2.5. Wirtschaftskunde
Die in Klammern angegebenen Deskriptoren bezeichnen Prüfungsfach und Prüfungsteil laut Studienplan 2002, für die die jeweilige Lehrveranstaltung anrechenbar ist. Lehrveranstaltungen, die auch als frei wählbares Zusatz-Seminar anrechenbar sind, sind durch die Kurzbezeichnung (z-SE) gekennzeichnet.
-
290049 VU 3 ECTS Spezialgebiete (Ausgewählte Kapitel) der Volkswirtschaftstheorie und -politik - Makroökonomie: Implikationen internationaler Güter- und Finanzmärkte aus volkswirtschaftlicher SichtKerbl, Sa 08:00-13:00 (5×), Mo 01.06. 19:15-21:45
-
Blaas, Mo 16:45-18:15 (7×)
-
Redak, Mi 12:00-14:00 (13×), Mi 27.05. 14:00-16:00
-
290110 SE 4 ECTS Seminar aus Wirtschaftskunde (Volkswirtschaftslehre): - Verteilungsprobleme und alternative WirtschaftssystemePalme, Fr 06.03. 12:00-14:00, Mi 09:00-12:00 (2×), Fr 09:00-12:00 (3×), Do 07.05. 10:15-13:15, Mo 11.05. 09:00-12:00
-
290319 SE 4 ECTS Seminar aus Wirtschaftskunde (Betriebswirtschaftslehre): Betriebliche FinanzwirtschaftKeber
-
290068 PS 3 ECTS Fachdidaktisches Proseminar: Fachdidaktik der Wirtschaftskunde im GW-Unterricht - within the Subject "Geography and Economics" in Secondary EducationHofmann-Schneller, Di 16:00-17:30 (15×)
-
Lindner, Mi 17:30-20:30 (7×)
-
290023 EX 2 ECTS Wirtschaftskundliche Exkursion - Inland (verpflichtend für Lehramtsstudierende), Gruppe ALamprechter, Di 09.06. 17:30-21:30
-
290024 EX 2 ECTS Wirtschaftskundliche Exkursion - Inland (verpflichtend für Lehramtsstudierende), Gruppe BRichter, Do 05.03. 18:00-19:00, Fr 20.03. 15:00-19:00, Sa 21.03. 08:00-18:00
-
290087 EX 2 ECTS Wirtschaftskundliche Exkursion - Inland (verpflichtend für Lehramtsstudierende), Gruppe CLamprechter, Di 09.06. 17:30-21:30
-
290089 EX 2 ECTS Wirtschaftskundliche Exkursion - Inland (verpflichtend für Lehramtsstudierende), Gruppe DHanzlik, Do 18.06. 14:00-16:00, Sa 12.09. 08:00-18:00
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39