MG1.3. Schwerpunktmodul Sozial- und Wirtschaftsgeographie
-
Palme, Mi 09:00-12:00 (4×), Fr 09:00-12:00 (4×)
-
150116 VO 3 ECTS Wirtschaftsgeographie (M4) - Grundzüge der Wirtschaftsgeografie Chinas Regionen in der dynamischen Entwicklung ChinasBaum, Do 13:25-14:55 (15×)
-
140123 VO 4 ECTS Schwerpunktvorlesung Natural Ressources: Rohstoffe, Herrschaft und Entwicklung - Die politische Ökonomie des Rohstoffexports in Afrika, Asien und LateinamerikaSchmidt, Mi 16:45-18:15 (12×)
-
Musil, Di 10:15-12:00 (12×), Do 10.12. 10:00-12:00
-
Musil, Mo 15:00-16:30 (12×), Mo 16:45-18:15 (2×)
-
Reiner, Do 08:30-10:00 (15×)
-
Hartmann, Do 18:00-20:00 (2×), Fr 13.11. 09:00-18:00, Sa 14.11. 09:00-13:00, Fr 27.11. 09:00-13:00, Fr 27.11. 15:00-20:00
-
Hartmann, Sa 14.11. 14:00-18:00, Sa 28.11. 09:00-18:00
-
290095 SE 8 ECTS Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: - Suburbia 3.0? Aktuelle Entwicklungen und Planungsherausforderungen im Umland von Wien (auch für Diplom- und Masterstudierende im Lehramt)Blotevogel, Mi 13:00-17:00 (14×)
-
290096 PSE 8 ECTS Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: - Transformation des Grenzraumes entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs anhand von Fallbeispielen (auch für Diplom- und Masterstudierende im Lehramt)Heintel, Mo 14:00-18:00 (10×)
-
290103 SE 5 ECTS Masterseminar aus Humangeographie/Wirtschaftsgeographie - Wenn den Gemeinden das Geld ausgeht - kommunale Finanzen und RegionalentwicklungMusil, Mi 10:00-13:00 (14×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39