Pflichtmodulgruppen B: Vertiefung
Pflichtmodulgruppe B1: Angewandte Psychologie: Arbeit, Bildung und Wirtschaft
B1.1: Vertiefung
-
200094 SE 6 ECTS Vertiefungsübung: Umsetzung theoretischen Wissens - Wirtschaftspsychologie in der PraxisEnachescu, Di 15:00-18:15 (7×)
-
200095 SE 6 ECTS Vertiefungsübung: Umsetzung theoretischen Wissens - Bildungspsychologisches Wissen für die Praxis: Gesellschaftlichen (Fehl-)Annahmen mit einschlägigen Forschungsbefunden und Theorien entgegnenTulis-Oswald, Sa 29.10. 09:00-13:00, Fr 09.12. 09:00-18:00, Sa 10.12. 09:00-18:00
B1.2: Anwendung und spezielle Themenfelder
-
200085 SE 4 ECTS Anwendungsseminar Sozial- und Wirtschaftspsychologie - Positive Leadership, PERMA-LEAD und CoachingtechnikenEbner, Fr 07.10. 13:15-16:30, Fr 04.11. 13:15-20:00, Mo 21.11. 13:15-20:00, Di 10.01. 13:15-20:00
-
200096 SE 4 ECTS Anwendungsseminar Arbeits- und Organisationspsychologie - Organ-Organismus-Organisation: Der Mensch im Spannungsfeld zwischen Gesundheit und LeistungMonshi, Mo 03.10. 16:45-18:15, Sa 09:30-16:15 (3×)
-
200097 SE 4 ECTS Anwendungsseminar Arbeits- und Organisationspsychologie - Thematische Herausforderungen für Personalverantwortliche im FirmenkontextOswald-Ulreich, Fr 07.10. 15:00-18:15, Sa 05.11. 09:00-15:00, Sa 03.12. 10:00-14:00, Sa 17.12. 09:00-14:00, Sa 21.01. 09:00-13:00
-
200098 SE 4 ECTS Anwendungsseminar Arbeits- und Organisationspsychologie - Ausgewählte Themenstellungen aus dem UnternehmensalltagSenoner, Sa 22.10. 09:00-12:00, Fr 04.11. 15:00-21:30, Sa 05.11. 09:00-18:15, Sa 26.11. 09:00-16:30
-
200099 SE 4 ECTS Anwendungsseminar Bildungspsychologie und Evaluation - Motivationsförderung im BildungskontextFasching, Fr 09:45-13:00 (2×), Fr 09:45-14:45 (3×)
-
Klug, Do 09:45-13:00 (7×)
-
200101 SE 4 ECTS Anwendungsseminar Bildungspsychologie und Evaluation - Gesellschaftlichen Herausforderungen begegnen: Lernpsychologie für (benachteiligte) Kinder und JugendlicheBergsmann
-
Schilling, Di 16:45-18:15 (14×)
-
Palcu, Do 13:15-16:30 (8×)
B1.3: Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens
-
200086 SE 10 ECTS [ de en ] Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Bildung und Wirtschaft) 2Korunka
-
200087 SE 10 ECTS [ de en ] Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Bildung und Wirtschaft) 2Spiel, Mi 11:30-13:00 (12×)
-
200088 SE 10 ECTS [ de en ] Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Bildung und Wirtschaft) 2Florack, Mi 15:00-18:15 (12×)
-
200105 SE 10 ECTS Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Bildung und Wirtschaft) 1Kirchler, Di 11:30-14:45 (13×)
-
200106 SE 10 ECTS Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Bildung und Wirtschaft) 1Schober, Mi 09:45-11:15 (12×)
Pflichtmodulgruppe B2: Psychologische Grundlagen: Geist und Gehirn
B2.1: Vertiefung
-
Forster, Di 13:15-14:45 (14×)
-
200111 SE 4 ECTS Vertiefungsseminar: Methoden und Techniken der Kognitionspsychologie und NeurowissenschaftenEisenegger, Mi 13:15-14:45 (12×)
B2.2: Anwendung und spezielle Themenfelder
-
200092 SE 4 ECTS Anwendungsseminar zu ausgewählten Schwerpunkten der Kognitionspsychologie - Evidentialität empirischer ForschungsbefundeVoracek, Mi 11:30-13:00 (11×), Di 22.11. 09:45-11:15
-
Leder, Di 11:30-13:00 (13×)
-
200114 SE 4 ECTS Anwendungsseminar zu ausgewählten Schwerpunkten der Kognitionspsychologie - Meta-Analysen und systematische ReviewsTran, Mo 15:00-16:30 (15×)
