EC 2: Klassische Archäologie - Vertiefung (15 ECTS, ab 01.10.2014)
VM 1
-
Meinecke, Mi 10:00-12:00 (14×)
-
Meyer, Mo 16:45-18:15 (13×)
-
Bubenheimer-Erhart, Do 12:00-14:00 (14×)
-
Blakolmer, Di 12:00-14:00 (15×)
-
Erdrich, Fr 16:00-17:30 (14×)
-
090097 VO 4 ECTS Formen der Repräsentation in der Spätantike: Villen und ihre Ausstattung - am Beispiel der Villa von Piazza Armerina und anderer repräsentativer GroßvillenLandskron, Mi 14:00-16:00 (10×), Mi 08:30-10:00 (2×)
VM 2
-
Meinecke, Mi 10:00-12:00 (14×)
-
Meyer, Mo 16:45-18:15 (13×)
-
Meyer, Mo 10:00-12:00 (13×)
-
090072 PS 6 ECTS Vom homerischen Staat zur griechischen Polis: materielle Kultur und soziale OrganisationGimatzidis, Mi 12:00-14:00 (16×)
-
Bubenheimer-Erhart, Do 12:00-14:00 (14×)
-
Plattner, Fr 14:00-16:00 (11×)
-
Blakolmer, Di 12:00-14:00 (15×)
-
Blakolmer, Fr 12:00-14:00 (14×)
-
Erdrich, Fr 16:00-17:30 (14×)
-
Fugger, Mi 16:00-18:00 (15×)
-
090097 VO 4 ECTS Formen der Repräsentation in der Spätantike: Villen und ihre Ausstattung - am Beispiel der Villa von Piazza Armerina und anderer repräsentativer GroßvillenLandskron, Mi 14:00-16:00 (10×), Mi 08:30-10:00 (2×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40
1) VO aus den fünf Fachbereichen der Klassischen Archäologie
2) VO aus den fünf Fachbereichen der Klassischen Archäologie: Die schriftliche Prüfung umfasst zusätzlich zum Stoff der Vorlesung im Selbststudium angeeignete Literatur im Umfang von 1 ECTS. Je nach gewähltem Fachgebiet wird die prüfungsrelevante Literatur an geeigneter Stelle im Vorlesungsverzeichnis bekannt gegeben bzw. in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
3) PS aus einem Fachbereich der Klassischen Archäologie