Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
Seminare
Aus jedem der vier Fächerkontingente ist ein Seminar zu absolvieren, zusätzliche Seminare können auch als (freie) Wahlfächer herangezogen werden.
-
Feulner, Mi 14.10. 16:45-17:30, Fr 13:15-18:15 (2×), Sa 09:45-13:00 (2×)
-
Tück, Mo 16:45-18:15 (12×)
-
Appel, Mi 16:45-18:15 (14×)
-
010053 FS 6 ECTS Transformation des Religiösen - DiplomandInnen-, DissertantInnen und HabilitandInnenseminarAppel, Mi 07.10. 20:15-21:00
-
Guanzini, Do 16:45-18:15 (15×)
-
Prügl, Mo 15:00-16:30 (12×)
-
010057 SE 5 ECTS [Von Schadenszauber und Teufelsbuhlen -] Hintergründe und Dimensionen des europäischen Hexenwahns - Kontroversthemen der Kirchengeschichte IVKlieber, Mo 16:45-19:15 (8×)
-
010060 FS 6 ECTS Gerechtigkeit - eine Illusion? Zeitgenössische Gerechtigkeitstheorien in der DebatteGabriel, Mi 16:45-20:00 (8×)
-
Schlosser, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
Tück, Do 18:30-20:00 (14×)
-
Gabriel, Mi 14.10. 16:45-20:00, Fr 13:15-20:00 (2×), Sa 08:45-14:45 (2×)
-
010066 SE 5 ECTS Seid barmherzig, wie es auch euer Vater ist! (Lk 6,36) - Der Begriff der göttlichen Barmherzigkeit in der Hl. Schrift, in lehramtlichen Schreiben und in der SpiritualitätsgeschichteWilli, Mo 13:15-14:45 (12×)
-
Müller, Do 11:30-13:00 (2×), Fr 20.11. 09:00-12:30, Fr 20.11. 14:00-18:15, Sa 21.11. 09:00-12:30, Sa 21.11. 14:00-16:30
-
Polak, Mo 16:45-18:15 (6×), Mo 16:45-20:00 (5×)
-
Feulner
-
Pock, Mi 13:15-14:45 (13×)
-
Németh, Fr 30.10. 15:00-18:15, Fr 14:00-18:15 (2×), Sa 09:45-13:00 (2×)
-
Schwienhorst-Schönberger, Mi 15:00-18:15 (8×)
-
Stowasser, Fr 06.11. 13:15-14:45, Fr 13:15-16:30 (3×), Sa 09:45-13:00 (3×)
-
010093 SE 5 ECTS Ethische Aspekte der Sexualerziehung - Intensive Seminar in cooperation wtih CEEPUS network "bioethics"Müller, Mo 19.10. 09:00-18:00, Di 20.10. 09:00-18:00, Mi 21.10. 09:00-14:45, Mi 21.10. 15:00-18:00, Do 22.10. 09:00-16:30, Do 22.10. 16:45-18:00, Fr 23.10. 09:00-18:00
-
Müller
-
010097 FS 6 ECTS Aktuellste Medizinethische Fragen: Neuroethik, Neuroimaging, Genetik-Epigenetik, Gentechnologie u.a.Beck, Di 15:00-16:30 (9×), Di 15:00-18:15 (2×)
-
010106 SE 5 ECTS Theologie und Dichtung: Abschied und Ankunft des Göttlichen bei Hölderlin und RilkeDeibl, Mo 16:45-18:15 (12×)
-
Appel, Mi 18:30-20:00 (13×), Mi 03.02. 16:45-20:00
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39