Wahlmodulgruppe Epochen: 3 Epochenmodule
Epochenmodul Antike
-
060035 PV 5 ECTS Inspiration und Deduktion - Kursorische Lektüre weisheitlicher und apokalyptische Literatur aus der hebräischen Bibel und dem antiken JudentumLange, Mi 10:00-11:30 (13×)
-
Lange, Mi 11:45-13:15 (13×)
Epochenmodul Rabbinische Periode
-
060003 VO 2 ECTS Ringvorlesung: Lehrhaus, Akademie, Kanzel und Lehrstuhl - Lernen, Lehren und Wissenschaft in Judentum, Christentum und IslamLanger, Mi 17:30-19:30 (8×)
-
Langer, Di 16:00-17:30 (11×)
-
060011 PV 5 ECTS [ de he ] 'Armut' als Thema in der jüdischen Tradition: Sommeruniversität in HohenemsLanger
Epochenmodul Mittelalter
-
Ragacs, Do 10:00-11:30 (11×)
-
Akrap, Mi 16:00-17:30 (15×)
Epochenmodul Neuzeit bis Gegenwart
-
060039 VO 2 ECTS Israel im Neuen Nahen Osten - Zionismus nach dem arabischen "Frühling" und in Konfrontation mit dem iranischen RegimeGrigat, Do 14:00-15:30 (12×)
-
Davidowicz, Mo 12:30-14:00 (7×)
-
Davidowicz, Mo 14:15-15:45 (13×)
-
Davidowicz, Mo 16:00-17:30 (12×)
-
Davidowicz, Mo 17:45-19:15 (9×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39