PM Vertiefung 2: Späte Neuzeit ( Neueste Geschichte) (ca. 1800 bis heute)
-
Rodriguez, Mi 15.04. 14:15-16:30, Di 10:45-13:45 (5×)
-
070055 VO 4 ECTS Vorlesung (PM4) - Menschenrechte - Frauenrechte? Menschenrechte und Geschlecht von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart (Ring-VO)Sachse, Mo 18:30-20:00 (13×)
-
Bernold, Fr 09:00-13:00 (5×)
-
Stadler, Mi 11:00-13:00 (14×)
-
Scheutz, Fr 13:15-14:45 (13×), Fr 20.03. 15:00-16:30, Do 25.06. 13:15-14:45
-
070086 AR 3 ECTS Methoden-Workshop: Interpretation und Analyse von Texten - Ernährung und Politik. Parlamentarischer Diskurs und oberstgerichtliche Entscheidungen über LebensmittelkontrolleBecker, Di 18:45-20:15 (14×)
-
070089 SE 6 ECTS Seminar (PM4) - Geschlechterverhältnisse - Emanzipation - gesellschaftliche Transformation: 1917 ff.Hauch, Mi 14:15-15:45 (14×)
-
McLoughlin, Mi 16:45-18:15 (14×)
-
070096 SE 6 ECTS [ en ] Seminar (PM4) - Independence Movements and State Formation in the New World, 1776-1826Fröschl, Do 15:15-16:45 (12×)
-
List, Mi 13:15-14:45 (12×)
-
070114 SE 6 ECTS Seminar (PM4) - Grundlagentexte der Kultur- und Wissenschaftsgeschichte der PsychoanalyseList, Mi 09:00-10:30 (13×)
-
070115 KU 3 ECTS Methodenkurs - Sexuelle Gewalt in der Geschichte im Lichte neuerer ForschungsansätzeNolde, Mi 15:15-16:45 (15×)
-
070146 KU 3 ECTS Methodenkurs - Qualitative und quantitative Methoden in den GeschichtswissenschaftenSieder, Di 15:00-16:30 (14×)
-
070183 VO 4 ECTS Vorlesung (PM4) - Haus, Haushalt und Familie im historischen und globalen VergleichSieder, Fr 09:45-11:15 (14×)
-
070184 SE 6 ECTS Seminar (PM4) - (K)Ein Ende des Wachstums? Ökonomisches Wachstum im 20. Jahrhundert. Ideen, Theorien, DatenEigner, Do 16:45-18:15 (11×)
-
Scheutz, Do 11:30-13:00 (11×), Do 30.04. 13:15-14:45, Mo 29.06. 18:30-20:00
-
070249 SE 6 ECTS Seminar (PM4) - Europäische Expansion und Ökologische Globalisierung (1250 bis etwa 1900)Liedl, Fr 06.03. 16:00-21:30, Mi 12:15-13:45 (14×), Fr 08.05. 16:00-20:00
-
Scheutz, Di 11:30-13:00 (14×), Di 10.03. 15:00-16:30
-
070268 SE 6 ECTS Seminar (PM4) - Themen aus der Geschichte Italiens und des Papsttums - Vom Hochmittelalter bis zum 20. JahrhundertGottsmann, Mo 13:00-14:30 (2×), Mo 13:00-16:00 (6×)
-
070277 VO 4 ECTS [ en ] Vorlesung (PM4) - East Central Europe and the Soviet Empire after World War 2Prokopovych, Mo 15:00-18:00 (9×)
-
070282 SE 6 ECTS Seminar (PM4) - Frauen- und Geschlechtergeschichte der Sowjetunion und der Russländischen FöderationJobst, Mi 13:00-15:00 (15×)
-
Edelmayer, Di 18:30-20:00 (4×), Fr 12.06. 12:30-18:00, Sa 13.06. 09:00-18:00
-
Rudling
-
Rudling
-
070404 VO 4 ECTS Vorlesung (PM4) - Geschichte der Krim von den mythischen Anfängen bis zur russischen Annexion im Jahr 2014Jobst, Do 09:00-11:00 (11×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39