte bei internistischen Erkrankungen anhand von FallbeispielenFabian
-
Al Jawaldeh
-
Neubauer
-
Somoza
-
Haslberger
-
Somoza
-
Haslberger
-
330068 SE 1 ECTS Chromatographie in der qualitativen und quantitativen Bioanalytik - Schwerpunkt HPLCNics
-
330080 SE 1 ECTS Ernährungswissenschaftliches Kolloquium I - Aktuelle Aspekte der ErnährungswissenschaftenWagner
-
N.N.
-
Haslberger
-
330102 UE 2 ECTS Umwelt-Gesundheits-Interaktionen - Molekulare Epidemiologie und Epigenetik für ErnährungswissenschafterHaslberger
Modul PH 10 Praktische Erfahrungen II
-
Till
-
330013 VO 2 ECTS Ernährungswissenschaftliche Aspekte bei internistischen Erkrankungen anhand von FallbeispielenFabian
-
Al Jawaldeh
-
Neubauer
-
Somoza
-
Haslberger
-
Somoza
-
Haslberger
-
330068 SE 1 ECTS Chromatographie in der qualitativen und quantitativen Bioanalytik - Schwerpunkt HPLCNics
-
330080 SE 1 ECTS Ernährungswissenschaftliches Kolloquium I - Aktuelle Aspekte der ErnährungswissenschaftenWagner
-
N.N.
-
Haslberger
-
330102 UE 2 ECTS Umwelt-Gesundheits-Interaktionen - Molekulare Epidemiologie und Epigenetik für ErnährungswissenschafterHaslberger
Modul PH 11 Wissenschaftliche Vertiefung und Masterarbeit
Modul PH 12 Masterprüfung
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39