§ 57.2. Philosophie erster Studienabschnitt
§ 57.2.1. Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für das LA PP
-
Lederle, Fr 11:30-13:00 (7×)
§ 57.2.2. Einführung in die theoretische Philosophie
-
Schmitz, Fr 16:45-18:15 (12×)
§ 57.2.3. Einführung in die praktische Philosophie (StEOP)
-
Liessmann, Do 18:30-20:30 (10×)
§ 57.2.4. Lektüreproseminar
-
Waibel, Mo 14:00-17:00 (14×)
-
Waibel, Mi 10:00-13:00 (14×)
-
Zeidler, Mi 16:45-19:00 (14×)
-
Wagner, Fr 15:00-18:00 (14×)
-
Wallner, Fr 09:45-14:45 (7×)
-
Stoppelkamp, Di 18:30-21:30 (14×)
-
180147 LPS 5 ECTS Tao-te-jing und dessen Implikation in Phänomenologie, Psychoanalyse, Marxismus und ProzessphilosphieGarrison, Mo 15:00-18:00 (14×)
-
Lederle, Mi 09:45-12:00 (14×)
-
Beier, Di 08:30-11:15 (14×)
§ 57.2.5. Geschichte der Philosophie I (Antike)
-
Karamanolis, Mi 13:15-14:45 (14×)
-
Masek, Fr 16:45-18:15 (13×)
§ 57.2.6. Geschichte der Philosophie II ( Mittelalter und frühe Neuzeit)
-
180087 VO 3 ECTS Geschichte der Philosophie II (Mittelalter und frühe Neuzeit) - Gestalt der philosophischen Fragstellungen bei der Begenung mit islamischen und christlichen TheologenSheikhalaslamzadeh, Mo 10:00-12:00 (11×)
§ 57.2.7. Rhetorik und Argumentationstheorie
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39