3.03. Erweiterungscurricula (für Studierende nichtjuristischer Fachrichtungen)
EC Einführung in die Rechtswissenschaften
1.1. Modul 1 - Grundkurs
-
Meissel, Di 16:30-19:30 (13×)
1.2. Modul 2 - Wahlpflichtfächer und Ergänzungskurse
-
Hammer, Mi 09.03. 14:00-15:00, Mi 06.04. 14:00-16:30, Mi 13:30-16:30 (6×)
-
Steinböck, Mo 09:00-12:00 (2×), Di 09:00-12:00 (2×), Mi 09:00-12:00 (2×), Do 09:00-12:00 (2×), Fr 02.09. 09:00-12:00, Mo 19.09. 10:00-12:00
-
Nitsch, Di 08.03. 15:00-18:00, Mi 16:00-19:00 (3×), Di 16:00-19:00 (3×), Di 03.05. 18:00-19:30
-
Dunkel, Mi 17:00-20:00 (8×)
-
Schörghofer, Di 18:30-20:00 (13×)
-
Tipold, Di 10:30-12:30 (13×)
1.3. weitere Ergänzungskurse
EC Internationales Recht
01. Kurs Völkerrecht
-
Dunkel, Mi 17:00-20:00 (8×)
02. Konversatorium Völkerrecht
-
030144 KO 1 ECTS [ de en ] Konversatorium aus Völkerrecht und internationale Organisationen - für ECPanosch, Di 08.03. 17:30-19:00, Mo 02.05. 10:00-17:00, Mo 14:00-17:00 (2×)
03. Spezialisierungbereich und Ergänzungskurse
-
030012 KU 3 ECTS Einführung in das Schadenersatzrecht - Mit rechtsvergleichenden Bezügen; auch für NichtjuristInnenKonrad-Langer, Fr 15:00-18:30 (3×), Di 21.06. 15:00-18:30, Mi 22.06. 15:00-18:30, Do 23.06. 14:30-21:00
-
Binder, Di 14:00-16:00 (13×)
-
Vec, Mi 16:00-17:30 (14×)
-
Nowak, Mi 16:00-18:00 (14×)
-
Martino, Mo 13.06. 16:00-19:00, Di 14.06. 14:00-17:00, Mi 15.06. 16:00-19:00, Do 16.06. 15:00-18:00, Fr 17.06. 09:00-18:00, Fr 17.06. 18:00-20:00
-
030263 KU 4 ECTS [ de en ] Vom Schutz verfolgter Religionsgemeinschaften zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären InterventionWendehorst, Do 13:15-14:45 (12×)
-
Azizi, Mo 09.05. 09:00-12:30, Mo 09.05. 14:00-19:00, Di 10.05. 09:00-12:30, Di 10.05. 14:00-17:30, Mi 11.05. 09:00-12:30, Mi 11.05. 14:00-19:00, Do 12.05. 09:00-12:30, Do 12.05. 14:00-19:00, Fr 13.05. 09:00-12:30, Fr 13.05. 14:00-16:00, Mo 30.05. 14:00-16:00
-
Loibl, Di 18:00-20:00 (14×)
EC Privatrecht - Rechtsgestaltung in Alltag und Unternehmen
01. Kurs Privatrecht
-
Nitsch, Di 08.03. 15:00-18:00, Mi 16:00-19:00 (3×), Di 16:00-19:00 (3×), Di 03.05. 18:00-19:30
02. Konversatorium Privatrecht
03. Spezialisierungsbereich und Ergänzungskurse
-
030012 KU 3 ECTS Einführung in das Schadenersatzrecht - Mit rechtsvergleichenden Bezügen; auch für NichtjuristInnenKonrad-Langer, Fr 15:00-18:30 (3×), Di 21.06. 15:00-18:30, Mi 22.06. 15:00-18:30, Do 23.06. 14:30-21:00
-
030217 SE 4 ECTS Aktuelle Rechtssprechung zum Gleichbehandlungsrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenMazal, Mi 18.05. 09:00-17:00, Do 19.05. 09:00-17:00
-
Schrittwieser, Do 02.06. 09:00-17:00, Fr 03.06. 09:00-17:00
-
Perner, Mo 17:00-19:00 (9×)
-
Welser, Mo 16:00-17:00 (12×)
-
030378 KU 4 ECTS Justiz und Rechtsstaatlichkeit - Grundfragen des Rechtssystems anhand aktueller BeispieleScheiber, Mi 09.03. 09:00-12:00, Mi 09:00-11:30 (6×)
-
030480 KU 3 ECTS Gleich - gleicher - am gleichsten - Diskriminierungsschutz und Rechtsdurchsetzung im Gleichbehandlungsrecht für die private WirtschaftNikolay-Leitner, Di 08.03. 13:00-15:00, Di 09:00-16:00 (2×)
-
030510 SE 4 ECTS Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des Geschlechterverhältnisses - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Windischgrätz
-
030530 KU 2 ECTS Urheberrecht II - Leistungsschutzrecht, Urhebervertragsrecht, Internationales UrheberrechtWalter, Do 18:00-20:30 (4×)
EC Recht im historischen, gesellschaftlichen und philosophischen Kontext
