6.02. Ägyptologie
A [3] Bachelorstudium Ägyptologie (Curriculum 2013)
PA Pflichtmodul A - Mittelägyptische Sprache und Schrift (StEOP)
-
Moers, Mi 08:00-11:15 (9×), Di 29.11. 08:00-09:30
-
Moers, Do 08:00-09:30 (10×)
PB Pflichtmodul B - Einführung in das pharaonische Ägypten I (StEOP)
-
Jurman, Mo 13:15-15:45 (11×)
-
Goff, Do 16:45-19:15 (10×)
-
Jánosi, Fr 09:45-12:15 (11×)
P-1 Pflichtmodul 1 - Einführung in das pharaonische Ägypten II
P-2 Pflichtmodul 2 - Ägyptische Sprache und Methodik
P-3 Pflichtmodul 3 - Ägyptische Denkmäler
-
Hein, Mo 11:30-13:00 (15×)
-
060038 VO 4 ECTS Kunst und Architektur IV - Monumentalbauten en détail-Architektur und Baudekor der 3. und 4. DynastieJánosi, Di 15:00-16:30 (8×)
P-4 Pflichtmodul 4 - Ägyptische Texte
-
Moers, Do 13:15-14:45 (13×)
P-5 Pflichtmodul 5 - Ägyptische Kulturgeschichte und Archäologie
-
Höflmayer, Mo 15:00-16:30 (15×)
-
Hein, Di 09:45-11:15 (13×), Di 31.01. 09:15-11:15
W-1 Wahlmodul 1 - Philologie
-
Hein, Di 09:45-11:15 (13×), Di 31.01. 09:15-11:15
W-2 Wahlmodul 2 - Kunstgeschichte
-
Hein, Di 09:45-11:15 (13×), Di 31.01. 09:15-11:15
-
Hein, Di 16:45-18:15 (14×)
W-3 Wahlmodul 3 - Archäologie
W-4 Wahlmodul 4 - Griechisch
-
Leitgeb, Fr 08:00-09:30 (14×), Do 15:00-16:30 (12×)
W-5 Wahlmodul 5 - Akkadisch
-
Jursa, Mo 13:15-14:45 (14×), Do 13:15-14:45 (12×)
W-6 Wahlmodul 6 - Literaturwissenschaft
-
Syrovy, Mo 16:45-18:15 (10×)
-
Kutzenberger, Mo 15:00-16:30 (10×)
P-Aus Pflichtausgangsmodul
-
Hein, Di 09:45-11:15 (13×), Di 31.01. 09:15-11:15
-
060078 SE 6 ECTS Seminar: - Der Tote und seine "Ausrüstung". Objektdeponierung und funktionaler Kontext von Beigaben im Grabbrauchtum des Mittleren Reiches.Jánosi, Di 04.10. 15:00-16:30, Mo 13:15-14:45 (9×)
B [2] Masterstudium Ägyptologie (Curriculum 2013)
P-1 Pflichtmodul 1 - Spätere Ägyptische Sprach- und Schriftstufen
-
Moers, Do 09:45-11:15 (13×)
-
Satzinger, Mi 15:00-16:30 (12×)
-
Goff, Mo 09:45-11:15 (15×)
P-2 Pflichtmodul 2 - Kunst und Architektur
-
Satzinger, Mi 11:30-13:45 (9×)
-
060078 SE 6 ECTS Seminar: - Der Tote und seine "Ausrüstung". Objektdeponierung und funktionaler Kontext von Beigaben im Grabbrauchtum des Mittleren Reiches.Jánosi, Di 04.10. 15:00-16:30, Mo 13:15-14:45 (9×)
-
Hein, Di 16:45-18:15 (14×)
P-3 Pflichtmodul 3 - Archäologie und Kulturgeschichte
-
060078 SE 6 ECTS Seminar: - Der Tote und seine "Ausrüstung". Objektdeponierung und funktionaler Kontext von Beigaben im Grabbrauchtum des Mittleren Reiches.Jánosi, Di 04.10. 15:00-16:30, Mo 13:15-14:45 (9×)
P-4 Pflichtmodul 4 - Philologie und Textwissenschaft
-
060078 SE 6 ECTS Seminar: - Der Tote und seine "Ausrüstung". Objektdeponierung und funktionaler Kontext von Beigaben im Grabbrauchtum des Mittleren Reiches.Jánosi, Di 04.10. 15:00-16:30, Mo 13:15-14:45 (9×)
W-1 Wahlmodul 1 - Philologie
W-2 Wahlmodul 2 - Kunstgeschichte
-
Köhler
W-3 Wahlmodul 3 - Archäologie
W-4 Wahlmodul 4 - Ägypten und Sudan
-
Zach, Di 11:30-13:00 (13×)
-
Zach, Di 10:00-11:30 (13×)
P-MA Pflichtmastermodul
-
Köhler
-
Bietak
C [3] Erweiterungscurriculum Ägyptologie (064-3 - Version 2013)
1. Pflichtmodul Überblick Ägypten
-
Jurman, Mo 13:15-15:45 (11×)
-
Goff, Do 16:45-19:15 (10×)
-
Jánosi, Fr 09:45-12:15 (11×)
2a. Wahlmodul I - Ägyptische Philologie
-
Moers, Mi 08:00-11:15 (9×), Di 29.11. 08:00-09:30
-
Moers, Do 08:00-09:30 (10×)
2b. Wahlmodul II - Ägyptische Kunstgeschichte und Archäologie
-
Hein, Mo 11:30-13:00 (15×)
-
Höflmayer, Mo 15:00-16:30 (15×)
D. Doktoratsstudium Ägyptologie
-
Bietak
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40