B2.3: Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens
-
Müllner-Huber, Mo 08:30-10:30 (12×), Di 08:00-11:15 (14×), Mo 09.01. 08:30-10:35
-
Ditye, Mo 11:30-14:45 (15×)
Pflichtmodulgruppe B3: Gesundheit, Entwicklung und Förderung
B3.1: Vertiefung
-
200107 SE 4 ECTS Vertiefung im Bereich Gesundheit, Krankheit und Beeinträchtigung - Diagnostik in der Klinischen Neuropsychologie, Schwerpunkt Alter(n)Schuett, Mo 03.10. 18:30-20:00, Sa 09:00-18:00 (2×)
-
Kocsis-Bogár, Di 11:30-13:00 (14×)
-
Lueger-Schuster, Mo 15:00-16:30 (15×)
-
Jagsch, Fr 11:30-13:00 (14×)
-
Piskernik, Fr 09:45-11:15 (11×)
-
Euler, Mi 05.10. 16:45-18:15, Mi 16:45-20:00 (3×), Do 16:45-20:00 (2×)
-
200118 SE 4 ECTS Vertiefung im Bereich Gesundheit, Krankheit und Beeinträchtigung - Emotionen und EmotionsregulationKönig, Do 11:30-13:00 (12×)
-
Bohn, Do 13.10. 18:30-20:00, Sa 09:00-17:00 (2×), So 09:00-17:00 (2×)
-
Markova, Mo 09:45-11:15 (15×)
-
Witting, Do 13.10. 13:15-16:30, Fr 04.11. 08:00-16:30, Sa 12.11. 08:00-14:45, Sa 10.12. 09:45-13:00
-
200122 SE 3 ECTS Vertiefung im Bereich Förderung - Diagnostik und Intervention bei Lernstörungen im Kindes- und JugendalterKoch, Mi 09:45-11:15 (12×)
-
200123 SE 3 ECTS Vertiefung im Bereich Förderung - Diagnostik und Therapie von Angststörungen im Kindes- und JugendalterEhrenhöfler, Do 11:30-13:00 (13×)
-
Schützhofer, Do 16:45-20:00 (7×)
-
Kainz, Mi 11:30-13:00 (12×)
-
Deimann
B3.2: Anwendung und spezielle Themenfelder
-
200102 SE 4 ECTS Diagnostik und Intervention - Diagnostik und Veränderungsprozesse im Personalmanagement (Personalauswahl und Arbeitspsychologische Begutachtungen)Krafack, Di 18:30-21:00 (12×)
-
Kainz, Do 08:00-13:00 (5×), Mo 23.01. 09:45-11:15
-
Kainz, Do 08:00-13:00 (5×), Mo 23.01. 09:45-11:15
-
Pusswald, Mi 16:45-18:15 (12×)
-
Amon, Mo 15:00-16:30 (15×), Mo 16:45-18:15 (3×)
-
Lueger-Schuster, Di 13:15-14:45 (14×)
-
Peternell-Mölzer, Di 18:30-20:00 (10×), Sa 26.11. 09:00-19:00
-
Fuiko
-
Markova, Di 11:30-13:00 (14×)
-
Bach, Fr 08:00-11:15 (7×), Fr 16.12. 11:30-14:45
B3.3: Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens
-
200136 SE 10 ECTS Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Gesundheit, Entwicklung und Förderung) 1König, Mi 09:45-13:00 (12×)
-
200137 SE 10 ECTS Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Gesundheit, Entwicklung und Förderung) 1Weber, Di 15:00-18:15 (14×)
-
200138 SE 10 ECTS Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Gesundheit, Entwicklung und Förderung) 1Kastner-Koller, Mo 15:00-18:15 (15×)
-
200139 SE 10 ECTS Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Gesundheit, Entwicklung und Förderung) 1Sirsch, Mi 12.10. 13:15-14:45, Mi 13:15-16:30 (5×), Mi 13:15-18:15 (2×)
-
200140 SE 10 ECTS Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Gesundheit, Entwicklung und Förderung) 2Silani, Mi 09:45-11:15 (12×)
-
200141 SE 10 ECTS Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Gesundheit, Entwicklung und Förderung) 2Jagsch, Mi 11:30-14:45 (12×)
-
200142 SE 10 ECTS Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Gesundheit, Entwicklung und Förderung) 2Gittler, Di 13:15-16:30 (12×)
-
200143 SE 10 ECTS Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Gesundheit, Entwicklung und Förderung) 2Teufl, Mo 09:45-13:00 (13×), Mo 08:00-13:00 (2×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40