01. Kurs Rechtsphilosophie
-
Hammer, Mi 09.03. 14:00-15:00, Mi 06.04. 14:00-16:30, Mi 13:30-16:30 (6×)
02. Konversatorium Rechtsphilosophie
-
Hammer, Mi 09.03. 15:00-16:30
03. Spezialisierungsbereich und Ergänzungskurse
-
Nikolay-Leitner, Mi 13.04. 14:30-17:00, Fr 10.06. 09:00-18:00, Fr 17.06. 09:00-17:00
-
030118 KU 4 ECTS Investigativer Journalismus im Rechtsstaat - Die zwiespältige Rolle der Medien in StrafverfahrenKlenk, Mi 08.06. 16:00-20:30, Mi 15.06. 16:00-18:00, Fr 17.06. 16:00-20:30
-
Vec, Mi 16:00-17:30 (14×)
-
Schindlauer
-
030263 KU 4 ECTS [ de en ] Vom Schutz verfolgter Religionsgemeinschaften zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären InterventionWendehorst, Do 13:15-14:45 (12×)
-
Simon, Do 08:00-09:30 (11×), Mi 22.06. 11:00-12:00
-
Wendehorst, Do 08:30-10:00 (12×)
-
Cappelletti
-
Kohl, Do 18:00-19:30 (12×), Di 14.06. 11:30-13:00, Fr 14.10. 09:00-10:00
-
030378 KU 4 ECTS Justiz und Rechtsstaatlichkeit - Grundfragen des Rechtssystems anhand aktueller BeispieleScheiber, Mi 09.03. 09:00-12:00, Mi 09:00-11:30 (6×)
-
030393 SE 4 ECTS Neutralität - ein Institut des europäischen Völkerrechts im Wandel - Seminar zur Völkerrechtsgeschichte (für DiplomandInnen und DissertantInnen) (verteifende historische Kompetenz)Vec, Mi 09.03. 15:00-16:45
EC Strafrecht und Kriminologie
01. Kurs Strafrecht
-
Tipold, Di 10:30-12:30 (13×)
02. Konversatorium Strafrecht
-
Beclin
03. Spezialisierungsbereich und Ergänzungskurse
-
030015 KU 3 ECTS Psychische Krankheit und Gefährlichkeit - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC StrafrechtSchanda, Sa 12.03. 09:00-16:30, Sa 19.03. 09:00-17:00, Sa 09.04. 09:00-11:00
-
Beclin, Mo 13:00-14:30 (11×)
-
030116 KU 3 ECTS Jugendkriminalität und Jugendstrafvollzug - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC StrafrechtMichala
-
Schäffer-Fischill, Mo 09.05. 18:00-19:00, Mo 23.05. 17:00-20:00, Mo 30.05. 17:00-21:00, Di 07.06. 17:00-21:00
-
Stricker, Di 16:45-20:00 (6×)
-
030378 KU 4 ECTS Justiz und Rechtsstaatlichkeit - Grundfragen des Rechtssystems anhand aktueller BeispieleScheiber, Mi 09.03. 09:00-12:00, Mi 09:00-11:30 (6×)
-
Stempkowski
-
Walser, Mo 14.03. 12:00-13:00, Do 09:30-13:00 (2×), Fr 09:30-13:00 (2×)
EC Öffentliches Recht - Rechtsstaat, Demokratie und Verwaltung
01. Kurs Verwaltungsrecht
-
Steinböck, Mo 09:00-12:00 (2×), Di 09:00-12:00 (2×), Mi 09:00-12:00 (2×), Do 09:00-12:00 (2×), Fr 02.09. 09:00-12:00, Mo 19.09. 10:00-12:00
02. Konversatorium Verwaltungsrecht
-
Steinböck, Mo 09:00-12:00 (2×), Di 09:00-12:00 (2×), Mi 09:00-12:00 (2×), Do 09:00-12:00 (2×), Fr 02.09. 09:00-12:00, Mo 19.09. 10:00-12:00
03. Spezialisierungsbereich und Ergänzungskurse
-
030118 KU 4 ECTS Investigativer Journalismus im Rechtsstaat - Die zwiespältige Rolle der Medien in StrafverfahrenKlenk, Mi 08.06. 16:00-20:30, Mi 15.06. 16:00-18:00, Fr 17.06. 16:00-20:30
-
Kuppe, Mi 12:00-13:30 (14×)
-
030156 SE 3 ECTS [ de en ] Juden und Reformation - Sommerakademie "Geschichte der Juden im Hl. Röm. Reich und seinen Nachfolgestaaten"Wendehorst
-
Martino, Mo 13.06. 16:00-19:00, Di 14.06. 14:00-17:00, Mi 15.06. 16:00-19:00, Do 16.06. 15:00-18:00, Fr 17.06. 09:00-18:00, Fr 17.06. 18:00-20:00
-
030378 KU 4 ECTS Justiz und Rechtsstaatlichkeit - Grundfragen des Rechtssystems anhand aktueller BeispieleScheiber, Mi 09.03. 09:00-12:00, Mi 09:00-11:30 (6×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40