Bachelorstudium Politikwissenschaft (Version 2011)
-
210060 SE 6 ECTS BAK10 SE Internationale Politik und Entwicklung - Internationale Politische Ökologie von Land: Theoretische Perspektiven und aktuelle Beispiele zur LandfragePlank, Di 08:00-09:30 (14×)
-
210061 VO 3 ECTS BAK 10: VO Internationale Politik und Entwicklung - Theorien der Internationalen BeziehungenGärtner, Di 09:45-11:15 (14×)
-
210062 SE 6 ECTS BAK10: SE Internationale Politik und Entwicklung - Populismus und Neo-Populismus in Lateinamerika: Die Demokratisierung Lateinamerikas vor alten Problemen und neuen HerausforderungenBoos, Di 11:30-13:00 (14×)
-
210063 SE 6 ECTS BAK10 SE Internationale Politik und Entwicklung - Internationale politische Ökonomie der StadtentwicklungKöhler, Do 08:00-09:30 (11×)
-
210064 SE 6 ECTS BAK10 SE Internationale Politik und Entwicklung - Internationale politische Ökonomie transatlantischer Handelspolitik und das TTIP-Abkommen im Kontext der KriseLichtenberger, Do 13:15-14:45 (11×)
-
210069 SE 6 ECTS BAK12 SE Austrian Politics - Österreichische Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Gewandelten internationalen UmfeldMüller, Do 16:45-18:15 (11×)
-
Pfefferle, Mo 16:45-18:15 (14×)
-
210071 SE 6 ECTS BAK12 SE Österreichische Politik - Das österreichische Parteiensystem: Seminar aus österreichischer PolitikSickinger, Mo 15:00-16:30 (14×)
-
210072 SE 6 ECTS BAK12 SE Österreichische Politik - Religionspolitik in Österreich: Akteure, Rechtslage, KonflikteStöckl
-
210073 VO 3 ECTS BAK13: VO Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Einführung in die Policy AnalyseNaue, Mi 13:15-14:45 (14×)
-
210074 SE 6 ECTS [ en ] BAK13 SE State Activity, Policy and Governance Analyses - Research and Innovation Policies(engl.)Ulnicane-Ozolina, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
210075 SE 6 ECTS [ en ] BAK13: SE Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Political Economy of European Integration: Current lessons from past crises(engl.)Kudrna, Do 11:30-13:00 (11×)
-
210076 SE 6 ECTS BAK13: SE Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Politiken der Aufarbeitung und Vergangenheitsbewältigung in Europa.Braun, Mo 09.03. 09:45-11:15, Sa 28.03. 09:00-16:00, Fr 09:00-16:00 (2×)
-
210079 VO 3 ECTS BAK15 VO: Osteuropastudien - Einführung in die Transformationsforschung: Die politikwissenschaftliche Transformationsforschung am BSP von OsteuropaOlteanu, Di 15:00-16:30 (14×)
-
210080 SE 6 ECTS BAK15 SE: Osteuropastudien - Demokratie und demokratische Innovationen im postsozialistischen OsteuropaAsenbaum, Do 18:30-20:00 (11×)
-
210081 SE 6 ECTS BAK15 SE: Osteuropastudien - Proteste im Wandel - Soziale Bewegungen in Transformationsländern Ost- und Südosteuropas Soziale Bewegungen in Transformationsländern Ost- und SüdosteuropasReinprecht, Fr 06.03. 09:45-13:00, Fr 15.05. 18:30-20:00, Sa 16.05. 09:45-18:00, Fr 26.06. 16:45-20:00, Sa 27.06. 09:00-16:30
-
210082 SE 6 ECTS BAK15 SE: Osteuropastudien - Formen postsowjetischer Herrschaft im Südkaukasus und ZentralasienMeißner, Di 18:30-20:00 (14×)
-
