Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
C.2.6 MA SM Sozialwissenschaftliches Modul nach freier Wahl
Es können im Rahmen des Wahlmoduls alle Lehrveranstaltungen des Masterstudiengangs Soziologie mit Ausnahme der Übungen aus dem Pflichtmodul Methoden besucht werden, sofern Sie die gleiche Lehrveranstaltung in vorangegangenen Semestern nicht schon für ein anderes Modul absolviert haben. Bei Problemen mit der korrekten Zuordnung in Ihrem Prüfungspass wenden Sie sich bitte an die Studienservicestelle Soziologie.Bei Lehrveranstaltungen anderer Institute, die nicht im Semesterleitfaden Soziologie bzw. nachfolgend als für dieses Modul empfohlen gelistet werden, ist ein Antrag auf Abweichung erforderlich, der vor der Absolvierung der Lehrveranstaltung gestellt werden muss.
C.2.6.1 MA SM Sozialwissenschaftliches Modul - Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute
-
Schindlauer
-
030217 SE 4 ECTS Aktuelle Rechtssprechung zum Gleichbehandlungsrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenMazal, Mi 18.05. 09:00-17:00, Do 19.05. 09:00-17:00
-
Schrittwieser, Do 02.06. 09:00-17:00, Fr 03.06. 09:00-17:00
-
Rebhahn, Do 08:30-12:00 (4×), Fr 08:30-12:00 (2×)
-
030510 SE 4 ECTS Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des Geschlechterverhältnisses - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Windischgrätz
-
Brazda, Di 16:45-18:15 (14×)
-
Steiber, Di 09:45-11:15 (8×), Mo 09:45-11:15 (7×)
-
Schlembach, Fr 15.04. 08:45-09:45, Fr 09:45-13:15 (6×)
-
Klusacek, Di 11:30-13:00 (15×)
-
124071 VO 5 ECTS [ en ] Culture, Society and the Media - Transnational Trauma and Cultures: Experience, Representation and ResilienceBorzaga, Do 09:45-11:15 (12×), Di 19.04. 20:00-22:00, Do 21.04. 20:00-22:00, Mo 25.04. 20:00-22:00, Mi 27.04. 20:00-22:00
-
140131 VO 4 ECTS RTV - VM1 / VM5 - Umkämpfte Rohstoffe - Aktuelle Entwicklungen im historischen KontextSchmidt, Mo 15:00-16:30 (12×)
-
Sonderegger, Fr 09:00-11:00 (13×)
-
140368 VO 4 ECTS [ de en ] Schwerpunktvorlesung Migrationsmanagement hinterfragen: Logiken der DifferenzierungGouma, Di 15:00-16:30 (13×), Di 24.05. 18:30-21:00
-
Peschl
-
Pribersky, Mi 18:30-20:00 (15×)
-
210126 SE 10 ECTS M10 a: SE Kultur und Politik - M10a: VertiefungsSE(a) Krieg der Bilder: Terror und Krieg als visuelle InszenierungenBernhardt, Do 11:30-13:00 (13×)
-
210127 SE 10 ECTS M10 a: SE Kultur und Politik - M10a: VertiefungsSE(a)Die visuelle Konzeption des modernen StaatesPribersky, Do 15:00-16:30 (13×)
-
210128 SE 8 ECTS [ en ] M10 b: SE Kultur und Politik - M10b:SpezialisierungsSE(b) Anti-Muslim/islamophobic political discourses and images in Europe and the United States(engl.)Liebhart, Mo 13:15-14:45 (14×)
-
210161 VO 4 ECTS M12: VO Wahlbereich (4 ECTS) - VO: Österreich in der internationalisierten politischen Ökonomie: Kontinuitäten und Brüche seit den 1990er-JahrenPrausmüller, Di 18:30-20:00 (14×)
-
Felt, Do 03.03. 16:00-18:30, Do 16:00-18:00 (3×), Di 16:00-18:00 (2×)
-
Kastenhofer, Fr 09:30-11:30 (10×)
-
230129 SE 5 ECTS [ en ] Tracking - Targeting - Predicting. On Technologies of Surveillance and ControlWeber, Di 01.03. 14:00-17:00, Mi 02.03. 15:15-18:15, Do 03.03. 13:00-15:30, Mo 07.03. 11:00-13:30, Mi 09.03. 09:00-11:30, Di 03.05. 11:45-15:45
-
Schmid, Mi 18.05. 16:00-18:00, Do 13:00-15:30 (2×), Di 14.06. 12:00-14:30, Mo 20.06. 10:00-12:30, Mi 22.06. 09:30-12:00, Do 23.06. 10:00-12:30, Di 28.06. 16:00-18:00, Mi 29.06. 10:00-13:00
-
230138 SE 5 ECTS [ en ] Translation between Bench, Bedside, and Beyond: Discourses and Practices of Biomedical InnovationAarden, Mo 14:00-16:00 (11×)
-
230140 VO 4 ECTS [ en ] Techno-Science and Society: Communicating and Interacting. Central Issues, Questions and ConceptsFelt, Do 03.03. 16:00-18:30, Di 16:00-18:00 (6×), Do 07.04. 15:00-17:00, Do 16:00-18:00 (2×)
-
Fochler, Mi 02.03. 12:30-15:00, Mi 12:30-14:30 (9×)
-
Fochler, Mi 02.03. 12:30-15:00, Mi 12:30-14:30 (5×)
-
Miller, Mo 02.05. 10:00-11:00, Mo 10:00-12:00 (2×), Di 24.05. 12:00-14:00, Mi 25.05. 09:00-12:00, Di 14:00-15:30 (2×), Mi 10:00-12:00 (2×), Do 02.06. 13:00-15:00, Fr 03.06. 15:00-17:00
-
Brechelmacher, Do 03.03. 10:00-12:00, Do 10:00-14:00 (4×), Do 02.06. 10:00-18:00
-
Millesi, Do 11:15-12:45 (13×)
-
300557 VO 3 ECTS Mensch - Tier - Beziehung - Biologisch-Evolutionäre Grundlagen, Tier als Sozialkumpan, Tierschutz - ArtenschutzKotrschal
-
Weiß, Mi 11:15-12:45 (16×)
-
Weiß, Do 14:00-17:00 (14×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40