Master Angewandte Linguistik (899 [1] - Version 2008)
MA2-M1: Diskursanalyse und Soziolinguistik I
-
Lalouschek, Do 14:30-16:00 (12×)
-
Flubacher, Mo 15:15-16:45 (15×)
-
Trklja, Mi 09:15-12:15 (6×), Fr 27.01. 09:15-12:15
MA2-M2: Sprachlehrforschung, Sprachlernforschung und Sprachenpolitik I
-
Flubacher, Mo 15:15-16:45 (15×)
-
160117 SE 8 ECTS Empirisches SE aus Sprachlehrforschung, Sprachlernforschung und Sprachenpolitik I - Mehrsprachigkeitsforschung in der PraxisVetter, Do 09:15-10:45 (13×)
-
Kraml, Di 18:00-19:30 (14×)
-
160120 PS 6 ECTS Weiterführende LV aus Sprachlehrforschung, Sprachlernforschung und Sprachenpolitik I - Modul ÖGS I - E1: Sprachwissenschaftliche Grundlagen von GebärdensprachenKrausneker, Do 09:45-11:15 (13×)
-
Wetschanow, Mo 10:30-12:30 (11×)
-
160159 PS 3 ECTS Weiterführende LV aus Sprachlehr/lern/forschung und Sprachenpolitik - Jour fixe GebärdensprachenKrausneker, Mi 14:30-16:00 (7×)
MA2-M3: Vertiefende Methoden der Angewandten Linguistik
-
Trklja, Mi 09:15-12:15 (6×), Fr 27.01. 09:15-12:15
MA2-APM4A: Diskursanalyse und Soziolinguistik II
-
Gruber, Fr 13:00-18:00 (4×)
-
Spitzmüller, Fr 13:00-18:00 (4×)
-
160124 PS 6 ECTS Soziologische Theorien für LinguistInnen - Sozial- und kulturwissenschaftliche TheorienSpitzmüller, Do 12:30-14:00 (12×)
-
Menz, Do 10:45-12:15 (12×)
MA2-APM4B: Sprachlehrforschung, Sprachlernforschung und Sprachenpolitik II
-
160126 PV 4 ECTS Privatissimum 1 aus Sprachlehrforschung, Sprachlernforschung und Sprachenpolitik IIde Cillia
-
160127 PV 4 ECTS Privatissimum 1 aus Sprachlehrforschung, Sprachlernforschung und Sprachenpolitik IIVetter
-
Wetschanow, Mo 10:30-12:30 (11×)
MA2-M5: Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsgeschichte
-
160142 VO 4 ECTS [ de en ] Geschichte der Sprachwissenschaft - Theoretische Linguistik in der zweiten Hälfte des 20. JahrhundertBüring, Do 09:00-10:30 (10×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40