210083 VO 3 ECTS BAK16 VO: Kultur und Politik - Kultur und Politik Die politische Kultur der späten Habsburger-Monarchie und die Wege in den großen KriegDvorak, Do 09:45-11:15 (11×)
-
210084 SE 6 ECTS BAK16 SE: Kultur und Politik - SE Nation und Nationalismus. Aktuelle Theorien zu Nationalstaat und nationalen IdeologienGrigat, Do 18:30-20:00 (11×)
-
210085 SE 6 ECTS BAK16 SE: Kultur und Politik - Politik und visuelle Kultur der populären Musik: Über Rezeption, Anpassung und WiderstandHorak
-
210086 SE 6 ECTS BAK16 SE: Kultur und Politik - Der Mensch als Bürger, der Bürger als Mensch? Das Spannungsfeld von öffentlicher und privater SphäreZak, Do 16:45-18:15 (11×)
-
Puller, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
210164 SE 6 ECTS BAK10 SE Internationale Politik und Entwicklung - Einführung in die Internationale Politische ÖkonomieWissel, Sa 10:00-18:00 (3×)
-
Bernhardt, Di 15:00-16:30 (14×)
-
210171 SE 6 ECTS BAK13 SE Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Vergleichende Analyse von demokratischen SystemenMeyer, Fr 09:45-11:15 (13×)
BAK1 - Studieneingangs- und Orientierungsphase
-
210001 VO 6 ECTS STEOP: BAK1.2 VO Einführung in die Politikwissenschaft - (BA 1.3 Fachspezifische Einführung)Müller, Fr 11:30-14:45 (14×)
-
Köpl
-
Payrhuber
BAK2 - Pflichtmodul: Sozialwissenschaftliche und interdisziplinäre Grundlagen
-
Dvorak, Mi 18:30-20:00 (14×), Mi 16:45-18:15 (2×), Mi 03.06. 16:00-18:15, Mi 17.06. 15:00-18:15
-
Hochgerner, Di 18:30-20:00 (15×)
-
Kment
-
Dvorak, Do 11:30-13:00 (11×)
-
Marterbauer, Do 16:45-18:15 (11×)
-
Gschiegl, Fr 15:00-16:30 (14×)
BAK3 - Pflichtmodul: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten Grundlagen
-
Pollak, Do 09:45-11:15 (11×)
-
Ruttner, Di 09:45-11:15 (14×)
-
Egger, Do 08:00-09:30 (11×)
-
Preiss, Mo 16:45-18:15 (14×), Mo 22.06. 18:30-20:00
-
Huber, Mi 16:45-18:15 (14×)
-
Zak, Mo 11:30-13:00 (14×)
-
Brad, Mi 09:45-11:15 (14×)
-
Puller, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
Wade, Mo 15:00-18:15 (8×)
BAK4 - Pflichtmodul: Methoden
-
Starkbaum, Fr 20.03. 08:00-15:00, Fr 09:45-16:30 (2×)
-
Starkbaum, Sa 09:00-16:00 (3×)
-
Steurer, Fr 09:45-16:30 (3×)
-
Steurer, Sa 09:00-16:00 (3×)
-
Portschy, Mo 11:30-13:00 (14×)
-
Portschy, Mo 13:15-14:45 (14×)
-
Portschy, Do 11:30-13:00 (11×)
-
Pospech Durnova, Mo 09:45-11:15 (14×), Mo 29.06. 08:00-09:30
-
Metzler, Mi 09:45-11:15 (14×)
-
Metzler, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
Lauß, Sa 28.03. 09:00-16:30, Sa 09:00-16:00 (2×)
-
Lauß, Fr 09:45-16:30 (3×)
-
Grießler
BAK5 bis BAK8 - Pflichtmodul: Kernfächer
BAK05 Theoriegeschichte und Theoriedebatten
-
210026 VO 3 ECTS BAK5 VO Theoriegeschichte und Theoriedebatten - Darstellung und Reflexion zentraler Fragen und Debatten politischer Theorie in Geschichte und GegenwartPühretmayer, Do 18:30-20:00 (11×), Do 28.05. 20:00-21:30
-
210027 LK 6 ECTS BAK5 LK Theoriegeschichte und Theoriedebatten - Politische Psychologie: Die Psychologie des AntisemitismusEgger, Mi 08:00-09:30 (14×)
-
210028 LK 6 ECTS BAK5 LK Theoriegeschichte und Theoriedebatten - Was ist Politik? Theorien des Politischen und PolitikbegriffeFalter, Do 16:45-18:15 (11×), Sa 18.04. 09:00-11:30
