6.05 Interdisziplinäre Erweiterungscurricula
E [1]. Interdisziplinäres Erweiterungscurriculum Archäologie und Kulturgeschichte der Antike
PM1 Arbeitsweise und Konzepte archäologischer Wissenschaften
-
090021 VO 4 ECTS ( STEOP ) StEOP: Typologie, Stil, Chronologie: Vasenmalerei III - Unteritalische VasenmalereiLandskron
-
Taylor, Di 09:45-12:15 (11×)
PM2 Aktuelle Forschungsthemen und Forschungsinhalte der Archäologie und Kulturgeschichte der Antike
-
Lange, Do 12:00-13:30 (15×)
-
Hein, Mo 13:15-15:45 (9×), Mi 25.11. 16:45-19:15, Fr 04.12. 13:15-15:45
-
Trnka, Di 14:00-16:00 (12×)
-
Wolters, Do 14:00-17:00 (15×)
-
090021 VO 4 ECTS ( STEOP ) StEOP: Typologie, Stil, Chronologie: Vasenmalerei III - Unteritalische VasenmalereiLandskron
-
Blakolmer, Di 12:00-14:00 (13×)
-
Mitthof, Do 08:00-09:30 (15×)
-
Corsten, Do 11:30-13:00 (14×)
-
Gassner, Di 14:00-16:00 (13×)
-
Schlager, Mi 17:00-18:30 (14×)
-
Seyer, Fr 14:00-16:00 (16×)
-
090056 VO 4 ECTS Stadt und Raum. Gestaltung und Verhalten im öffentlichen Raum griechischer und römischer SiedlungenSokolicek
-
Amann, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
Hatke, Mo 13:00-14:00 (12×)
E [2]. Interdisziplinäres Erweiterungscurriculum Archäologie und Kulturgeschichte von der Spätantike bis zur Neuzeit
PM1 Arbeitsweise und Konzepte archäologischer Wissenschaften
-
090021 VO 4 ECTS ( STEOP ) StEOP: Typologie, Stil, Chronologie: Vasenmalerei III - Unteritalische VasenmalereiLandskron
-
Taylor, Di 09:45-12:15 (11×)
PM2 Aktuelle Forschungsthemen und Forschungsinhalte der Archäologie und Kulturgeschichte von der Spätantike bis zur Neuzeit
-
060002 VO 3 ECTS Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der mittelalterlichen Periode 1Ragacs, Do 10:00-11:30 (13×)
-
060009 VO 3 ECTS Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der rabbinischen Periode 2 - Die Midraschim; Mischna und Talmud: Eine Einführung in die Literatur mit Textbeispielen (in Übersetzungen).Langer, Di 16:00-17:30 (10×)
-
060017 VO 3 ECTS Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der rabbinischen Periode 1Langer, Di 14:15-16:00 (10×)
-
Prokisch, Fr 09:30-12:00 (15×)
-
Pillinger, Fr 10:30-12:00 (15×)
-
Szameit, Mo 16:00-18:00 (10×), Di 01.03. 14:00-16:00
-
Emmerig, Do 09:00-12:00 (15×)
-
Rapp, Mi 18:30-20:00 (13×)
-
Preiser-Kapeller, Di 18:30-20:00 (13×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39