IV. Ergänzung
Wahlmodulgruppe Große Ergänzung (eine ist zu absolvieren)
Großes Interdisziplinäres Modul
-
070019 VO 5 ECTS Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und Geschlechtergeschichte VOHauch, Mi 09:45-11:15 (14×)
-
Hameter, Fr 16:45-18:45 (14×)
-
Juckes, Mi 15:30-17:30 (15×)
-
Corsten, Di 09:45-11:15 (15×)
-
Hofmann, Fr 15:00-18:15 (3×), Fr 15.05. 16:45-18:15, Sa 11:30-14:45 (3×), Fr 26.06. 15:00-16:30
-
Resel, Mi 11:30-13:00 (15×)
-
Sänger, Di 15:00-16:30 (15×)
-
Rapp, Di 13:15-14:45 (15×)
-
080102 PS 10 ECTS FS I: Michelangelo u. Rodin. Hauptwerke d. Renaissance u. ihre Rezeption in der Moderne (n./nst.K.)Frasca-Rath, Di 09:00-10:30 (15×)
Großes Sprachmodul (Griechisch)
-
Leitgeb, Fr 08:00-09:30 (13×), Do 15:00-16:30 (11×)
Großes Vertiefungsmodul
Wahlmodulgruppe Kleine Ergänzung (eine ist zu absolvieren)
Kleines Interdisziplinäres Modul
-
070019 VO 5 ECTS Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und Geschlechtergeschichte VOHauch, Mi 09:45-11:15 (14×)
-
Hameter, Fr 16:45-18:45 (14×)
-
Juckes, Mi 15:30-17:30 (15×)
-
Hofmann, Fr 15:00-18:15 (3×), Fr 15.05. 16:45-18:15, Sa 11:30-14:45 (3×), Fr 26.06. 15:00-16:30
-
Resel, Mi 11:30-13:00 (15×)
-
Rapp, Di 13:15-14:45 (15×)
Kleines Optionalmodul
-
100019 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Medea - Mythen - Medien: - Das Nachleben der Antike in Literatur, Oper, Film und Kunst im 20. und 21. JahrhundertStephan, Di 13:15-14:45 (10×), Fr 29.05. 18:00-21:00, Sa 30.05. 09:45-18:15
-
240001 VO 6 ECTS STEOP: Einführung in die Kultur- und Sozialanthropologie: Themenfelder - Fallbeispiele - TheorienNöbauer, Mo 11:30-13:00 (9×), Di 16:45-18:15 (9×), Mi 11:30-13:00 (9×)
-
Zuckerhut, Mi 16:45-18:15 (14×)
-
Chevron, Mo 16:45-18:15 (13×)
-
Fillitz, Mi 15:00-16:30 (12×)
Kleines Sprachmodul (alte und/oder moderne Sprachen)
Kleines Vertiefungsmodul
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39