-
210029 LK 6 ECTS BAK5 LK Theoriegeschichte und Theoriedebatten - Politische Theorien von Musik und PopularkulturAnwander, Do 15:00-16:30 (11×), Fr 15.05. 13:15-14:45
-
210030 LK 6 ECTS BAK5 LK Theoriegeschichte und Theoriedebatten - Handlungsmacht im Spannungsfeld von Geschlecht, Gewalt und kulturellen DifferenzenPaloni, Mi 09:45-11:15 (14×)
-
210031 LK 6 ECTS BAK5 LK Theoriegeschichte und Theoriedebatten - Politische Theorien über Macht, Herrschaft und HegemoniePuller, Di 16:45-18:15 (14×)
-
210159 LK 6 ECTS BAK5 LK Theoriegeschichte und Theoriedebatten - Politische Theorien Politiken und Ideologien der UngleichheitRajal, Fr 15:00-16:30 (13×)
BAK06 Politisches System Österreichs und die EU
-
Jenny, Mo 13:15-14:45 (12×)
-
Campbell, Fr 18:30-20:00 (13×)
-
210034 LK 6 ECTS BAK6 LK Politisches System Österreichs und die EU - Das österreichische politische System vor dem Kontext des Europäischen Integrationsprozesses.Grand, Mo 09:45-11:15 (14×)
-
Mattes-Zippenfenig, Do 13:15-14:45 (11×)
-
Valchars, Mo 18:30-20:00 (14×)
-
Gruber, Mi 13:15-16:30 (7×)
-
Stöckl, Di 13:15-14:45 (14×)
BAK07 Vergleichende Analyse von Politik
-
Müller, Mo 09:45-11:15 (13×)
-
Földes, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
Ulnicane-Ozolina, Do 09:45-11:15 (11×)
-
Jenny, Di 13:15-14:45 (14×)
-
Praprotnik, Fr 11:30-13:00 (13×), Fr 13:15-14:45 (2×)
-
Ennser-Jedenastik, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
210161 LK 6 ECTS BAK7 LK Vergleichende Analyse von Politik - Einführung in die Vergleichende PolitikBraun, Di 08:00-09:30 (12×)
BAK08 Internationale Politik
-
Brand, Do 13:15-14:45 (11×), Di 23.06. 18:30-20:00
-
210045 LK 6 ECTS BAK8 LK Internationale Politik - Konzepte, Ansätze und Erfahrungen der internationalen Bemühungen in Staats- und FriedensentwicklungPospisil, Mo 13:15-14:45 (14×)
-
Saito, Mi 18:30-20:00 (14×)
-
Stefan, Mi 18:30-20:00 (14×)
-
Schmidinger, Di 11:30-13:00 (14×)
-
Metzger, Do 15:00-16:30 (11×)
-
210051 LK 6 ECTS BAK8 LK Internationale Politik - Widersprüche und Konflikte der Demokratie in Lateinamerika.Zortea, Do 16:45-18:15 (11×)
-
Bartenberger, Do 16:45-18:15 (11×)
-
Cakir, Mo 09:45-11:15 (14×)
-
210054 LK 6 ECTS BAK8 LK Internationale Politik - Innerstaatliche Konflikte, Konflikttransformation und internationale AkteurePreiss, Mo 15:00-16:30 (14×)
-
Behr, Mo 18:30-20:00 (14×)
-
210163 LK 6 ECTS [ en ] BAK8 LK Internationale Politik - Nuclear Proliferation: Theories and Case Studies(engl.)Akbulut, Mi 13:15-14:45 (14×)
BAK9 bis BAK16 - Alternative Pflichtmodule: Spezialisierungsmodule
BAK09 Politische Theorien und Theorieforschung
-
210055 VO 3 ECTS BAK9: VO Politische Theorien und Theorieforschung - Rechtsextremismus als Feld politikwissenschaftlicher ForschungBrand, Di 18:30-20:00 (14×)
-
210056 SE 6 ECTS BAK9 SE Politische Theorien und Theorieforschung - Soziale Bewegungen und Demokratie: Zur Rolle von neuen Technologien in aktuellen politischen ProtestenHubatschke, Mi 16:45-18:15 (14×)
-
