Pflichtmodul 1: Einführung in die Schwerpunkte
LV dieses Moduls werden jedes Wintersemester angeboten. Im Wintersemester 2016/17 entfällt die Einführung in den Schwerpunkt Geschichte der Neuzeit. Diese wird das nächste Mal im Wintersemester 2017/18 angeboten.
-
070166 VO 5 ECTS Schwerpunkt-Einführung Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Wirtschafts- und SozialgeschichteLandsteiner, Mo 16:45-18:15 (14×)
-
Fritz-Klinger, Do 09:00-12:00 (5×), Do 15.12. 08:30-11:30
Schwerpunkt-Einführung: Vorlesungen
-
Perz, Do 14:00-16:00 (13×)
-
Unfried, Do 15:00-16:30 (12×)
-
Lackner, Di 15:00-16:30 (13×)
-
Winkelbauer, Do 12:30-14:00 (12×)
-
Buc, Di 18:30-20:00 (11×)
-
Jobst, Mi 09:30-11:00 (12×)
-
Hauch, Mi 09:45-11:15 (11×)
-
Diesenberger, Do 09:00-11:00 (9×)
-
070261 VO 5 ECTS Schwerpunkt- Einführung Wissenschaftsgeschichte - Die Wissenschaften in der Geschichte des langen 19. Jahrhunderts. Akteure. Strukturen. Prozesse.Feichtinger, Mo 09:45-11:15 (10×)
-
Andrews, Mi 11:30-13:00 (11×)
Schwerpunkt-Einführung: Lektürekurse
-
Scheutz, Mo 10:45-12:15 (14×)
-
Lutter, Do 10:45-12:15 (10×)
-
Kühschelm, Mi 10:30-12:00 (11×)
-
070197 LK 5 ECTS Lektürekurs -Mittelalter / FGG / Europaforschung - Mittelalter / Frauen- und Geschlechtergeschichte / Historisch-kulturwissenschaftliche EuropaforschungLutter, Di 10:45-12:15 (12×)
-
Augustynowicz, Mo 10:30-12:00 (15×)
-
Hauch, Mi 14:15-15:45 (11×)
-
070255 LK 5 ECTS [ en ] Lektürekurs - Globalgeschichte - The South China Sea. Profiles of a Historic Region - Texts on Globalisation (15th - 20th Centuries)Lysaght, Do 18:30-20:00 (13×)
-
Diesenberger, Do 11:00-13:00 (10×)
-
070259 LK 5 ECTS Lektürekurs - Wissenschaftsgeschichte - Quellen und Methoden der Wissenschaftsgeschichte: Ansätze der neuen Wissenschaftsgeschichte. Lektürekurs: MA Geschichte. BA Pflichtmodul Vertiefung.Feichtinger, Mo 12:30-14:30 (11×)
-
Fritz-Klinger, Mo 12:00-16:00 (7×)
-
Andrews, Mi 09:00-10:30 (11×)
Letzte Änderung: So 02.02.2025 01:47