1.04 Bachelorstudium Lehramt Unterrichtsfach Katholische Religion
RK 01 StEOP Unterrichtsfach Katholische Religion - Einführung in die Theologie für Lehramtsstudierende
- PRÜFUNG KOMM STEOP 011,193,055: Modulprüfung Einführung in das theologische Studium
-
Polak, Mi 09:45-11:15 (8×)
-
Appel, Di 13:15-14:45 (9×), Sa 12.11. 09:00-17:30
RK 02 Bibelwissenschaftliche und systematische Grundlagen des Unterrichtsfaches Katholische Religion
-
Siquans, Mi 16:45-18:15 (12×)
RK 03 Religions- und Kirchengeschichte
RK 04 Bibelwissenschaft: Altes Testament
-
Siquans, Mi 11:30-13:00 (12×)
RK 05 Bibelwissenschaft: Neues Testament
-
Stowasser, Do 11:30-13:00 (13×)
RK 06 Religionsgeschichtliche und systematische Grundlagen
-
Appel, Mi 09:45-11:15 (11×)
RK 07 Systematische Theologie
-
Tück, Do 09:45-11:15 (12×)
-
Tück, Fr 09:45-11:15 (13×)
-
Feulner, Di 13:15-14:45 (10×), Di 16:45-18:15 (3×)
RK 08 Ethik
-
Schelkshorn, Mo 13:15-14:45 (14×)
RK 09 Philosophische Grundlagen
-
Schelkshorn, Mi 16:45-18:15 (11×), Mi 18.01. 16:45-20:00
-
Langthaler, Mo 16:45-18:15 (14×)
RK 10 Theologische Ethik
-
Marschuetz, Do 09:45-11:15 (12×)
RK 11 Religionspädagogik 1
-
Lehner-Hartmann, Di 13:15-14:45 (13×), Di 16:45-18:15 (3×)
-
Mikluscak, Fr 09:45-11:15 (14×)
-
Peter, Mo 15:00-18:15 (7×)
RK 12 Religionspädagogik 2
-
Lehner-Hartmann, Mi 05.10. 13:15-14:45, Mi 12.10. 13:15-18:15, Mi 13:15-16:30 (4×)
-
Lehner-Hartmann, Mi 09:45-11:15 (11×)
RK 13 Religionskritik und Gotteslehre
-
Treitler, Mi 13:15-14:45 (11×)
RK 14 Wahlbereich für Studierende des Lehramts
-
Müller, Do 15:00-16:30 (11×), Do 13.10. 15:00-16:15
-
010077 PR 3 ECTS ( KPH Krems ) Praktikum Pflichtschule/Erwachsenenbildung - Subject related traineeship in compulsory schoolsHämmerle
-
010094 VO 3 ECTS Ringvorlesung: Grundbegriffe des christlichen Glaubens aus interdisziplinärer PerspektiveMüller
-
010182 SE 3 ECTS ( KPH Krems ) Fachdidaktik "Religionsunterricht an Pflichtschulen" - General subject didacticsHämmerle, Fr 13:15-16:30 (7×)
-
490176 SE 5 ECTS ( PH-WIEN ) Und was hat das mit mir zu tun? - Politische Partizipation durch praxisrelevante Politische Bildung in der Schule fördern.Mittnik
-
Berger
-
Himpsl-Gutermann
-
Poterpin
-
490182 SE 5 ECTS ( PH-WIEN ) Und was hat das mit mir zu tun? - Politische Partizipation durch praxisrelevante Politische Bildung in der Schule fördern.Schmid-Heher
-
490189 SE 3 ECTS ( KPH Krems ) Zur Förderung von lern- und leistungsschwachen Schülerinnen und SchülernBenischek
RK 15 Fachbezogenes Schulpraktikum Katholische Religion
-
Pirker, Di 11:30-13:00 (14×)
-
Lehner-Hartmann, Mi 13:15-18:00 (6×)
RK 16 Bachelormodul
-
010011 SE 5 ECTS Der Streit über den Humanismus: Jean-Paul Sartre, Martin Heidegger, Michel FoucaultSchelkshorn, Fr 14.10. 13:15-14:45, Fr 13:15-18:15 (4×)
-
Müller, Mo 16:45-18:15 (15×)
-
Stowasser, Do 15:00-16:30 (12×), Do 13.10. 15:00-16:15
-
Galadza, Mo 17.10. 18:30-20:00, Do 26.01. 16:45-21:00, Fr 27.01. 08:45-21:00, Sa 28.01. 08:45-14:45
-
Traxler, Di 09:45-11:15 (13×), Mi 07.12. 09:45-11:15
-
Willi, Mi 09:45-11:15 (12×)
-
Tück, Mo 16:45-18:15 (15×)
-
010070 SE 5 ECTS Clinical Rounds - Medizinethische Problemfälle - Medizinrechtliche Fragen und medizinethische Fragen der GeriatrieMüller
-
Prokschi, Mi 16:45-18:15 (12×)
-
010089 SE 5 ECTS Leben und Lernen von und mit Flüchtlingen - Praktisch- Theologische Reflexionen von Erfahrungen in der FlüchtlingshilfePolak, Do 13.10. 15:00-16:15, Do 15:00-18:15 (6×)
-
Polak, Mo 15:00-18:15 (6×), Fr 20.01. 09:00-12:00
-
Müller, Do 11:30-13:00 (12×)
-
010100 SE 5 ECTS Die neuen Formen religiösen Lebens: Religionswissenschaftliche und soziologische ZugängeBaier, Mi 09:45-13:00 (6×)
-
Deibl, Mo 18:30-20:00 (13×)
-
Heller, Mi 09:45-13:00 (6×), Mi 18.01. 11:30-14:45
-
010128 SE 5 ECTS Scheitert Europa am Nationalismus - Das europäische Friedensprojekt angesichts nationaler RegressionGabriel, Do 06.10. 16:45-18:15, Do 16:45-20:00 (6×)
-
Feulner, Mi 12.10. 18:30-19:15, Fr 13:15-18:15 (2×), Sa 09:45-13:00 (3×), Fr 13.01. 11:30-18:15
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:55
Anmeldephase Proseminare und prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen des Fachbereichs Religionspädagogik: 01.09.2016 10:00 Uhr bis 28.09.2016 10:00
Die Abmeldefrist endet am 31.10.2016 um 23:59 Uhr.