210057 SE 6 ECTS BAK9 SE Politische Theorien und Theorieforschung - Kolonialismus ohne Kolonien - Österreich abstauben: Einführung in postkoloniale Theorie und AusstellungspraxisMüller-Uri, Sa 14.03. 13:00-15:00, Fr 09:45-14:45 (2×), Sa 13:00-18:00 (2×)
-
Pichler, Fr 13.03. 09:45-13:00, Sa 10:00-16:00 (2×)
-
210059 SE 6 ECTS BAK9 SE Politische Theorie und Theorieforschung - Failed States - Staatszerfall - Ursachen und KonsequenzenWimmer, Di 13:15-14:45 (14×)
BAK10 Internationale Politik und Entwicklung
-
210060 SE 6 ECTS BAK10 SE Internationale Politik und Entwicklung - Internationale Politische Ökologie von Land: Theoretische Perspektiven und aktuelle Beispiele zur LandfragePlank, Di 08:00-09:30 (14×)
-
210061 VO 3 ECTS BAK 10: VO Internationale Politik und Entwicklung - Theorien der Internationalen BeziehungenGärtner, Di 09:45-11:15 (14×)
-
210062 SE 6 ECTS BAK10: SE Internationale Politik und Entwicklung - Populismus und Neo-Populismus in Lateinamerika: Die Demokratisierung Lateinamerikas vor alten Problemen und neuen HerausforderungenBoos, Di 11:30-13:00 (14×)
-
210063 SE 6 ECTS BAK10 SE Internationale Politik und Entwicklung - Internationale politische Ökonomie der StadtentwicklungKöhler, Do 08:00-09:30 (11×)
-
210064 SE 6 ECTS BAK10 SE Internationale Politik und Entwicklung - Internationale politische Ökonomie transatlantischer Handelspolitik und das TTIP-Abkommen im Kontext der KriseLichtenberger, Do 13:15-14:45 (11×)
-
210164 SE 6 ECTS BAK10 SE Internationale Politik und Entwicklung - Einführung in die Internationale Politische ÖkonomieWissel, Sa 10:00-18:00 (3×)
BAK11 Europäische Union und Europäisierung
-
210065 SE 6 ECTS [ en ] BAK11 SE Europäische Union und Europäisierung - Minority issue in the EU(engl.)Földes, Mi 16:45-18:15 (14×)
-
210066 SE 6 ECTS [ en ] BAK11 SE Europäische Union und Europäisierung - Understanding EU Enlargements (engl.)Kudrna, Do 13:15-14:45 (11×)
-
210067 SE 6 ECTS [ en ] BAK11 SE Europäische Union und Europäisierung - The EU and Global GovernanceRaich, Mo 11:30-13:00 (14×), Do 09.07. 11:30-13:00
-
210068 SE 6 ECTS BAK11 SE Europäische Union und Europäisierung - Hybride Formen des Regierens im europäischen Mehrebenensystem: Effektiv und Demokratisch?Slominski, Do 15:00-16:30 (11×)
BAK12 Österreichische Politik
-
210069 SE 6 ECTS BAK12 SE Austrian Politics - Österreichische Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Gewandelten internationalen UmfeldMüller, Do 16:45-18:15 (11×)
-
Pfefferle, Mo 16:45-18:15 (14×)
-
210071 SE 6 ECTS BAK12 SE Österreichische Politik - Das österreichische Parteiensystem: Seminar aus österreichischer PolitikSickinger, Mo 15:00-16:30 (14×)
-
210072 SE 6 ECTS BAK12 SE Österreichische Politik - Religionspolitik in Österreich: Akteure, Rechtslage, KonflikteStöckl
BAK13 Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen
-
210073 VO 3 ECTS BAK13: VO Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Einführung in die Policy AnalyseNaue, Mi 13:15-14:45 (14×)
-
210074 SE 6 ECTS [ en ] BAK13 SE State Activity, Policy and Governance Analyses - Research and Innovation Policies(engl.)Ulnicane-Ozolina, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
210075 SE 6 ECTS [ en ] BAK13: SE Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Political Economy of European Integration: Current lessons from past crises(engl.)Kudrna, Do 11:30-13:00 (11×)
-
210076 SE 6 ECTS BAK13: SE Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Politiken der Aufarbeitung und Vergangenheitsbewältigung in Europa.Braun, Mo 09.03. 09:45-11:15, Sa 28.03. 09:00-16:00, Fr 09:00-16:00 (2×)
-
210171 SE 6 ECTS BAK13 SE Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Vergleichende Analyse von demokratischen SystemenMeyer, Fr 09:45-11:15 (13×)
BAK14 Geschlecht und Politik
-
Mayer, Mo 18:30-20:00 (14×)
-
210078 SE 6 ECTS BAK14 SE: Geschlecht und Politik - Gender in den Medien: Bedeutungskonstruktion & DiskurslinienWolf, Mo 13:15-14:45 (10×), Sa 09.05. 10:00-14:00
BAK15 Osteuropastudien
-
210079 VO 3 ECTS BAK15 VO: Osteuropastudien - Einführung in die Transformationsforschung: Die politikwissenschaftliche Transformationsforschung am BSP von OsteuropaOlteanu, Di 15:00-16:30 (14×)
-
210080 SE 6 ECTS BAK15 SE: Osteuropastudien - Demokratie und demokratische Innovationen im postsozialistischen OsteuropaAsenbaum, Do 18:30-20:00 (11×)
-
210081 SE 6 ECTS BAK15 SE: Osteuropastudien - Proteste im Wandel - Soziale Bewegungen in Transformationsländern Ost- und Südosteuropas Soziale Bewegungen in Transformationsländern Ost- und SüdosteuropasReinprecht, Fr 06.03. 09:45-13:00, Fr 15.05. 18:30-20:00, Sa 16.05. 09:45-18:00, Fr 26.06. 16:45-20:00, Sa 27.06. 09:00-16:30
-
210082 SE 6 ECTS BAK15 SE: Osteuropastudien - Formen postsowjetischer Herrschaft im Südkaukasus und ZentralasienMeißner, Di 18:30-20:00 (14×)
BAK16 Kultur und Politik
-
210083 VO 3 ECTS BAK16 VO: Kultur und Politik - Kultur und Politik Die politische Kultur der späten Habsburger-Monarchie und die Wege in den großen KriegDvorak, Do 09:45-11:15 (11×)
-
210084 SE 6 ECTS BAK16 SE: Kultur und Politik - SE Nation und Nationalismus. Aktuelle Theorien zu Nationalstaat und nationalen IdeologienGrigat, Do 18:30-20:00 (11×)
-
210085 SE 6 ECTS BAK16 SE: Kultur und Politik - Politik und visuelle Kultur der populären Musik: Über Rezeption, Anpassung und WiderstandHorak
-
210086 SE 6 ECTS BAK16 SE: Kultur und Politik - Der Mensch als Bürger, der Bürger als Mensch? Das Spannungsfeld von öffentlicher und privater SphäreZak, Do 16:45-18:15 (11×)
-
Bernhardt, Di 15:00-16:30 (14×)
BAK17 - Alternative Pflichtmodulgruppe: Vertiefung
-
210087 UE 6 ECTS BAK17b.1: UE Politikwissenschaft in der Praxis - UE STEOP Peer Mentoring PolitikwissenschaftArztmann
-
Weber, Mi 15:00-16:30 (14×), Fr 19.06. 10:00-15:00
-
210166 UE 6 ECTS BAK17b.1: UE Politikwissenschaft in der Praxis - Das System der Vereinten Nationen und seine Rolle in der internationalen PolitikSchütz-Müller, Do 18:30-20:00 (11×), Di 23.06. 18:30-20:00
BAK18 - Bachelorseminare
-
Dolezal
-
Wade, Mo 15:00-18:15 (6×)
-
Naue, Mi 08:00-09:30 (13×)
-
Ucakar, Do 15:00-16:30 (11×)
-
Purkarthofer, Do 08:00-09:30 (11×)
-
Braun
Letzte Änderung: Fr 16.09.2022 00:59